Murari

Murari

Handlung

In der üppigen, grünen Landschaft des ländlichen Bengal erwacht das kleine Dorf Baranagar mit dem pulsierenden Geist des Anwesens des lokalen Jamindar zum Leben. Inmitten der heiteren Schönheit der Umgebung entfaltet sich jedoch eine dunkle Geschichte von Rache und Flüchen. Der Jamindar, ein Mann, der von seiner eigenen Arroganz verzehrt und von seiner Macht berauscht ist, begeht ein schweres Vergehen gegen eine hingebungsvolle Durga Devi, die die unerschütterliche Hingabe einer wahren Anbeterin besitzt. Der Jamindar, ermutigt durch sein eigenes Gefühl der Überlegenheit, stiehlt die heilige Statue aus Devis Tempel und hinterlässt eine Spur der Respektlosigkeit und Verletzung. Angetrieben von der Tiefe ihrer Qual sucht Durga Devi Vergeltung an dem Jamindar. Als ihre Inbrunst zunimmt, entfesselt sie einen zornigen Fluch über seine Familie. Devi ordnet an, dass alle 48 Jahre ein Familienmitglied durch ihren göttlichen Willen ausgewählt wird, um ein vorzeitiges Ende zu finden. Der Fluch hängt wie ein ewiger Schatten in der Luft und wirft ein Gefühl der Vorahnung auf die Nachkommen des Jamindar. Es wird gesagt, dass Devis Zorn keine Grenzen kennt und dass ihre Vergeltung schnell und unbarmherzig sein wird. Als sich der 48-Jahres-Zyklus entfaltet, entfaltet sich vor den Augen des Dorfes eine Reihe von Tragödien. Einer nach dem anderen, männlicher Erbe nach männlicher Erbe, findet ein vorzeitiges Ende, ihr Leben wird durch eine Fügung des Schicksals abgebrochen, der unmöglich zu entkommen scheint. Es beginnt zu scheinen, als ob die Familie verflucht ist, als ob sie in einem nie endenden Kreislauf von Unglück und Tod gefangen ist. In der gegenwärtigen Zeit befinden wir uns inmitten des nächsten 48-Jahres-Zyklus, in dem die Geschichte sich schließt. Jetzt ist der Nachkomme des Jamindar, Murari, an der Reihe. Murari, ein junger Mann, der das Leben auf der Überholspur lebt, verzehrt von der Welt des Reichtums und Luxus, hat den Fluch seiner Vorfahren geerbt. Unbekannt für ihn läuft die Zeit ab und Devis Zorn schließt sich. Murari ist ein komplexer, facettenreicher Charakter, der zwischen dem Leben, das seine Familie ihm ermöglicht hat, und der Welt der Werte und Verantwortlichkeiten hin- und hergerissen ist, nach der er sich heimlich sehnt. Trotz seiner privilegierten Erziehung verspürt Murari ein Gefühl der Leere und der Entfremdung, ein Gefühl, dass etwas in seinem Leben fehlt. Er sehnt sich danach, ein Leben zu führen, das Bedeutung und Sinn hat, um in der Welt etwas zu bewegen. Seine Chance auf Erlösung entgleitet ihm jedoch. Im Laufe der Tage beginnt eine unsichtbare Kraft, ihren Einfluss auf Muraris Leben auszuüben. Seine Welt beginnt sich aufzulösen und das Gefüge seiner Realität ist bedroht. Unfälle beginnen sich zu ereignen, jeder unerklärlicher als der letzte, und es wird klar, dass die Hand von Durga Devi im Spiel ist. In einem verzweifelten Versuch, seinem Schicksal zu entkommen, wendet sich Murari an die eine Person, die den Schlüssel zur Brechung des Fluches besitzen könnte. Ein alternder, weiser und mitfühlender Mann, der am Rande der Gesellschaft lebt, besitzt ein tiefes Verständnis für die Mysterien des Fluches. Während die Zeit abläuft und die Mächte des Schicksals sich nähern, muss sich Murari der Dunkelheit der Vergangenheit seiner Familie und dem Fluch stellen, der sie seit Generationen verfolgt. Wird Murari der Wut von Durga Devi entkommen können oder wird er dem Fluch erliegen, der seit Jahrhunderten über seiner Familie hängt? Während der Einsatz steigt, muss sich Murari seiner eigenen Sterblichkeit und den Entscheidungen stellen, die er im Leben getroffen hat. Der Ausgang seines Kampfes wird weitreichende Folgen haben, nicht nur für ihn, sondern auch für die Familie, aus der er stammt, und für das Gefüge des Dorfes selbst.

Murari screenshot 1
Murari screenshot 2
Murari screenshot 3

Kritiken

M

Maeve

This movie completely changed my perception of her as a long-standing member of the establishment. I think we, the women of this generation, didn't realize she was a trailblazer. The media coverage during the election was also largely negative. This film feels less like a documentary and more like a narrative told from her perspective, which made it easy for me to empathize and truly understand her. Her life is incredibly inspiring, and she really had a tough time. After watching this, I can also see why she didn't get divorced. There's no doubt that Bill was unfaithful, and his actions had consequences...

Antworten
6/18/2025, 1:16:46 AM
S

Sage

Sometimes I wonder, if she had passed the DC bar instead of Arkansas, things might have turned out so differently. What she gained and what she sacrificed in the role of "Mrs. Clinton" were just so disproportionate.

Antworten
6/17/2025, 1:25:30 PM
H

Heidi

Hillary's life has been nothing short of epic, yet this film doesn't adopt a chronological narrative. Instead, it uses the pivotal 2016 election as its axis, weaving in moments from her entire life. The documentary's core focus lies in the status and evolution (or lack thereof) of women in American society. It's unfortunate that Hillary, this exceptionally intelligent and outstanding representative of the Baby Boomer generation, a role model who advocated for feminism since her student days, was constantly plagued by scandals and political character assassinations throughout her life. She ended up pleasing neither side, and was even rejected by younger women, which is truly...

Antworten
6/16/2025, 10:18:23 AM
T

Taylor

Predictable whitewash that surprisingly evokes a lot of emotions. Young Hillary is stunning, her eyes sparkling with intelligence and spirit, yet radiating warmth and approachability. She wanted to remain Hillary Rodham, but inevitably became Hillary Clinton.

Antworten
6/11/2025, 2:12:32 PM