Es war einmal in London

Es war einmal in London

Handlung

Es war einmal in London, der neueste Film von Guy Ritchies Bruder Matthew V. Lewis, taucht ein in das Leben zweier der berüchtigtsten Gangster Londons, Billy Hill und Jack 'Spot' Comer. Der Film spielt im England der Nachkriegszeit und ist eine düstere und gewalttätige Darstellung einer vergangenen Epoche, in der die Straßen Londons von knallharten Gangstern, korrupten Polizisten und unschuldigen Zuschauern im Kreuzfeuer beherrscht wurden. Der Film beginnt in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, als Billy Hill, gespielt von Leo Gregory, als ehemaliger Soldat in sein Heimatland England zurückkehrt, aber kein Verlangen danach hat, sich wieder in das zivile Leben einzufügen. Stattdessen wendet sich Billy schnell dem Verbrechen zu und nutzt seine Cleverness und sein Charisma, um sich einen Ruf als einer der gefürchtetsten Gangster Londons aufzubauen. Zusammen mit seinem Partner Jack 'Spot' Comer, gespielt von Terry Stone, beginnen die beiden Männer, sich ein Revier in der Stadt zu erobern und bauen nach und nach ein Netzwerk von Gangsterkumpanen, korrupten Polizisten und Untergrundverbindungen auf, die zum Fundament ihres späteren Imperiums werden. Mit dem wachsenden Einfluss von Billy und Spot wächst auch ihre Berühmtheit. Sie ziehen die Aufmerksamkeit der Londoner Oberschicht auf sich, von korrupten Polizisten bis hin zu hochrangigen Mitgliedern des Establishments, die entweder von dem Ruf des Duos eingeschüchtert sind oder bereit sind, ein Auge auf ihre Aktivitäten zu werfen, im Austausch für einen Teil der Beute. Der Film zeichnet ein lebendiges Porträt der Zeit und fängt die düstere, harte Realität des Lebens auf den Straßen während dieser Zeit ein. Einer der auffälligsten Aspekte von Es war einmal in London ist der Fokus auf die Persönlichkeiten im Zentrum der Geschichte. Billy und Spot sind das Yin und Yang zueinander; Billy ist der Kopf, der immer mehrere Schritte vorausdenkt, während Spot die Muskeln sind, mit einer Tendenz zu impulsiver Gewalt, die das Duo oft in Schwierigkeiten bringt. Die beiden Männer teilen eine Bindung, die im Feuer ihrer gemeinsamen Erfahrungen geschmiedet wurde, und ihre Beziehung ist zu gleichen Teilen brüderlich und turbulent. Im Laufe der Jahrzehnte wächst das Imperium von Billy und Spot weiter, und die beiden werden zu bekannten Namen in Londons Unterwelt. Mit großer Macht kommt jedoch auch großes Risiko, und das Duo gerät bald in den Mittelpunkt einer Welt voller Gefahren, rivalisierender Bandenbosse, korrupter Polizisten und gewalttätiger Revierkämpfe. Der Film fängt das Gefühl der Unruhe und Anspannung ein, das in der Luft liegt, während Billy und Spot gezwungen sind, sich in ihrer Welt zu bewegen, immer nur einen Fehltritt von der Katastrophe entfernt. Der Drehbuchautor Francis Choulier geht im Laufe des Films tief auf die Komplexität der Beziehung zwischen Billy und Spot ein und legt die Spannungen, die Kameradschaft und die unverhohlene Feindseligkeit offen, die die beiden Männer antreibt. Die Leistungen der Hauptdarsteller Leo Gregory und Terry Stone sind elektrisierend und fangen die rohen Emotionen und das Charisma der echten Gangster ein, die sie darstellen. Die Nebendarsteller mit Schauspielern wie Simon Russell Beale und Doug Allen verleihen der Geschichte weitere Tiefe und Komplexität und schaffen ein reiches Figurengeflecht, das sich authentisch für die Epoche anfühlt. Ein wichtiger Aspekt von Es war einmal in London ist die Liebe zum Detail der Zeit. Jedes Bild ist sorgfältig gestaltet, um den Zuschauer in das düstere London der Nachkriegszeit zu entführen, in dem Billy und Spot lebten. Von der Kinematografie bis zum Produktionsdesign wurde auf jedes Detail geachtet, um die Geräusche, Gerüche und Anblicke einer vergangenen Epoche hervorzurufen. Als die Jahre vergehen und Billys und Spots Imperium seinen Höhepunkt erreicht, ist das Duo gezwungen, sich der unausweichlichen Realität ihres Untergangs zu stellen. Verrat von innen und rivalisierende Gangster von außen drohen, das Imperium zu zerreißen, während die korrupten Polizisten, die sie einst unterstützten, nun versuchen, sie zu Fall zu bringen. Der Film steuert auf einen spannungsgeladenen, aufregenden Höhepunkt zu, als Billy und Spot gezwungen sind, gegen scheinbar unüberwindliche Widrigkeiten ums Überleben zu kämpfen. Letztendlich ist Es war einmal in London eine kraftvolle, unromantische Darstellung einer vergangenen Epoche, die den Mythos und die Legende um zwei der berüchtigtsten Gangster Londons abstreift. Der Film ist eine düstere, schonungslose Erkundung des Lebens von Billy Hill und Jack 'Spot' Comer, die sich mit der Komplexität ihrer Beziehung, der Gewalt und der Korruption auseinandersetzt, die ihre Welt prägten. Mit seiner authentischen Epochenkulisse, den elektrisierenden Darbietungen und dem unverfälschten Geschichtenerzählen ist Es war einmal in London ein fesselndes, unvergessliches Seherlebnis, das noch lange nach dem Abspann nachwirkt.

Es war einmal in London screenshot 1
Es war einmal in London screenshot 2
Es war einmal in London screenshot 3

Kritiken