Legend of the Fist: Die Rückkehr des Chen Zhen

Legend of the Fist: Die Rückkehr des Chen Zhen

Handlung

Inmitten der japanischen Besatzung befindet sich Shanghai, einst eine pulsierende und geschäftige Stadt, dabei, der Brutalität und dem Terror zu erliegen, die ihrem Volk zugefügt werden. Die Ära des Friedens und des Wohlstands, die die Stadt einst auszeichnete, ist einer Ära der Angst und Verzweiflung gewichen. Vor diesem Hintergrund der Unterdrückung kehrt Chen Zhen von den Toten zurück, angetrieben von Rache und dem brennenden Wunsch, der japanischen Tyrannei ein Ende zu setzen. Die Einwohner der Stadt flüstern gedämpft von Chen Zhen, dem legendären Kampfkünstler, der es im Shanghai Red Mansion im Alleingang mit den japanischen Streitkräften aufnahm, nur um vermeintlich ums Leben zu kommen. Sein Verschwinden ließ viele die Gültigkeit der Gerüchte anzweifeln, und das Erbe des einst geliebten Helden verblasste langsam in der Dunkelheit. Die Wahrheit über Chen Zhens Schicksal steht jedoch kurz davor, wieder aufzutauchen. Nach jahrelangem Training und dem Verfeinern seiner Fähigkeiten kehrt Chen Zhen nach Shanghai zurück, mit dem unnachgiebigen Fokus, denjenigen Gerechtigkeit widerfahren zu lassen, die für das Leid und den Tod der Stadtbewohner verantwortlich sind. Er sucht seine alten Freunde Lin und den Meister der Shanghai-Schule auf und erfährt bald, dass auch ihr Leben durch die Ereignisse der Vergangenheit für immer verändert wurde. Lin, einst stark und mutig, liegt nun verkrüppelt da, sein einst scharfer Verstand ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Auch die Shanghai-Schule wurde durch die japanische Besatzung verwüstet, so dass ihr Meister und ihre Schüler einer ungewissen Zukunft entgegenblicken. Während Chen Zhen sich in der tückischen Landschaft der Stadt bewegt, muss er vorsichtig vorgehen und sich stets der japanischen Präsenz und der damit verbundenen Gefahren bewusst sein. Die skrupellosen und gerissenen japanischen Offiziere, die im Herzen der Stadt ihren Wohnsitz genommen haben, werden vor nichts zurückschrecken, um ihre Macht zu erhalten und jeglichen Widerstand zu brechen. Durch eine Reihe von Rückblenden und gegenwärtigen Konfrontationen taucht der Film in die Komplexität von Chen Zhens Vergangenheit ein und enthüllt nach und nach die Ereignisse, die zu seinem vermeintlichen Tod führten. Seine Reise, eine der Selbstfindung und des persönlichen Kampfes, führt ihn schließlich zurück zum Shanghai Red Mansion, dem Ort seiner berüchtigten Schlacht gegen die japanischen Streitkräfte. Hier wird er sich General Miura stellen, einem skrupellosen Feind, der sein Leben der Ausrottung jeglicher Anzeichen chinesischen Widerstands gewidmet hat. Da das Leben unzähliger unschuldiger Zivilisten auf dem Spiel steht, muss Chen Zhen jede erdenkliche Kraft und Fähigkeit einsetzen, um General Miura zu besiegen und die Ordnung in der Stadt wiederherzustellen. Durch sein mutiges Handeln bringt er die Hoffnung zu den bedrängten Menschen in Shanghai zurück und beweist, dass selbst in den dunkelsten Zeiten der Geist des Widerstands und der Auflehnung niemals wirklich ausgelöscht werden kann. Der Film bietet eine atemberaubende Kampfchoreografie, atemberaubende Actionsequenzen und ein detailreiches Setting, das den Zuschauer in die Bilder und Klänge des Shanghai der 1930er Jahre eintauchen lässt. Mit einem talentierten Ensemble und einer fesselnden Erzählung, die das Erbe der ursprünglichen Legend of the Fist ehrt, bietet diese Fortsetzung ein unvergessliches und aufregendes Kinoerlebnis.

Legend of the Fist: Die Rückkehr des Chen Zhen screenshot 1
Legend of the Fist: Die Rückkehr des Chen Zhen screenshot 2
Legend of the Fist: Die Rückkehr des Chen Zhen screenshot 3

Kritiken