Pink Flamingos

Handlung
Pink Flamingos ist ein US-amerikanischer Comedy-Film aus dem Jahr 1972 unter der Regie von John Waters, einem unabhängigen Filmemacher, der für seinen extravaganten undCamp-Stil bekannt ist. Der Film ist eine schwarze Komödie, die Elemente von Drama und Satire miteinander verbindet und Themen wie Kriminalität, Prominenz und die Ausbeutung der Unterschicht untersucht. Die Geschichte dreht sich um Divine, alias Babs Johnson, eine berüchtigte Figur in der Unterwelt von Baltimore, die wegen ihres unverschämten Verhaltens und ihrer angeblichen Übertretungen an Bekanntheit erlangt hat. Divine, gespielt von der legendären Schauspielerin und Dragqueen Divine, ist eine abstoßende, unflätige und moralisch verwerfliche Figur, die mit ihrem Ehemann Ray in einem beengten und heruntergekommenen Haus lebt. Ihr Leben wird durcheinander gebracht, als Connie und Raymond Marble, ein schmieriges Ehepaar, in die Nachbarschaft ziehen und behaupten, die neuen Eigentümer des leeren Grundstücks zu sein, auf dem Divine und Ray wohnen. In Wirklichkeit versuchen die Marbles jedoch, Divine den Titel "Der schmutzigste Mensch der Welt" zu stehlen. Connie Marble, gespielt von Edith Massey, ist eine groteske und exzentrische Frau, die psychisch instabil und von Divine besessen zu sein scheint. Sie ist entschlossen, Divine in jeder Hinsicht zu übertreffen, einschließlich öffentlicher Zurschaustellungen von Ausschweifung und Obszönität. Ihr Ehemann Raymond, gespielt von Danny Hill, ist an ihren Machenschaften mitschuldig und scheint perverse Freude an ihren gemeinsamen Versuchen zu haben, Divine zu demütigen und in Verlegenheit zu bringen. Im Laufe der Geschichte gerät Divine immer tiefer in eine Reihe bizarrer und verstörender Konfrontationen mit den Marbles. Die beiden Paare liefern sich eine Reihe von Eskalationswettbewerben, wobei jede Seite versucht, die andere in Bezug auf unverschämtes Verhalten und transgressive Handlungen zu übertreffen. Dabei lassen sie sich auf verschiedene Nebenhandlungen ein, darunter eine Rivalität mit einer Gruppe von Transvestiten aus der Nachbarschaft und eine Reihe von Missgeschicken mit einem örtlichen Tier नियंत्रणsbeamten. Während des gesamten Films erzeugen Waters und seine Besetzung exzentrischer Charaktere ein Gefühl von Chaos und Pandämonium, das den Mut und die Verkommenheit von Baltimores Unterwelt hervorruft. Die Kinematographie ist düster und schonungslos und fängt die beengten und überladenen Räume der Häuser der Charaktere und die heruntergekommene urbane Landschaft der Stadt ein. ines Auftritt in Pink Flamingos ist eine Tour de Force, die sein bemerkenswertes Talent unter Beweis stellt, in seine Charaktere einzutauchen und ihr Wesen durch eine Kombination aus Körperlichkeit, Stimmbeugung und Mimik zu vermitteln. Divines Divine ist eine Meisterklasse in der Erschaffung einer Persönlichkeit, die sowohl abstoßend als auch faszinierend ist und beim Zuschauer sowohl Abscheu als auch Bewunderung hervorruft. Unterdessen ist Edith Masseys Darstellung der Connie Marble ebenso beeindruckend und vermittelt ein Gefühl von wahnsinniger Begeisterung und Entschlossenheit, das sowohl fesselnd als auch beunruhigend ist. Die Chemie zwischen Divine und Massey ist elektrisierend und ihre Konfrontationen gehören zu den denkwürdigsten Momenten des Films. Eines der Hauptthemen von Pink Flamingos ist die Art und Weise, wie die Prominentenkultur die individuelle Identität verzerren und verändern kann. Divines Charakter ist in vielerlei Hinsicht ein Produkt ihres eigenen fabrizierten Ruhms, und der Titel "Der schmutzigste Mensch der Welt" dient als eine Art makabre Bestätigung ihres transgressiven Verhaltens. Gleichzeitig deutet der Film an, dass wahrer Ruhm eine Form der Performance ist und dass Individuen wie Divine und die Marbles eine Art Selbstmythologisierung betreiben, die sowohl erbärmlich als auch faszinierend ist. Letztendlich ist Pink Flamingos ein Film über die verschwommenen Grenzen zwischen Realität und Performance und die Art und Weise, wie Individuen ihre Identität durch ihre Beziehungen zu anderen konstruieren. Es ist ein Werk subversiven Genies, das die Grenzen von Komödie und Grenzüberschreitung neu definiert, und sein Einfluss ist bis heute in der Welt der Performancekunst und des experimentellen Kinos spürbar.
Kritiken
Empfehlungen
