Night School

Night School

Handlung

Teddy Walker, ein charismatischer und selbstbewusster Verkäufer, war schon immer vom Wunsch nach Erfolg und Reichtum getrieben. Er hat sich als Top-Verkäufer bei einer beliebten Barbecue-Restaurantkette einen Namen gemacht, und sein Leben scheint reibungslos zu verlaufen. Seine Welt wird jedoch eines schicksalhaften Tages auf den Kopf gestellt, als er versehentlich seinen Arbeitsplatz in die Luft sprengt, um etwas zu beweisen und seinen neuen Mitarbeiter Brad einzuschüchtern. Nach der Explosion gerät Teddys Leben ins Chaos. Sein Chef, Lance, beschließt, ihn gehen zu lassen, und sein Ruf als erfolgreicher Verkäufer ist dahin. Ohne Job und mit einem schwindenden Sparkonto ist Teddy gezwungen, seine Prioritäten neu zu bewerten und einen neuen Lebensweg zu finden. Daher beschließt er, sich in der Abendschule einzuschreiben, um sein General Equivalency Diploma (GED) zu erwerben, eine notwendige Qualifikation für die meisten Arbeitsplätze, die einen Highschool-Abschluss erfordern. Teddys Abendschulerfahrung ist nicht gerade das, was er erwartet hat. Die Schule ist ein Witz, mit unterfinanzierten Einrichtungen und einem wenig begeisterten Personal. Er wird von einer Gruppe von Außenseiter-Schülern begleitet, darunter Maria, eine schüchterne, aber intelligente junge Frau, die versucht, ihre Familie zu unterstützen; Leslie, ein ungeschickter und sozial inkompetenter Schüler, der Schwierigkeiten hat, Freunde zu finden; und Stacey, eine sarkastische und selbstbewusste Schülerin, die zu Teddys anfänglicher Rivalin wird. Während Teddy die Herausforderungen der Abendschule meistert, steht er vor der Aufgabe, seine Lese- und Schreibfähigkeiten zu verbessern, die für jemanden, der es geschafft hat, ohne viel formale Bildung durchs Leben zu kommen, kläglich unzureichend sind. Seine Abendschullehrerin, Carrie, ist eine unkomplizierte und freche Frau, die kein Blatt vor den Mund nimmt, wenn es um Teddys Fähigkeiten geht. Carrie glaubt, dass Teddy nur zur Abendschule geht, weil er keine Wahl hat, und sie ist entschlossen, ihn an seine Grenzen zu bringen, um zu sehen, ob er wirklich das Zeug zum Erfolg hat. Teddys ehemaliger Highschool-Erzfeind Nick besucht ebenfalls die Abendschule und sieht dies als eine Gelegenheit, sich an der Person zu rächen, die ihm schon immer unter die Haut gegangen ist. Als sie sich auf eine Reihe von verbalen Schlagabtauschen einlassen, wird deutlich, dass Nick nicht nur damit zufrieden ist, Teddy auszumanövrieren, sondern ihn auch als Ziel sieht, um seine eigene intellektuelle Überlegenheit zu beweisen. Ungeachtet der Herausforderungen und Rückschläge beginnt Teddy den Wert der Abendschule und der Menschen um ihn herum zu erkennen. Er schließt eine zaghafte Freundschaft mit Maria, die für ihn zu einer Quelle der Inspiration wird. Er beginnt auch, die schrulligen und ungewöhnlichen Individuen zu schätzen, die seine Klasse bevölkern, jeder mit seiner eigenen einzigartigen Persönlichkeit und seinen eigenen Problemen. Je mehr Teddys Selbstvertrauen wächst, desto größer wird seine Entschlossenheit, erfolgreich zu sein. Er beginnt, seine Verkaufsfähigkeiten gut einzusetzen und überzeugt seine Klassenkameraden, dass sie zu mehr fähig sind, als sie jemals für möglich gehalten hätten. In einer Reihe von urkomischen und peinlichen Momenten nutzt Teddy seinen Charme und sein Charisma, um seine Klassenkameraden zu beschwatzen und zu ermutigen und langsam, aber sicher ihr Potenzial herauszukitzeln. Teddys neu gewonnener Erfolg ist jedoch von kurzer Dauer, als er in einer hitzigen Debatte mit Nick aneinandergerät, die in einem dramatischen Showdown zwischen den beiden Gegnern endet. Die Spannung zwischen Teddy und Nick erreicht einen Siedepunkt, und es scheint, als ob die Rivalität zum bestimmenden Merkmal ihrer Beziehung werden könnte. Unterdessen beginnt Carries Skepsis gegenüber Teddys Fähigkeiten nachzulassen, als sie sieht, wie er Risiken eingeht, sich selbst herausfordert und seine Grenzen überwindet. Als er ein neu gewonnenes Wachstum und eine neu gewonnene Reife demonstriert, beginnt Carrie die verletzliche Seite ihrer Persönlichkeit zu zeigen und zeigt Teddy und der Klasse, dass auch sie ein komplexes und vielschichtiges Individuum ist. Als sich das Abendschuljahr dem Ende zuneigt, stehen Teddy und seine Klassenkameraden vor ihrer letzten Herausforderung: dem GED-Test. Der Druck ist groß, und Teddy muss sich seinen Unsicherheiten und Zweifeln stellen, um erfolgreich zu sein. Mit der Unterstützung seiner Freunde, seines Lehrers und seines wachsenden Selbstvertrauens bereitet sich Teddy darauf vor, den GED-Test mit Bravour zu bestehen. In einem Höhepunkt legt Teddy den GED-Test ab und nutzt alle Fähigkeiten und Kenntnisse, die er während des Abendschuljahres erworben hat. Die Ergebnisse sind geradezu wundersam, und Teddy verlässt den Testraum als ein veränderter Mensch. Er hat sich von einem selbstbewussten, aber anspruchsvollen Verkäufer zu einem bescheidenen und selbstsicheren Menschen gewandelt, der den Wert harter Arbeit und Entschlossenheit wirklich zu schätzen gelernt hat. Letztendlich lehrt Teddys Reise in der Abendschule ihn eine wertvolle Lektion: dass es beim Erfolg nicht nur darum geht, externe Bestätigung zu erlangen, sondern darum, das eigene Potenzial zu entdecken und die eigenen Grenzen zu überwinden. Als er als neuer Mensch aus der Abendschule geht, sieht Teddys Zukunft strahlender und vielversprechender aus als je zuvor.

Night School screenshot 1
Night School screenshot 2
Night School screenshot 3

Kritiken