Live by Night – Nacht nach ihren Regeln

Handlung
Ben Afflecks Regiearbeit Live by Night, angesiedelt in den 1930er Jahren, ist eine Adaption von Dennis Lehanes gleichnamigem Roman. Die Geschichte dreht sich um Joe Coughlin, einen ehemaligen Polizisten aus Boston, der zum Gesetzlosen wurde. Joe, gespielt von Ben Affleck, kehrt aus dem Ersten Weltkrieg mit einer neu gewonnenen Wertschätzung für den amerikanischen Dollar und einer Vorliebe für die dunkle Seite des Lebens zurück. Schnell wird er in das organisierte Verbrechen verwickelt und etabliert sich als eine beeindruckende Figur in der Bostoner Unterwelt. Im Laufe der Geschichte wachsen Joes Ruf und sein Reichtum, aber damit einher geht eine verstärkte Kontrolle durch rivalisierende Gangster und die Bostoner Polizei. Um seine Operationen auszuweiten und der Hitze zu entkommen, verlagert Joe seinen Standort nach Ybor City, einem pulsierenden und ethnisch vielfältigen Viertel in Tampa, Florida, während der Zeit der Prohibition. Das feuchte Klima und das milde Wetter bilden einen starken Kontrast zu den kalten, feuchten Straßen von Boston. Nach seiner Ankunft in Tampa entdeckt Joe einen neuen und potenziell lukrativen Markt für seine Schwarzbrennerei. Er geht Allianzen mit lokalen Gangstern ein und etabliert sich in der Stadt. Joes Anwesenheit ist jedoch nicht ohne Herausforderungen. Er muss sich mit einer rivalisierenden Gang auseinandersetzen, die von einem Mann namens Manny angeführt wird, der versucht, Joe auszuschalten und die Kontrolle über die lokale Schwarzbrennerei an sich zu reißen. Einer der größten Feinde in Joes Leben ist eine Gruppe, die als Ku-Klux-Klan bekannt ist. Der KKK hat eine lange Geschichte rassistischer Spannungen und Hasses, aber in Live by Night liegt der Fokus eher auf ihrer Opposition gegen das organisierte Verbrechen und die Schwarzbrennerei. Joes Beteiligung an der lokalen Unterwelt bringt ihn in direkten Konflikt mit dem KKK, der versucht, 'Außenseiter' zu vertreiben und ihre Macht zu erhalten. Während des gesamten Films muss sich Joe mit seinen eigenen Moralvorstellungen und seinem Sinn für Loyalität auseinandersetzen, während er sich in der skrupellosen Welt des organisierten Verbrechens bewegt. Er fühlt sich zu Gracia Dolls hingezogen, einer italienischen Immigrantin und lokalen Nachtclubbesitzerin, gespielt von Sienna Miller. Ihre Beziehung ist kompliziert, und Gracias Verbindungen zur italienischen Mafia verstärken Joes ohnehin schon prekäre Lage zusätzlich. Inzwischen ist Joes entfremdeter Bruder Patrick, gespielt von Chris Cooper, ein Detektiv bei der Bostoner Polizei, der weiterhin davon besessen ist, einen Mordfall aufzuklären, der mit Joes Vergangenheit in Verbindung steht. Die komplizierte Beziehung der Brüder verleiht der Geschichte eine emotionale Tiefe, da Joe darum kämpft, seine Liebe zu seinem Bruder mit seinen illegalen Aktivitäten in Einklang zu bringen. Als die Einsätze steigen, gerät Joe in einen erbitterten Konflikt zwischen rivalisierenden Gangs und dem KKK. Eine Reihe gewalttätiger Auseinandersetzungen fordert mehrere Tote unter Gangmitgliedern und Strafverfolgungsbeamten, und Joe ist gezwungen, auf der Flucht zu fliehen. In einem verzweifelten Versuch, sich und diejenigen zu schützen, die ihm am Herzen liegen, muss Joe entscheiden, ob er zu seinen Moralvorstellungen steht oder sich den harten Realitäten der Unterwelt beugt. Letztendlich wird Joes Reise zu einer mahnenden Geschichte über die Gefahren, außerhalb des Gesetzes zu leben. Seine Geschichte beleuchtet die dunkleren Aspekte der menschlichen Natur und die verheerenden Folgen, wenn man zulässt, dass Gier und Ehrgeiz das eigene Leben verzehren. Das Ende des Films ist sowohl tragisch als auch zum Nachdenken anregend und lädt die Zuschauer ein, über die Kosten von Joes Streben nach Macht und Reichtum nachzudenken. Live by Night ist ein fesselnder, atmosphärischer Thriller, der eine differenzierte Darstellung der Prohibitionszeit und ihrer komplexen Zusammenhänge bietet.
Kritiken
Empfehlungen
