Longlegs

Handlung
In dem packenden Horror-Thriller "Longlegs" ist FBI-Agent Lee Harker die neueste Ergänzung des Teams, unbescholten und eifrig darauf, sich in der hart umkämpften Welt der Strafverfolgung zu beweisen. Sein neuester Auftrag ist der berüchtigte Fall eines Serienmörders, der nur als "The Longlegs" bekannt ist, eine Gestalt voller Mysterien, die eine ahnungslose Öffentlichkeit terrorisiert. Als Harker tiefer in den Fall eintaucht, entdeckt er schnell, dass nichts so ist, wie es scheint. Zunächst besteht Harkers Team aus einigen erfahrenen Agenten, die seit Jahren an dem Longlegs-Fall arbeiten. Da ist Rachel, eine scharfsinnige Forensikexpertin, und Marcus, ein erfahrener Veteran mit einer unkomplizierten Einstellung. Gemeinsam beginnen sie, die bisher gesammelten Beweise zu analysieren und nach Hinweisen zu suchen, die sie zu dem schwer fassbaren Longlegs führen könnten. Die Ermittlungen sind ein komplexes Netz aus kryptischen Hinweisen und grausamen Morden, von denen jeder scheinbar von einem Drahtzieher inszeniert wurde, der nichts unversucht lässt. Als der Fall immer rätselhafter wird, spürt Harker den Druck seiner Vorgesetzten. Der Longlegs ist ein hochdekorierter Mörder mit einem Sinn für Raffinesse und Intelligenz, der es fast unmöglich macht, ihn zu fassen. Je näher Harker der Wahrheit kommt, desto mehr erkennt er, dass der Mörder kein gewöhnlicher Serienmörder ist – er hat eine Bestimmung, einen verdrehten Grund für seine Taten, der nichts mit Ruhm oder Bekanntheit zu tun hat. Während dieses Prozesses entdeckt Harker eine persönliche Verbindung zu dem Longlegs, die tief in seiner Psyche einen Nerv trifft. Aufgewachsen in einem strengen, evangelikalen Haushalt, war Harkers Kindheit von jenem fanatischen Eifer geprägt, der die fanatische Rhetorik seiner Familie über den Teufel und das Okkulte befeuerte. Seine Eltern, so stellt sich heraus, waren enge Freunde des Longlegs, der einen tiefgreifenden Einfluss auf ihre Weltanschauung hatte. Als Kind hatte Harker von dem "Werk des Herrn" gehört, das durch den Longlegs vollbracht wurde, dessen brutale Morde als Beweis für den unerschütterlichen Glauben seiner Anhänger galten. Die Enthüllung schockiert Harkers Leben und wirft Fragen nach seiner eigenen Identität, seiner Vergangenheit und seiner gegenwärtigen Wahrnehmung der Welt auf. Als der Einsatz immer höher wird, muss Harker sich zwingen, sich seinen eigenen Dämonen zu stellen und die Widersprüche seiner Erziehung in Einklang zu bringen. Ist er gezwungen, sich zwischen seiner Pflicht als Gesetzeshüter und seiner persönlichen Verbindung zu dem Longlegs zu entscheiden? Oder kann er einen Weg finden, seine widersprüchlichen Loyalitäten zu versöhnen? In der Zwischenzeit setzt der Longlegs seine unheilige Mordserie fort und nimmt unschuldige Familien ins Visier, die unwissentlich in sein finsteres Netz geraten. Während Harker darum kämpft, den Mörder einzuholen, verlässt er sich zunehmend auf seine Kollegen, unter denen er unerwartete Verbündete findet. Rachels wissenschaftlich fundierte analytische Fähigkeiten ergänzen Harkers scharfe Instinkte, während Marcus als ein verankernder Einfluss dient und die Norm der Strafverfolgung darstellt, nach der Harker strebt. Ein eindringliches Detail, das aus den Ermittlungen hervorgeht, ist, dass jedes langfristige, stabile Opferpaar zu einem Set gehört, das eine christliche Symbolik widerspiegelt. Es wird immer deutlicher, dass Longlegs möglicherweise Noahs Arche darstellt, die zusammen mit dem bekannteren Adam-und-Eva-Paar den spirituellen Ausgangspunkt unseres ewigen bekannten Universums bildet. Der Protagonist Harker scheint sich instinktiv von den überzeugenden Parallelen anlocken zu lassen, die biblische Untertöne mit den verdrehten, dunklen Untertönen von Longlegs verbinden. Die Verfolgung wird immer brutaler, und Harker kämpft gegen die Zeit, um zu verhindern, dass weitere unschuldige Leben brutal ausgelöscht werden. Im spannenden Finale erreicht die Spannung einen Siedepunkt, und das Team muss alles riskieren, um den schwer fassbaren Longlegs zu fassen. Aber am Ende kommt Harker zu der schmerzlichen Erkenntnis: Es gibt einige Bindungen, die zu stark sind, um sie zu brechen, einige Geheimnisse, die verborgen bleiben müssen.
Kritiken
Ava
A horror starter pack: a house deep in the woods, a neurotic mother, and a broken protagonist. It has a terrifying atmosphere, but not a good horror story. The third act resorts to character exposition to explain the plot, revealing the weakness of the narrative.
Jack
You think you're getting "The Silence of the Lambs" with an FBI agent hunting a serial killer, but it's actually "Annabelle," and the worst one at that. I didn't think I'd be scammed watching a horror movie. I've heard of phone scams, but movie scams are a new low. Just a terrible film! Run!!
Skylar
Okay, here's the translation of your review, aiming for a tone that reflects your disappointment and questions about the movie: "I rarely watch horror, but I was drawn in by all the hype surrounding *Longlegs* and felt totally misled. The suspenseful storytelling was well done initially, but the moment they caught "Longlegs" with just a photo, I knew it was going to fall apart – and it did. This film can't decide if it wants to be an FBI crime thriller or a religious horror, and it fails at both. The FBI agent practically figures out the killer's "algorithm," only for it to devolve into a deal with the devil plot... Anyway, what even *is* Longlegs?! And the biggest question of all: how is this criminal organization so powerful, yet their daughter ends up joining the FBI to mess everything up?"
Charles
A steaming pile of garbage, but you can always trust Nicolas Cage to deliver.
Michaela
Scam! I hate Americans! What a cheesy, awful thing! The result of mashing together every stereotypical element of horror is pretentious and boring!
Empfehlungen
