Nobody's Perfect – Keiner ist vollkommen

Handlung
Nobody's Perfect – Keiner ist vollkommen ist eine US-amerikanische Komödie aus dem Jahr 1990 unter der Regie von Robert Kaylor, mit Chad Lowe, Gail O'Grady und Patrick Breen in den Hauptrollen. Der Film erzählt die Geschichte von Steve, einem College-Neuling und talentierten Tennisspieler. Sein Leben nimmt eine drastische Wendung, als er sich Hals über Kopf in Shelly verliebt, die ebenfalls eine begabte Tennisspielerin ist. Steves Verliebtheit in Shelly hat sofortige Auswirkungen auf sein Leben. Er hat Schwierigkeiten mit alltäglichen Aufgaben wie Essen und Schlafen. Seine Noten werden schlechter und er verliert den Fokus auf sein Studium. Auch seine Leistung auf dem Tennisplatz leidet, was zu einem Treffen mit dem Trainer führt, der mit Steves Verhalten alles andere als zufrieden ist. Als sich Steves Situation verschlechtert, kommt sein einfallsreicher und etwas schrulliger Freund Jeff ins Spiel, um ihm zu helfen. Jeff schlägt eine unkonventionelle Lösung vor: Steve in eine Frau zu verwandeln. Jeffs Plan ist es, Steve als Frau zu verkleiden, um Shellys Aufmerksamkeit zu erregen, was seiner Hoffnung nach letztendlich dazu führen wird, dass Steve und Shelly zusammenkommen. Steve zögert zunächst und ist nicht bereit, sich auf Jeffs Plan einzulassen. Da er jedoch verzweifelt versucht, Shellys Zuneigung zu gewinnen, erklärt er sich schließlich bereit, es zu versuchen. Unter Jeffs Anleitung beginnt Steve, sich in eine Frau zu verwandeln, nimmt einen weiblichen Namen, eine weibliche Stimme und sogar eine neue Garderobe an. Als Steve (jetzt als Frau, genannt "Sarah") sich in seiner neuen Identität zurechtfindet, steht er vor zahlreichen Herausforderungen. Er muss lernen, sich an die sozialen Normen und Erwartungen an eine Frau anzupassen, was bedeutet, dass er auf stereotypisch weibliche Weise gehen, sprechen und sich verhalten muss. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten erregt Steve/Sarah die Aufmerksamkeit von Shelly, die sich Steves wahrer Identität nicht bewusst ist. Jeffs Plan scheint aufzugehen, und Steves Hoffnung auf eine Beziehung mit Shelly steigt. Unterdessen sind Steves Freunde und Klassenkameraden sowohl verwirrt als auch amüsiert über seine Verwandlung, was zu einigen urkomischen Momenten im Film führt. Doch im Laufe von Steves Verwandlung taucht er immer tiefer in seine neue Identität ein. Er beginnt sich zu fragen, ob er sich in seiner eigenen Haut wirklich wohlfühlt oder ob er nur vorgibt, jemand zu sein, der er nicht ist. Dieser innere Konflikt verleiht dem Film eine tiefere Ebene und thematisiert Identität, Selbstfindung und die Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen. Im Laufe der Geschichte wird Steves Verkleidung immer überzeugender, was zu unerwarteten Situationen und komödiantischen Missverständnissen führt. Auf seinem Weg muss er sich auf seinen Verstand, seinen Charme und seine Loyalität zu seinen Freunden verlassen, um sich in seiner neuen Realität zurechtzufinden. Letztendlich führt Steves Verwandlung, obwohl sie ursprünglich dazu gedacht war, Shellys Aufmerksamkeit zu erregen, zu unerwarteten Konsequenzen. Er muss sich der Realität seines Handelns stellen und entscheiden, ob er weiterhin als Frau auftreten oder Shelly seine wahre Identität enthüllen und riskieren soll, sie für immer zu verlieren. Der Film endet mit einer humorvollen und unbeschwerten Note, wobei Steve sich letztendlich entscheidet, Shelly seine wahre Identität zu offenbaren. Diese Enthüllung führt jedoch nicht zu der von allen erwarteten Trennung. Stattdessen ermöglicht Steves Ehrlichkeit und Verletzlichkeit eine echte Verbindung zu Shelly, die von seiner Bereitschaft berührt ist, er selbst zu sein, mit all seinen Fehlern. Nobody's Perfect – Keiner ist vollkommen ist ein charmanter und unterhaltsamer Film, der Themen wie Identität, Beziehungen und Selbstfindung auf unbeschwerte und humorvolle Weise behandelt. Der Film bietet eine talentierte junge Besetzung, unvergessliche Leistungen und einige wirklich lustige Momente, die ihn zu einem Genuss machen.
Kritiken
Empfehlungen
