Stolz und Vorurteil & Zombies
Handlung
In dieser unkonventionellen Adaption von Jane Austens beliebtem Roman kombiniert „Stolz und Vorurteil & Zombies“ den geistreichen Schlagabtausch und die gesellschaftlichen Kommentare des Originals mit einer Prise Untoten-Chaos. Die Geschichte spielt in einem alternativen England des 19. Jahrhunderts, in dem ein mysteriöser Zombie-Ausbruch die Landschaft verwüstet hat. Elizabeth Bennet, eine willensstarke und unabhängige junge Frau, findet sich im Zentrum dieses übernatürlichen Dramas wieder. Ihr Leben verändert sich für immer, als sie dem gutaussehenden, aber stolzen Mr. Darcy begegnet, der insgeheim darum kämpft, das Anwesen seiner Familie angesichts der drohenden Zombie-Apokalypse zu erhalten. Während Elizabeth sich durch die tückische Landschaft der englischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts bewegt, muss sie sich auch mit den wiederbelebten Leichen auseinandersetzen, die drohen, alles zu zerstören, was ihr lieb und teuer ist. Inzwischen sind ihre Schwestern Jane und Lydia in ihre eigenen romantischen Verwicklungen und Zombie-bedingten Missgeschicke verwickelt. Die Mischung des Films aus Austens gesellschaftlichen Kommentaren und Horrorelementen ist sowohl clever als auch respektlos. Die Zombies dienen als Metapher für den gesellschaftlichen Druck und die Erwartungen, die das Leben der Charaktere bestimmen, und verdeutlichen die Absurdität und Gefahr, die entstehen können, wenn die Prioritäten durch äußere Kräfte verzerrt werden. Im Laufe des Films müssen sich die Charaktere ihrem eigenen Stolz und ihren Vorurteilen stellen, um inmitten des Chaos zu überleben und die Liebe zu finden. In diesem Sinne ist „Stolz und Vorurteil & Zombies“ ein cleverer Kommentar zu den zeitlosen Themen von Austens Originalroman, der für die moderne Ära mit einer gesunden Dosis Gore und Humor aktualisiert wurde. Letztendlich machen die einzigartige Genremischung des Films und seine Bereitschaft, sich selbst auf die Schippe zu nehmen, ihn zu einem entzückenden und unterhaltsamen Streifzug durch die Welt von „Stolz und Vorurteil“ – wiederbelebt und neu gestartet für das 21. Jahrhundert.
Kritiken
Cora
I went in expecting a full-on parody, but it was surprisingly earnest.
Justin
I went in expecting a complete spoof, but was surprised to find it stayed fairly true to the original novel. The most amusing moments were definitely watching the characters deliver those iconic lines with an added awkwardness given the circumstances. Certain scenes and subtle nuances were genuinely entertaining, like Darcy's proposal to Elizabeth. Overall, the filmmakers managed to capture some of the essence of the original, although the zombie action felt a bit light. ★★★
Diego
Surprisingly delightful.
Everly
Absolutely brilliant! It's almost identical to the original "Pride and Prejudice" movie, but with the zombies seamlessly integrated into the plot. Seven stars!
Alana
Okay, here's the translation that captures the tone and content: It's all posing and catfights from beginning to end, feeling like some over-the-top, ridiculous zombie action flick! And yet... I actually kind of enjoyed it? Ugh... But seriously, what happened to the Four Horsemen? Leaving that plot thread hanging is a total deal-breaker!