Mary Poppins Rückkehr

Mary Poppins Rückkehr

Handlung

Mary Poppins Rückkehr ist ein Musical-Fantasyfilm aus dem Jahr 2018 unter der Regie von Rob Marshall, geschrieben von David Magee und produziert von Marc Platt, Peter Chernin und Rachel Shore. Der Film dient als Fortsetzung des Klassikers Mary Poppins aus dem Jahr 1964 und führt das Publikum wieder mit dem magischen und rätselhaften Kindermädchen zusammen, das erneut von der unvergleichlichen Emily Blunt gespielt wird. Die Geschichte spielt 25 Jahre nach den Ereignissen des Originalfilms. Praktisch perfekt in jeder Hinsicht ist das geliebte Kindermädchen Mary Poppins wieder in der Cherry Tree Lane, dem Londoner Wohnsitz der Familie Banks, eingetroffen. Wir schreiben das Jahr 1935, und Großbritannien befindet sich inmitten der Weltwirtschaftskrise. Die Familie Banks, bestehend aus dem verwitweten Vater George, gespielt von Ben Whishaw, und ihren beiden Kindern Annie (gespielt von Pixie Davies) und Georgie (gespielt von Joel Dawson), hat Mühe, den Verlust ihrer zuvor verstorbenen Mutter zu bewältigen. George, der seine musikalischen Träume längst aufgegeben hat, arbeitet nun unermüdlich, um für seine Familie zu sorgen, riskiert aber, das Familienheim zu verlieren. Mary Poppins, mit ihrem unverkennbaren Regenschirm und ihrem fröhlichen Auftreten, trifft mit einem Windstoß und magischem Charme ein und steigt sofort ins Herz des Haushalts Banks hinab. Sie beginnt ihren Aufenthalt bei der Familie, indem sie sich den verwirrten Kindern vorstellt, die sich zunächst ihren magischen Methoden widersetzen. Unbeirrt macht sich Mary Poppins daran, sich wie zu Hause zu fühlen, und die Familie wird von ihrem Wirbelwind der Aktivität mitgerissen. Als Mary Poppins immer tiefer in das tägliche Leben der Banks-Kinder verwickelt wird, offenbart sie ihren Zweck: Sie wurde gerufen, um die Kinder auf eine Reihe magischer Abenteuer mitzunehmen, die sie von der prekären finanziellen Situation ihres Vaters ablenken sollen. Die Kinder, verzaubert von Mary Poppins Verzauberungen und erfreut über ihren Gesang und Tanz, werden in fantastische Welten entführt, darunter eine praktisch perfekte Parkour-Sequenz, die an die ikonische Musicalnummer „Jolly Holiday“ aus dem Originalfilm erinnert. Die Einsätze sind jedoch höher als es zunächst scheint. In einem Versuch, ihr Familienheim zu retten, lässt sich George von einem Banker, Mr. Wilkins, überzeugen, einen Kredit zu einem unverschämten Zinssatz anzunehmen. Mary Poppins spürt das Unbehagen der Familie und beginnt, die Gefahr zu ahnen, die vor ihnen liegt. Da die Bank droht, das Familienheim der Banks zu pfänden, ist Mary Poppins entschlossen, wieder einmal den Tag zu retten. Während Mary Poppins die Banks-Kinder auf immer komplexere und aufwendigere Abenteuer mitnimmt, muss sie sich ihrer eigenen dunklen Vergangenheit stellen, die im Laufe des Films angedeutet wird. Mit ihrer mysteriösen und bewegten Geschichte präsentiert sich Mary Poppins als eine komplexe und nuancierte Figur, der sowohl Wärme als auch Tiefe innewohnen. Ihre Abenteuer mit den Kindern sind durchsetzt mit ihren eigenen persönlichen Reisen, darunter eine eindringliche und bezaubernde musikalische Sequenz „The Place Where Lost Things Go“, die einen ergreifenden Einblick in ihre verlorenen Kindheitserlebnisse gewährt. Mary Poppins muss die komplizierten Feinheiten der Erwachsenenwelt meistern und ihre magischen Gaben einsetzen, um die finsteren Mächte zu überlisten und zu untergraben, die das Wohlergehen der Familie bedrohen. Der Kampf um die Rettung des Familienheims wird zu einer Metapher für die Widerstandsfähigkeit und den Einfallsreichtum, die erforderlich sind, um Notlagen zu überwinden, ein Thema, das im Mittelpunkt von Mary Poppins Rückkehr steht. Letztendlich muss sich Mary Poppins ihren eigenen Schwächen und Grenzen stellen, um die Kinder und das Zuhause, das sie lieben, zu retten. Mit einem Hauch von Magie und einer Prise Witz vereitelt das praktisch perfekte Kindermädchen auf triumphale Weise die Versuche der Bank, die Familie zu enteignen, und stellt sicher, dass sie sicher und wohlhabend bleiben, umgeben von Liebe, Lachen und Musik. Mit ihren fesselnden Bildern, atemberaubenden Musikeinlagen und Emily Blunts bezaubernder Darstellung der unnachahmlichen Mary Poppins ist Mary Poppins Rückkehr zu einem sofortigen Klassiker geworden. Wie ihr Vorgänger wird Mary Poppins Rückkehr das Publikum über Generationen hinweg verzaubern, eine epische Geschichte von Liebe, Hoffnung und Ausdauer – ein wahres Zeugnis des zeitlosen Erbes von Disneys geliebtem Kindermädchen.

Mary Poppins Rückkehr screenshot 1
Mary Poppins Rückkehr screenshot 2
Mary Poppins Rückkehr screenshot 3

Kritiken