Meg 2: Die Tiefe

Handlung
Meg 2: Die Tiefe stürzt die Zuschauer in ein atemberaubendes, actiongeladenes Abenteuer in den unerforschten Tiefen des Ozeans. Die Geschichte beginnt mit Jonas Taylor (Jason Statham), einem Tiefseerettungstaucher, der immer noch unter den Folgen seiner erschütternden Begegnung mit dem riesigen prähistorischen Megahai aus dem ersten Film leidet. Seitdem hat Jonas versucht, seine traumatische Erfahrung hinter sich zu lassen, aber seine Ruhe ist nur von kurzer Dauer. Jonas wird von Lisa Nguyen (Sena Hailey), einer jungen und ehrgeizigen Meeresbiologin, angeheuert, um an einer Erkundungstauchfahrt zum Marianengraben, dem tiefsten Punkt des Ozeans, teilzunehmen. Lisas Mission ist es, wichtige Daten über das einzigartige Ökosystem dieser weitgehend unerforschten Region zu sammeln. Der Graben, von dem man annahm, dass er eine unfruchtbare, leblose Umgebung ist, beherbergt einen unerwarteten Anblick – eine Fülle seltener und exotischer Meereslebewesen. Als sich das Team auf die gefährliche Reise zum Graben begibt, werden sie von einem hochmodernen Tauchboot namens "Deep Sea Explorer" begleitet. Das Team besteht aus mehreren Experten, jeder mit seinem eigenen Spezialgebiet: Lisa, die Projektleiterin; Jonas, der Tiefseerettungsexperte; Jian (Wu Jian), ein findiger Ingenieur; und Dr. Schwartz (Michael Vreeland), ein Meeresbiologe, der sich auf Tiefseeorganismen spezialisiert hat. Ihre Mission erhält eine kommerzielle Dimension, als ein rücksichtsloser Bergbaubetrieb unter der Leitung von Jack Morris (Sylvester Stallone) beginnt, den Meeresboden nach wertvollen Mineralien abzusuchen. Ohne Wissen des Forschungsteams treiben Jacks Bemühungen eine bis dahin unbekannte, bösartige Macht, die als "Trenchers" bekannt ist, in den Abgrund. Diese kolossalen Kreaturen, die Spitzenprädatoren des Grabens, werden durch Jacks Operationen gejagt. Was als alltägliche Erkundung beginnt, verwandelt sich bald in einen verzweifelten Kampf ums Überleben. Das luxuriöse Tauchboot des Teams, das mit modernster Technologie ausgestattet ist, gerät in eine Falle, die von Jacks Crew gestellt wurde, was ihr Leben aufs Spiel setzt. Während der Deep Sea Explorer außer Kontrolle durch die dunklen, klaustrophobischen Tunnel des Grabens rast, müssen sich Jonas, Lisa, Jian und Dr. Schwartz zusammentun, um sich gegen Jacks Crew zu wehren und den monströsen Trenchers zu entkommen, deren schiere Größe, Wildheit und unheimliche Präsenz das Tauchboot verwüsten. Jonas Taylor, der die unergründlichen Schrecken des ersten Films überlebt hat, findet sich wieder in einem Albtraum. Terrorisiert von Visionen des kolossalen Megahais, ist er gezwungen, sich nicht nur einem, sondern mehreren monströsen 'Trenchers' zu stellen, gigantischen Unterwasserraubtieren mit rasiermesserscharfen Zähnen, die sein Team an jeder Ecke zu dezimieren drohen. Jonas' wachsende Paranoia greift langsam um sich, während die Ereignisse außer Kontrolle geraten, so dass es immer schwieriger wird, zwischen Guten und Bösen zu unterscheiden. Als Jacks Mine beginnt, die fragile Hülle des Tauchboots zu durchbrechen, wird eine bevorstehende Rettungsmission von einem nahegelegenen Navy-Zerstörer zum vielversprechendsten Ausweg für die belagerten Forscher. Als Jonas jedoch erkennt, dass das scheinbar undurchdringliche, festungsartige Schiff, das das Forschungsteam schützt, zerstört wird, begibt er sich auf eine Mission, um Lisa und das Team zu retten. In einem dramatischen Showdown trifft der Deep Sea Explorer auf Jacks schwer bewaffnetes Schiff, während Jonas ein endloses Schlachtfeld navigiert, auf dem riesige Tintenfische, dunkles Wasser und erdrückender Druck jeden kleinen Sieg gegen die unzähligen tödlichen Trenchers bedrohen. In einem dramatischen Kampf ums Überleben muss sich die Erkundungscrew mit Jacks Minenarbeitern unter der Führung seines rechten Mannes Carlos zusammentun, um die lebensbedrohliche Verquickung von Mensch und Grabenraubtier zu überwinden, die, wie sich der wahre Horror entfaltet, wie im Film mit keinem klaren Ergebnis endet, wie erwartet.
Kritiken
Empfehlungen
