Masterminds – Verplant und abgezockt

Masterminds – Verplant und abgezockt

Handlung

Masterminds – Verplant und abgezockt, ein Comedy-Krimi-Film aus dem Jahr 2016 unter der Regie von Jared Hess, erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Gruppe von Kleinstadt-Dieben, die sich auf den Raubzug ihres Lebens begeben. David (gespielt von Zach Galifianakis), ein Nachtwächter bei einer örtlichen Geldtransportfirma, ist zunehmend desillusioniert von seinem eintönigen Leben im Süden der USA. Er fühlt sich von dem Mangel an Aufregung und Möglichkeiten in seiner Kleinstadt eingeengt und beschließt, seine Umstände zu ändern. Eines Tages trifft David während seiner Arbeit bei der Geldtransportfirma einen charismatischen und gerissenen Kerl namens Steve (gespielt von Owen Wilson). Steve ist ein Betrüger, der bereits in der Vergangenheit aufwendige Raubüberfälle inszeniert hat. Er ist jedoch kein ausreichend geschickter Dieb und benötigt oft die Hilfe eines Partners, um seine Operationen durchzuführen. David und Steve schließen eine ungewöhnliche Freundschaft, und Steve erkennt die Chance, die Davids Position bei der Geldtransportfirma bietet. Er überzeugt David, sich ihm bei einem gewagten Raub anzuschließen, bei dem es darum geht, in den Tresor des Unternehmens einzudringen, um eine große Geldsumme zu stehlen. David wird jedoch zunehmend in die Planungsphase des Raubüberfalls einbezogen, und Steve sieht ihn allmählich als wertvollen Partner. Im Laufe der Handlung überzeugt David Steve, zwei weitere Personen für die Crew zu rekrutieren: Kelly (gespielt von Kristin Wiig) und Garrett (gespielt von Jason Sudeikis). Kelly ist eine Bankangestellte, die Geld von ihrem Arbeitsplatz veruntreut hat, und Garrett ist ein Kleinstadtpolizist, der Schwierigkeiten hat, über die Runden zu kommen. Trotz ihres sehr unterschiedlichen Hintergrunds und ihrer Fähigkeiten teilen sie alle das gemeinsame Verlangen nach Aufregung und finanziellem Gewinn. Die Gruppe berät sich, um einen Plan zu entwickeln, wie sie in die Einrichtung der Geldtransportfirma eindringen und das Geld stehlen können. Die Dinge werden jedoch schnell kompliziert, als sie entdecken, dass das Geldtransportunternehmen neue Sicherheitsmaßnahmen eingeführt hat, darunter hochmoderne Alarmanlagen und Überwachungskameras. Die Gruppe erfährt auch, dass ihr Chef Davids Verhalten verdächtigt und mit den Ermittlungen begonnen hat. Unbeirrt setzt die Gruppe ihren Plan fort. Sie nutzen ihre einzigartigen Fähigkeiten, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und sich Zugang zum Tresor zu verschaffen, wo sie Stunden damit verbringen, das Geld zu zählen und zu verpacken. Als sie sich auf die Flucht vorbereiten, erkennen sie, dass sie die Folgen ihres Handelns unterschätzt haben. Die örtlichen Behörden sind ihnen dicht auf den Fersen, und sie müssen ein komplexes Netz aus Polizeistreifen und Überwachungskameras durchqueren, um mit ihrer Beute zu entkommen. Der Höhepunkt des Films ist eine Reihe von komödiantischen Missgeschicken, als die Gruppe versucht, der Gefangennahme zu entgehen. Sie nutzen ihren Verstand und ihrelist, um dem Gesetz immer einen Schritt voraus zu sein, aber ihr Amateurstatus bringt sie oft in peinliche und prekäre Situationen. Am Ende gelingt es der Gruppe, mit einer großen Geldsumme zu entkommen, aber nicht ohne Folgen. Während der Abspann läuft, wird deutlich, dass der Ton des Films weitgehend satirisch ist und sich über die Konventionen von Raubfilmen und die Absurdität der Situation der Gruppe lustig macht. Der Film bietet eine talentierte Besetzung von Komikern, die jeweils ihre eigene Art von Humor einbringen. Masterminds – Verplant und abgezockt ist zwar kein traditioneller Raubfilm, bietet aber eine neue Perspektive auf das Genre und ist ein urkommentierter Kommentar zum menschlichen Verlangen nach Aufregung und finanziellem Gewinn.

Masterminds – Verplant und abgezockt screenshot 1
Masterminds – Verplant und abgezockt screenshot 2
Masterminds – Verplant und abgezockt screenshot 3

Kritiken