Police Academy 6: Jagd durch die Stadt

Police Academy 6: Jagd durch die Stadt

Handlung

Police Academy 6: Jagd durch die Stadt, veröffentlicht 1989, ist der sechste Teil der Police Academy-Reihe. Wieder einmal treffen die tollpatschigen Polizisten des 9. Reviers auf eine gerissene Bank- und Juwelenraubbande und zeigen ihre Fähigkeiten und, was noch öfter vorkommt, ihr schieres Glück. Der Film beginnt mit einer aufregenden Verfolgungsjagd, die die chaotische und unberechenbare Natur des Lebens für die Alumni der Police Academy hervorhebt. Die Szene gibt den Ton für den Rest des Films vor und zeigt die anhaltende Kameradschaft und Hingabe der Polizisten. Die Geschichte beginnt damit, dass Bürgermeister Wilson, gespielt von Leslie Easterbrook, aufgrund seiner Beliebtheit bei der Reduzierung der Kriminalitätsrate in der Stadt vor einer möglichen Abwahl steht. In dem Bemühen, sein Image zu verbessern und seine Wiederwahl zu sichern, autorisiert er eine Task Force, die sich aus Absolventen der Police Academy zusammensetzt. Dieses Elite-Team, bestehend aus Mahoney, Callahan, Laverne und Sweetchuck, unter anderem, hat die Aufgabe, eine Bande zu fassen, die für eine Reihe von waghalsigen Bank- und Juwelenrauben verantwortlich ist. Das Team wird von einem erfahrenen FBI-Agenten trainiert, der von George Gaynes gespielt wird. Dieser ist anfangs zögerlich, was die Fähigkeiten des Teams angeht, freundet sich aber schließlich mit ihren unorthodoxen Taktiken an. Das Team entdeckt bald, dass die Raubbande kein anderer ist als der ehemalige Zellengenosse von Lieutenant Carl Vinson und der berüchtigte Drahtzieher 'The Phantom', der aus dem Gefängnis geflohen ist und diese waghalsigen Raubüberfälle hinter Gittern inszeniert. Im Laufe der Geschichte wird deutlich, dass Vinsons ehemaliger Zellengenosse ein Team von Experten zusammengestellt hat, um die Raubüberfälle durchzuführen, darunter Sprengstoffexperten, Katzeinbrecher und Fluchtfahrer. Die Aufgabe des Polizisten-Teams wird immer schwieriger, da The Phantom und seine Bande sie zu überlisten beginnen. Trotz ihres Tölpelhaftigkeit gelingt es dem Team, mehrere der Raubüberfälle auf innovative und unkonventionelle Weise zu vereiteln, wobei sie oft auf schieres Glück und das schnelle Denken der Beamten angewiesen sind. Als sich die Verfolgungsjagd intensiviert, steigt der Einsatz, und das Team findet sich in einem intensiven Showdown gegen The Phantoms Bande wieder. Eines der wichtigsten Highlights von Police Academy 6 ist die komödiantische Chemie zwischen der Hauptbesetzung, insbesondere Leslie Nielsen, Bubba Smith und Michael Winslow. Ihre Interaktionen und One-Liner bringen die dringend benötigte Leichtigkeit in den Film und gleichen die Spannung und den Suspense aus, während die Handlung voranschreitet. Insbesondere Michael Winslow glänzt in seiner einzigartigen Art von körperlicher Komödie und zeigt seine beeindruckende Stimmenvielfalt und sein Lippensynchronisationstalent. Als sich die Spannung erhöht, ist die Polizei-Taskforce gezwungen, über den Tellerrand zu schauen und ihre Grenzen zu überschreiten. Der unorthodoxe Ansatz des Teams zahlt sich schließlich aus, als sie einen Plan entwickeln, um die Operation der Bande zu infiltrieren und wichtige Beweise zu sammeln. Der Höhepunkt des Films ist ein actiongeladener Showdown zwischen dem Polizisten-Team und The Phantoms Bande, bei dem das Team seine kombinierten Fähigkeiten und Talente einsetzt, um die Gesetzlosen vor Gericht zu bringen. Am Ende gelingt es den tollpatschigen Polizisten, The Phantoms Plan zu vereiteln, und die Bande wird gefasst. Die Stadt wird gerettet, und die Popularität von Bürgermeister Wilson steigt, alles dank des Einsatzes von Captain Harris und seinem Team. Als das Polizisten-Team seinen Sieg feiert, beweist Mahoney, die Kultfigur, gespielt von Leslie Nielsen, einmal mehr, dass er der unwahrscheinliche Held des Films ist.

Police Academy 6: Jagd durch die Stadt screenshot 1
Police Academy 6: Jagd durch die Stadt screenshot 2
Police Academy 6: Jagd durch die Stadt screenshot 3

Kritiken