Prizefighter: Das Leben des Jem Belcher

Prizefighter: Das Leben des Jem Belcher

Handlung

Prizefighter: Das Leben des Jem Belcher ist ein biographisches Drama, das die Geschichte von Jem Belcher erzählt, einem talentierten englischen Faustkämpfer, der im späten 18. Jahrhundert zu Ruhm gelangte. Belcher wurde 1760 in Bristol geboren und war ein außergewöhnlich erfahrener Boxer, der für seine Schnelligkeit und Wildheit im Ring bekannt war. Als junger Mann begann Belcher, an lokalen Kämpfen teilzunehmen, und erwarb sich schnell den Ruf eines beeindruckenden Gegners. Sein Talent brachte ihm einen Platz im englischen Boxzirkus ein, wo er gegen einige der besten Boxer seiner Zeit antrat. Mit jedem Sieg wuchs Belchers Ruhm, und er fand sich bald im Wettbewerb um den Meistertitel wieder. Belchers Privatleben war jedoch von Turbulenzen geprägt. Er verliebte sich unsterblich in eine Schauspielerin namens Harriet Upton, aber ihre Beziehung war von Untreue und Skandalen geprägt. Trotz dieser Schwierigkeiten konzentrierte sich Belcher weiterhin auf seine Boxkarriere und nutzte sie als Mittel, um den Schwierigkeiten seines Privatlebens zu entfliehen. Die Tragödie ereignete sich, als Belcher gegen Tom Tyne antrat, einen beeindruckenden Gegner, der sich letztendlich als sein Untergang erweisen sollte. Die beiden Boxer lieferten sich einen zermürbenden Kampf, der beide Männer schwer verletzte. Am Ende ging Belcher als Sieger hervor, aber zu einem hohen Preis: Er starb kurz nach dem Kampf an den Folgen seiner Verletzungen. Prizefighter: Das Leben des Jem Belcher ist eine kraftvolle und bewegende Darstellung eines Mannes, der sein Leben nach seinen eigenen Vorstellungen lebte, trotz der vielen Herausforderungen, denen er sich stellen musste. Durch seine Geschichte wirft der Film ein Licht auf die brutale und oft wilde Welt des Faustkampfes im 18. Jahrhundert sowie auf die persönlichen Kosten, die mit dem Leben als Preisboxer verbunden waren.

Prizefighter: Das Leben des Jem Belcher screenshot 1
Prizefighter: Das Leben des Jem Belcher screenshot 2

Kritiken

C

Carter

Boxing is a brutal sport, and for Russell Crowe's character, he's already lived a relatively long life in the ring.

Antworten
6/21/2025, 3:57:47 AM
A

Adrian

Mediocre.

Antworten
6/21/2025, 12:00:08 AM
P

Pearl

Cliches abound and surprises are nonexistent.

Antworten
6/17/2025, 5:54:58 PM
C

Cayden

A British film. The premise is interesting, highlighting the dual system of updating descriptions/posters versus cast/crew information. Set in the 19th century, it portrays classical boxing as a performance for the aristocracy. Russell Crowe (Zeus in *Thor: Love and Thunder*) has a prominent role in the early parts of the film. It realistically depicts the muddy streets and the brutal aspects of the sport, such as eye injuries from squash and the bloodletting method for reducing swelling. Happy Birthday to Jodhi May!

Antworten
6/16/2025, 1:28:54 PM
M

Molly

Set against the gritty backdrop of 19th century England, Prizefighter: The Life of Jem Belcher tells the rousing tale of a talented young pugilist's meteoric rise to the top of the boxing world. With its rich historical context and stirring underdog story, this film packs a powerful punch, drawing viewers into the rough-and-tumble world of early prizefighting and the charismatic champion who ruled it.

Antworten
4/14/2025, 4:10:08 AM