Bergkönigin: Die Gipfel der Lhakpa Sherpa

Bergkönigin: Die Gipfel der Lhakpa Sherpa

Handlung

Bergkönigin: Die Gipfel der Lhakpa Sherpa ist eine inspirierende, wahre Geschichte über die mutige nepalesische Bergsteigerin Lhakpa Sherpa, die sich als eine der erfolgreichsten Kletterinnen der Welt einen Namen gemacht hat. Lhakpas unglaubliche Entschlossenheit und Ausdauer haben sie zu den höchsten Gipfeln der Erde geführt, darunter der Mount Everest, der höchste Berg der Welt. In dem kleinen Dorf Phortse in der Everest-Region Nepals geboren und aufgewachsen, wuchs Lhakpa in einer traditionellen Sherpa-Familie auf, in der Bergsteigen nicht nur ein Hobby, sondern eine Lebenseinstellung war. Von klein auf war Lhakpa fasziniert von den Geschichten ihres Vaters, einem renommierten Kletterer, der selbst unzählige Male die tückischen Hänge des Everest bezwungen hatte. Ihre Erfahrungen mit den Risiken und Belohnungen des Höhenbergsteigens weckten in Lhakpa eine tiefe Leidenschaft für diesen Sport, und schon bald erkannte sie, dass es ihre Berufung war, die grössten Gipfel der Welt zu besteigen. Lhakpas Antrieb zum Erfolg geht jedoch weit über den Nervenkitzel des Kletterns hinaus. Als Hauptverdienerin ihrer Familie ist sie entschlossen, ihren beiden Töchtern Tashi und Pasang eine sichere Zukunft zu ermöglichen. In einem kleinen Dorf aufzuwachsen bedeutet, dass Bildung ein Luxus ist, den sich viele nicht leisten können, und Lhakpa weiss, dass sie ihren Töchtern die Möglichkeiten geben kann, die sie selbst nie hatte, wenn sie es an die Spitze schafft. Mit einer unbändigen Entschlossenheit nimmt Lhakpa eine Rekordbesteigung des Mount Everest ins Visier. Ihr Ziel ist es nicht nur, den Gipfel zu erreichen, sondern auch den Weltrekord für die meisten Besteigungen des Berges durch eine Frau zu brechen. Mit diesem unglaublichen Ziel vor Augen beginnt Lhakpa ein kräftezehrendes Trainingsprogramm, das ihren Körper bis an seine Grenzen bringt, um sich auf die bevorstehenden Herausforderungen vorzubereiten. Als Lhakpas Aufstieg näher rückt, sieht sie sich mit zahlreichen Hindernissen konfrontiert. Die extremen Wetterbedingungen am Everest fordern ihren Tribut, und die Isolation und der Mangel an Annehmlichkeiten machen jeden Schritt zu einer entmutigenden Aufgabe. Ihre Familie in Phortse sorgt sich um ihre Sicherheit, denn sie wissen allzu gut, welche Risiken das Höhenbergsteigen birgt. Trotz dieser Herausforderungen bleibt Lhakpa entschlossen, getrieben von ihrem unerschütterlichen Engagement für ihre Töchter und das Leben, das sie ihnen ermöglichen will. Am Tag des Aufstiegs macht sich Lhakpa mit ihrem erfahrenen Führer Nima auf den Weg und beginnt den mühsamen Aufstieg. Das Gelände ist tückisch, mit steilen Eiswänden, reissenden Flüssen und gefährlichen Graten, die alle ein erhebliches Risiko für die Kletterer darstellen. Trotz dieser Herausforderungen arbeiten Lhakpa und Nima perfekt zusammen, ihre jahrelange Erfahrung und ihr gegenseitiges Vertrauen ermöglichen es ihnen, das tückische Gelände mit Leichtigkeit zu bewältigen. Im Laufe der Tage macht Lhakpa unglaubliche Fortschritte, überwindet schwierige Barrieren und verschiebt die Grenzen dessen, was viele für menschlich möglich halten. Ihre Entschlossenheit inspiriert ihr Team, das sich um sie schart und ihr bei Bedarf Ermutigung und Unterstützung zukommen lässt. Nach tagelangem, kräftezehrendem Aufstieg erreichen Lhakpa und Nima schliesslich den Gipfel des Mount Everest, den höchsten Punkt der Erde. Die atemberaubende Aussicht ist überwältigend, und Lhakpa weiss, dass es in diesem Moment nicht nur um ihre persönliche Leistung geht, sondern um die Zukunft, die sie für ihre Töchter aufbauen kann. Lhakpas Rekordaufstieg ist mehr als nur eine Ausdauerleistung, er ist ein Beweis für ihr unerschütterliches Engagement für ihre Familie und ihre Gemeinschaft. Sie kehrt als Heldin nach Hause zurück, ihr Name ist in den Annalen der nepalesischen Klettergeschichte verewigt. Der Erfolg, den sie am Berg erzielt, spiegelt sich im Leben ihrer Töchter wider, die nun Zugang zu besserer Bildung und einer besseren Zukunft haben. Der Film Bergkönigin: Die Gipfel der Lhakpa Sherpa ist eine inspirierende Geschichte über Mut, Ausdauer und die unzerbrechliche Verbindung zwischen einer Mutter und ihren Kindern. Lhakpa Sherpas bemerkenswerte Reise ist eine Erinnerung daran, dass mit Entschlossenheit und harter Arbeit alles möglich ist, selbst für ein junges Mädchen aus einem kleinen Dorf im Himalaya. Ihre Geschichte ist ein Beweis für die transformative Kraft des Bergsteigens, das nicht nur die körperlichen Grenzen überschreiten, sondern auch diejenigen inspirieren kann, die es wagen, ihre Träume zu verfolgen.

Bergkönigin: Die Gipfel der Lhakpa Sherpa screenshot 1
Bergkönigin: Die Gipfel der Lhakpa Sherpa screenshot 2
Bergkönigin: Die Gipfel der Lhakpa Sherpa screenshot 3

Kritiken