Der Spion von nebenan

Handlung
Der Spion von nebenan erzählt die Geschichte von Bob Stone, einem erfahrenen und fähigen CIA-Agenten, der undercover eine Zielfamilie überwachen soll. Was zunächst als einfacher Auftrag erscheint, entwickelt sich für Bob bald zu einer unerwarteten und lebensverändernden Situation, als er zum unfreiwilligen Mentor von Sofia Vargas wird, der 9-jährigen Tochter seines Ziels. Bob, gespielt von Dave Bautista, ist ein nüchterner, pflichtbewusster Mann, der seinen Job schon lange macht. Er hat schon alles gesehen, und es beginnt, ihn zu belasten. Als er mit der Überwachung der Familie Vargas beauftragt wird, wird Bob angewiesen, professionelle Distanz zu wahren und seine wahren Absichten vor der Familie zu verbergen. Die Dinge nehmen jedoch eine Wendung zum Schlechteren, als Bob Sofia versehentlich sieht, während er in seiner CIA-Ausrüstung ist, und sie beginnt zu vermuten, dass er etwas im Schilde führt. Bob erkennt die Gefahr, die er für Sofia darstellen könnte, und trifft in Sekundenschnelle die Entscheidung, so zu tun, als wäre er ein gewöhnlicher Mann, der versucht, Freunde zu finden. Was als List beginnt, entwickelt sich schnell zu einer unorthodoxen Mentorschaft, als Bob mit Sofia eine gemeinsame Liebe zu Actionfilmen entdeckt, sich gegenseitig Streiche spielt und sich auf einen Kampf der Köpfe einlässt. Je mehr Zeit Bob mit Sofia verbringt, desto mehr beginnt er, die Welt mit ihren Augen zu sehen. Zum ersten Mal seit langer Zeit erlebt er die einfachen Freuden des Lebens und genießt die Gesellschaft dieses vorwitzigen 9-jährigen Mädchens. Auch Sofia, die selbst schon einiges an Trauma und Widrigkeiten erlebt hat, findet in Bob, der zu einer Vaterfigur und einem Trostspender wird, einen ungewöhnlichen Verbündeten. Während Bob seine Mission verfolgt, muss er sich auch mit seinen eigenen persönlichen Dämonen auseinandersetzen. Ein ehemaliger CIA-Agent, der zum Schurken geworden ist und Damian Hayes heißt (gespielt von Chloe Coleman), versucht, Bobs wahre Identität aufzudecken, und eine Reihe unerwarteter Ereignisse bringt sowohl Bob als auch Sofia in Gefahr. Was folgt, ist ein Katz-und-Maus-Spiel zwischen Bob und Damian, wobei Sofia mitten im Geschehen gefangen ist. Im Laufe des Films bringt Jon Favreau einen Hauch von Humor und Unbeschwertheit in das Geschehen und scheut sich nie vor der Absurdität der Situation. Bautista hingegen verleiht seiner Figur ein neues Maß an Verletzlichkeit und Sympathie, was der Geschichte Tiefe verleiht. Während Sofia, gespielt von Parisa Fitz-Henleys Tochter Chloe Coleman, deren Rolle später mit der 9-jährigen neu besetzt wurde, die Tochter von Parisa ursprünglich besetzt war, beeindruckende Bandbreite und einen natürlichen Charme zeigt, der sie sofort sympathisch macht. Ungeachtet des Chaos und der Gefahr, die sie umgeben, gehen Bob und Sofia eine unbestreitbare Bindung ein, die über ihre ursprünglichen Missionsparameter hinausgeht. Dabei entdeckt Bob einen neuen Sinn und eine neue Bedeutung in seinem Leben, und Sofia findet ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen, das sie schon lange verloren glaubte. Letztendlich ist Der Spion von nebenan eine herzerwärmende und actiongeladene Komödie, die das Publikum mit ihrem unbeschwerten Ton, ihrem witzigen Humor und den liebenswerten Darbietungen der Besetzung begeistern wird. Der Film untersucht auf ebenso authentische wie unterhaltsame Weise Themen wie Identität, Loyalität und Erlösung. Mit seiner Non-Stop-Action und den herzerwärmenden Momenten ist Der Spion von nebenan ein echter Publikumsmagnet, der die Zuschauer garantiert noch lange nach dem Abspann zum Lächeln bringt.
Kritiken
Empfehlungen
