Kleine Engel

Kleine Engel

Handlung

In dem herzerwärmenden und erhebenden Film Kleine Engel findet sich der renommierte College-Football-Trainer Danny Williams (gespielt von Matt Dillon) an einem Wendepunkt in seinem Leben wieder. Einst der Inbegriff des Erfolgs in der Football-Welt, ist er gerade für eine Saison suspendiert worden, und zwar aufgrund von Kontroversen um seine Trainingsmethoden und fragwürdigen Entscheidungen auf dem Spielfeld. Als zusätzliche Wendung seiner Strafe muss Danny gemeinnützige Arbeit in einem örtlichen Park leisten, wo seine Aufmerksamkeit auf ein benachteiligtes Mädchen-Fußballteam gelenkt wird. Das Team besteht aus temperamentvollen, aber auch unruhigen jungen Mädchen von der falschen Seite der Gleise. Ohne einen engagierten Trainer und eine angemessene Betreuung steht das Team kurz davor, seine Wettbewerbsfähigkeit auf regionaler Ebene zu verlieren. Danny erkennt den Wert dieser Gelegenheit, der Gesellschaft etwas zurückzugeben, und nimmt eine Herausforderung der lokalen Behörden an, das Team zu trainieren. Zunächst überrollt seine Begeisterung und sein kühner Coaching-Stil das Team, wenn auch unbeabsichtigt. Seine 'harte Liebe'-Methoden kollidieren mit der zarten Natur der Mädchen, aber schließlich entwickelt er ein echtes Interesse daran, ihre einzigartigen Kämpfe und Stärken zu verstehen. Im Laufe mehrerer anstrengender Trainingseinheiten lernt Danny die Mädchen kennen – Maya (Jennifer Love Hewitt), die schüchterne, aber ehrgeizige Torhüterin; Jasmine (Thalia), die freche und selbstbewusste Mittelfeldspielerin; Melody (Chandra Wilson), die widerstandsfähige und liebenswerte Stürmerin; und mehrere andere talentierte Mädchen mit unterschiedlichen Persönlichkeiten. Durch diese Erfahrung lernt Danny nach und nach die wahre Bedeutung von Teamwork, Zusammenarbeit und Mitgefühl kennen – Konzepte, die tief im Vereinsfußball verwurzelt sind. Während er Disziplin und Vertrauen in das Team einimpft, wird das geschlossene Spiel der Mädchen zu einem Eckpfeiler des Erfolgs und bringt sie auf ein beispielloses Niveau. In einer unerwarteten Wendung beginnen sie, die Erwartungen aller zu übertreffen. Danny hilft den Mädchen, starke Beziehungen untereinander und innerhalb ihres Teams aufzubauen, und so beginnen sie sowohl auf als auch neben dem Spielfeld aufzublühen. Das Training wird zu einer Reise, auf der Teamwork gelehrt wird und Respekt, Vertrauen und Demut betont werden. Auf diesem Weg werden die Werte der weisen Team-Mutter Emily oft herangezogen, um Dannys Ansatz zur Trainerrolle weiter zu motivieren. Als sich die reguläre Saison dem Ende zuneigt, wird deutlich, dass das Erreichen ihres Ziels, Regionalmeister zu werden, vielleicht eher in Reichweite ist als ursprünglich gedacht – eine unerforschtes Terrain für Danny und die Mädchen. Der Einsatz steigt, aber durch Teamwork und gegenseitige Unterstützung entwickeln sie eine unerschütterliche Entschlossenheit, erfolgreich zu sein. Auf dem Weg zum regionalen Ruhm bewältigen die Mädchen auch Herausforderungen jenseits des Fußballplatzes, insbesondere mit ihren persönlichen Problemen, Beziehungen und ihrem Selbstvertrauen. Da die Lektionen, die sie gelernt haben, in die kollektive Psyche der Gruppe eindringen, treiben persönliches Wachstum und sinnvolles Teamwork sie nun mit neuem Mut voran. Bei der Jagd nach einem Meistertitel entstehen jedoch bald Spannungen zwischen Dannys Versuchen, Disziplin und die jungen Gefühle der Mädchen sowie ihre persönlichen Schwierigkeiten in Einklang zu bringen. Als eine Tragödie das Team trifft und der Druck des Wettbewerbs ihr hart erarbeitetes Momentum zu zerstören droht, wird die wahre Tiefe von Dannys Mitgefühl als Trainer und Mensch auf eine unsichere Bewährungsprobe gestellt. Letztendlich ist der Film eine ergreifende Schilderung von Dannys unglaublicher Reise zur Erlösung durch die Verbindung mit den Kleinen Engeln und die transformative Erfahrung, die sie ihm ermöglicht.

Kleine Engel screenshot 1

Kritiken