Life of Crime – Kill the Boss, stiehl ihn, heirate ihn

Handlung
In der Krimikomödie "Life of Crime – Kill the Boss, stiehl ihn, heirate ihn", basierend auf dem Roman "The Switch" von Elmore Leonard, nimmt eine besondere Wendung der Ereignisse ihren Lauf, als zwei erfahrene Gauner, Louis Gara und Mickey Dawson, versuchen, die Frau eines skrupellosen Immobilienentwicklers, Frank Dawson, zu entführen. Der Film stellt uns Louis Gara vor, einen charmanten, aber arbeitslosen Trickbetrüger mit einer Vorliebe für zwielichtige Pläne. Sein neuester Plan ist es, die Frau von Frank Dawson, einem wohlhabenden und korrupten Geschäftsmann, zu entführen und eine saftige Summe von 1 Million Dollar im Austausch für ihre sichere Rückkehr zu fordern. Mickey Dawson, eine ehemalige Edelprostituierte und Franks Frau, scheint das perfekte Ziel zu sein. Louis tut sich mit Mickeys Cousin Ordell Robbie zusammen, einem redegewandten und gerissenen Gangster. Ordell willigt ein, Louis im Austausch für einen Anteil am Lösegeld zu helfen. Die Dinge laufen jedoch nicht ganz wie geplant, als sie Mickey an einer Tankstelle am Straßenrand abholen. Als sie sich auf den Weg machen, Mickey zu Frank zu bringen, stoßen sie auf eine Reihe unerwarteter Rückschläge. Franks mangelndes Interesse an der Zahlung des Lösegelds, gepaart mit der planlosen Vorgehensweise des Duos, bereitet die Bühne für ein Chaos. Überraschenderweise erklärt sich Frank bereit, das Lösegeld zu zahlen, aber nur, wenn sie Mickey sicher zu ihm bringen können. Die Gang weiß jedoch nicht, dass Mickey ihren Entführern entkommen konnte und sich mit ihrem Mann verbündet hat. Im Laufe der Geschichte wird immer deutlicher, dass Mickey ihre eigenen geheimen Absichten hat. Sie nutzt die Situation aus und manipuliert sowohl ihre Entführer als auch ihren Mann, um ihre eigenen Ziele zu erreichen. Trotz der ursprünglichen Absichten von Frank und Mickey gerät die Situation außer Kontrolle und führt zu einer Reihe von komödiantischen Missgeschicken und unerwarteten Ergebnissen. Im gesamten Film wird Elmore Leonards Witz und Satire lebendig und macht sich über die Komplexität der amerikanischen Oberschicht lustig. Frank Dawson wird als skrupellose und berechnende Person dargestellt, die keine Skrupel hat, ihren Reichtum und Einfluss zu nutzen, um mit ihren Vergehen davonzukommen. Micki's Unabhängigkeit und Entschlossenheit dienen unterdessen als subversiver Kommentar zu den gesellschaftlichen Erwartungen, die in solchen Situationen an Frauen gestellt werden. Als die Geschichte ihren Höhepunkt erreicht, geraten Louis und Mickey in Konflikt mit Frank, der ihrer Forderungen schließlich überdrüssig ist. Da das Lösegeld auf dem Spiel steht, sind sie darauf angewiesen, ihren Witz und ihre List einzusetzen, um Frank und seine Schergen zu überlisten. In einem spannenden Finale überlistet Mickey ihren Mann und Louis bekommt endlich die Chance, die Früchte seines Plans zu ernten. Unter der Regie von Daniel Schechter ist "Life of Crime – Kill the Boss, stiehl ihn, heirate ihn" ein witziger und fesselnder Film, der in die dunkleren Aspekte der menschlichen Natur eintaucht. Die Leistungen der Besetzung, darunter Jennifer Aniston und John Hawkes, verleihen der Geschichte Tiefe und Nuancen und erwecken Leonards skurrile Charaktere zum Leben. Der Kommentar des Films über die Komplexität menschlicher Beziehungen und den gesellschaftlichen Druck, der sie bestimmt, verleiht der Erzählung eine zusätzliche Ebene der Raffinesse und macht "Life of Crime – Kill the Boss, stiehl ihn, heirate ihn" zu einer zum Nachdenken anregenden und unterhaltsamen Reise.
Kritiken
Empfehlungen
