Lawrence nach Arabien

Lawrence nach Arabien

Handlung

Lawrence nach Arabien ist ein britischer Dramafilm aus dem Jahr 1991 unter der Regie von Bruce Beresford, der auf dem Leben von T.E. Lawrence basiert, besser bekannt als Lawrence von Arabien. Der Film ist eine zum Nachdenken anregende und introspektive Darstellung der letzten Lebensjahre von Lawrence, in denen er darum kämpft, die Konsequenzen seines Handelns und das Gewicht seines Ruhms zu verarbeiten. Der Film beginnt damit, dass Lawrence (gespielt von Peter O'Toole), der sich jetzt von seinen militärischen Aufgaben zurückgezogen hat, ein ruhiges Leben in seinem Cottage in Dorset führt. Er ist umgeben von Büchern und den Insignien seiner akademischen Vergangenheit und scheint auf den ersten Blick in Frieden zu sein. Im Laufe des Films wird jedoch deutlich, dass Lawrence von den Geistern seiner Vergangenheit heimgesucht wird und von den Traumata, die er während seiner Zeit im Nahen Osten erlebt hat. Lawrences Probleme beginnen, als er die Aufmerksamkeit einer Gruppe hochrangiger britischer Beamter auf sich zieht, die begierig darauf sind, sein Wissen und seine Kontakte für ihre eigenen Zwecke auszunutzen. Sie bieten ihm ein lukratives Geschäft an, ein Buch über seine Erfahrungen in Arabien zu schreiben, wollen aber gleichzeitig verhindern, dass er zu viel über die dunkleren Aspekte der britischen Politik in der Region preisgibt. Als Lawrence in die Intrigen um den Buchvertrag verwickelt wird, beginnt er zu erkennen, dass er mächtige Feinde hat, die vor nichts zurückschrecken werden, um ihn zum Schweigen zu bringen. Der Film nimmt eine düstere und unheimliche Wendung, als Lawrence entdeckt, dass er von unbekannten Agenten beobachtet und verfolgt wird, die seine Reputation zerstören und ihn eliminieren wollen. Ungeachtet der Gefahr, die ihn umgibt, ist Lawrence weiterhin entschlossen, die Wahrheit über seine Erfahrungen und die Ereignisse zu erzählen, die sein Leben geprägt haben. Er beginnt, sein Buch zu schreiben, aber als das Manuskript Gestalt annimmt, erkennt er, dass es für die britischen Behörden zu brisant ist, um es vollständig zu veröffentlichen. Als die Spannung steigt, wird Lawrence zunehmend isoliert und paranoid, überzeugt davon, dass er von Attentätern und Spionen gejagt wird. Er erleidet eine Reihe von Beinahe-Unfällen und brenzligen Situationen, die nur dazu dienen, sein wachsendes Gefühl von Unbehagen und Verletzlichkeit zu verstärken. In einer dramatischen und ergreifenden Wendung begegnet Lawrence seinem Schöpfer bei einem tragischen Motorradunfall, der eine Welle von Spekulationen und Verschwörungstheorien über seinen vorzeitigen Tod auslöst. Als der Film seinem Ende entgegengeht, wird deutlich, dass Lawrences Tod möglicherweise nicht das Ergebnis bloßen Zufalls oder Umstands war, sondern eher ein sorgfältig inszeniertes Attentat, das inszeniert wurde, um die Wahrheit über seine Aktivitäten und die Geheimnisse, die er in seinem Buch enthüllt hatte, zu vertuschen. Die letzte Einstellung des Films zeigt Lawrences Manuskript, das sich als vernichtende Kritik an der britischen Politik in Arabien und als persönliche Anklage gegen die Männer erweist, die für seinen Untergang verantwortlich waren. Als die Kamera herausschwenkt, sehen wir, dass das Manuskript verbrannt und in einem Feuer vernichtet wurde, wobei nur eine Streuung von Asche und ein Hauch von Mysterium zurückbleiben. Während des gesamten Films liefert Peter O'Toole eine Glanzleistung als Lawrence und fängt die Komplexität und das Durcheinander seines Charakters mit bemerkenswerter Nuance und Tiefe ein. O'Tooles Darstellung von Lawrence ist sowohl ergreifend als auch verstörend und vermittelt das Gefühl eines Mannes, der durch den Druck und die Widersprüche seines Lebens an den Rand getrieben wird. Zusammenfassend ist Lawrence nach Arabien ein zum Nachdenken anregender und fesselnder Film, der eine frische und aufschlussreiche Darstellung einer der faszinierendsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts bietet. Es ist ein Film, der wichtige Fragen nach dem Wesen des Heldentums, den Konsequenzen der Macht und den Gefahren der Unterdrückung der Wahrheit aufwirft.

Lawrence nach Arabien screenshot 1
Lawrence nach Arabien screenshot 2

Kritiken