Polyester

Polyester

Handlung

Polyester ist ein satirischer Komödienfilm aus dem Jahr 1981, geschrieben und inszeniert von John Waters, einem renommierten amerikanischen Filmemacher, der für seinen schrägen Stil und seinen respektlosen Humor bekannt ist. Der Film gilt oft als Kultklassiker und als eineQuintessenz des amerikanischen B-Movie-Genres. Polyester erzählt die Geschichte von Francine Fishpaw (gespielt von Divine),einer Hausfrau und hingebungsvollen Ehefrau, die mit ihrem Leben zufrieden zu sein scheint, obwohl sie mit einem Pornografen, George (gespielt von David Samuels), verheiratet ist. Francines Leben beginnt jedoch sich aufzulösen, als sie die Untreue ihres Mannes und die Anwesenheit seiner Geliebten in ihrem Haus entdeckt. Als sich Francines Leben immer weiter verschlechtert, wird sie zusätzlich durch die Eskapadenihrer beiden ungezogenen Kinder, Babette (gespielt von Edith Massey) und Joey (gespielt von Kevin St. George), belastet. Ihre Mutter, Mrs. Hallette Umgelter (gespielt von Ruth Waldron), ist eine unausstehliche und manipulative Frau, die sich häufig in Francines Leben einmischt und die bereits angespannte Beziehung zwischen Mutter und Tochter verschlimmert. Francines Abhängigkeit von ihrer Lieblingsmarke für synthetische Stoffveredelung, "Velvetone" (eine clevere Parodie auf eine populäre Stoffveredelungsmarke der damaligen Zeit), wird zu einem Bewältigungsmechanismus für ihren emotionalen Stress. Sie beginnt auch, übertriebene Modeaussagen zu treffen, oft begleitet von ausgefallenen und extravaganten Perücken. Während sie immer tiefer in ihre Abhängigkeit und ihren Wahnsinn abgleitet, wird ihr häusliches Leben immer chaotischer. Um ihre Schmerzen zu lindern, wendet sich Francine an die örtliche Scientology-Kirche, wo sie eine besondere Form der "Therapie" entdeckt, die eine "Smell-O-Vision"-Kabine beinhaltet. Das Versprechen der Kabine, durch die Aktivierung von Erinnerungen durch die Verwendung von Gerüchen emotionale Klarheit und Erleichterung zu erlangen, scheint zu verlockend, um ihm zu widerstehen. Dieser Ausflug in die "wissenschaftliche" Methode destabilisiert Francines ohnehin schon fragilenpsychischen Zustandjedoch nur weiter. Inzwischen taucht Todd Tomorrow (gespielt von Tab Hunter), ein ehemaliger Popstar, der sich zum evangelikalen fundamentalistischen Prediger gewandelt hat, in der Nachbarschaft auf. Diese charismatische, androgynen Gestalt,gekleidet in einem kultigen Overall, kommt mit einem unverkennbaren Reiz daher, der jeden um ihn herum zu fesseln scheint, einschließlich Francine. Obwohl er verheiratet ist, hegt Todd eine tiefe Zuneigung zu Francine und wittert die Chance, sie aus ihren elenden Umständen zu retten. Die Geschichte eskaliert, als Todd und Francine eine unerklärliche Bindung entwickeln, die über die konventionellen Normen von Beziehungen hinausgeht. Todd versucht, Francine zur Erlösung zu führen, aber seine Bemühungen gehen oft nach hinten los, da ihre Begegnungen in absurde, melodramatische und manchmal beunruhigende Episoden ausarten. Im gesamten Film karikiert Waters gekonnt die amerikanische Popkultur und nutzt Satire, um die Konventionen zu untersuchen, die Beziehungen, Mode und Spiritualität bestimmen. Polyester bietet bissige soziale Kommentare und macht sich über gesellschaftliche Erwartungen und die Leere der Mainstream-Kultur lustig. Durch den Einsatz von lebendigen, übertriebenen Darbietungen und farbenfrohen Charakteren schafft Waters eine schonungsloseFeier des Bizarren, die jede Erwartung traditioneller sozialer Normen unterläuft. Letztendlich verarbeitetJohn Waters Polyester zueinem unterhaltsamen, exzentrischen Meisterwerk, dasdie soziale Konformität der damaligen Zeit kritisiert und gleichzeitig ergreifende Darstellungen der menschlichen Zerbrechlichkeit undVerzweiflung bietet. Am Ende istPolyester ein Beweis für Waters' kühnen und kompromisslosenFilmstil und dient als Kultklassiker für respektlose Zuschauer, die das einzigartige Erlebnis zu schätzen wissen, das dieser Film bietet.

Polyester screenshot 1
Polyester screenshot 2
Polyester screenshot 3

Kritiken