Problemista

Problemista

Handlung

Alejandro, ein junger und ehrgeiziger Spielzeugdesigner, ist aus El Salvador nach New York City gereist, um seiner Leidenschaft für das Design innovativer und einzigartiger Spielzeuge nachzugehen. Seine Träume verwandeln sich jedoch schnell in einen Albtraum, da er Schwierigkeiten hat, über die Runden zu kommen und in der hart umkämpften Spielzeugdesignbranche Akzeptanz zu finden. Trotz aller Bemühungen stoßen Alejandros ungewöhnliche Ideen und unkonventioneller Ansatz im Spielzeugdesign immer wieder auf Skepsis und Ablehnung bei führenden Spielzeugfirmen. Als aus Tagen Wochen werden, läuft Alejandros Arbeitserlaubnis ab und er sieht sich einer beängstigenden Realität gegenüber: Er muss möglicherweise nach El Salvador zurückkehren, ohne seinen Traum, ein erfolgreicher Spielzeugdesigner zu werden, verwirklicht zu haben. Verzweifelt und verloren wendet sich Alejandro an ein lokales Gemeindezentrum, das Einwanderern Ressourcen und Unterstützung bietet. Dort lernt er seinen neuen Arbeitgeber kennen, einen zurückgezogen lebenden und unberechenbaren Künstler namens Carlos. Carlos ist ein ehemaliger Liebling der Kunstszene, der den Anschluss an den Mainstream-Erfolg verloren hat. Er befindet sich nun am Rande der Gesellschaft und kämpft darum, Sinn und Zweck in seinem Leben zu finden. Trotz seines unberechenbaren Verhaltens ist Carlos ein talentierter Künstler mit einem scharfen Blick für Kreativität, und er sieht etwas in Alejandro, das sonst niemand sieht: Potenzial. Carlos bietet Alejandro eine Stelle als seinen Assistenten an, die mit ungewöhnlichen Bedingungen verbunden ist: Alejandro muss einen ganzen Raum in Carlos' exzentrischem Kunststudio entwerfen und gestalten, und im Gegenzug wird Carlos Alejandro eine Verlängerung seines Arbeitsvisums ermöglichen. Alejandro zögert zunächst, sieht dies aber als seine einzige Chance, im Land zu bleiben und seine Träume zu verfolgen. Er nimmt die Stelle an und macht sich schnell daran, in Carlos' behelfsmäßigem Atelier ein erstklassiges Spielzeugdesign zu entwerfen. Während er unermüdlich daran arbeitet, seine Vision zum Leben zu erwecken, beginnt Alejandro, die Feinheiten von Carlos' Geist und die Triebkräfte hinter seinem exzentrischen Verhalten zu erlernen. Durch ihre täglichen Interaktionen gewinnt Alejandro ein tieferes Verständnis für die Schwierigkeiten, mit denen Carlos sowohl als Künstler als auch als Mensch konfrontiert ist. Als aus Tagen Wochen werden, nimmt Alejandros Spielzeugdesign Gestalt an, jedoch nicht ohne ein paar unerwartete Wendungen. Carlos' Unberechenbarkeit wirft Alejandros sorgfältig ausgearbeitete Pläne durcheinander und zwingt ihn, sich anzupassen und über den Tellerrand hinauszuschauen. Trotz der Herausforderungen bleibt Alejandro seinem Projekt verpflichtet, angetrieben von seiner Leidenschaft für Kreativität und seiner Entschlossenheit, im Land zu bleiben. Durch Carlos erhält Alejandro Zugang zu einem Netzwerk exzentrischer Künstler, Musiker und Performer, die den Rand der Kunstwelt bewohnen. Sie werden zu seinen Verbündeten, Mentoren und Vertrauten und bieten ihm wertvolle Einblicke und Unterstützung bei der Bewältigung der Höhen und Tiefen seiner kreativen Reise. Unterdessen zwingen Alejandros Erfahrungen mit Carlos ihn, sich seiner eigenen Identität und seinem Zweck zu stellen. Als Produkt des kulturellen Schmelztiegels El Salvadors hat Alejandro immer Schwierigkeiten gehabt, sein lateinamerikanisches Erbe mit seinen amerikanischen Träumen in Einklang zu bringen. Durch seine Arbeit mit Carlos entdeckt Alejandro einen neuen Sinn für Stolz und Eigenverantwortung für sein Erbe, das er in seine Spielzeugdesigns und seinen kreativen Prozess einbezieht. Als sich die endgültige Deadline nähert, ist Alejandros Spielzeugdesign endlich fertig, und es ist anders als alles, was Carlos je gesehen hat. Die Kreation ist eine Verschmelzung traditioneller salvadorianischer Kultur und moderner Technologie, mit filigranen Holzschnitzereien, leuchtenden Farben und einem unvergesslichen Gefühl von skurrilem Humor. Carlos ist von Alejandros Kreation zu Tränen gerührt, und zum ersten Mal seit Jahren verspürt er ein Gefühl von Verbundenheit und Zugehörigkeit. Das Problemista-Spielzeugdesign wird über Nacht zu einer Sensation und zieht die Aufmerksamkeit vonTop-Spielzeugfirmen und Sammlern aus der ganzen Welt auf sich. Alejandros Karriere als professioneller Spielzeugdesigner kommt endlich in Schwung, und er hat Carlos und seinen Ausgestoßenen der Kunstwelt dafür zu danken. Doch als Alejandros Stern zu steigen beginnt, muss er sich seinem neugewonnenen Erfolg und den Entscheidungen stellen, die er auf dem Weg dorthin getroffen hat. Hat sich Alejandros Reise als Problemista-Spielzeugdesigner gelohnt? Hat er seine künstlerische Vision beeinträchtigt, um sich in die Kunstwelt einzufügen? Oder hat er es geschafft, sich selbst treu zu bleiben und gleichzeitig die Komplexität und die Herausforderungen seiner kreativen Reise anzunehmen? Wenn Alejandro in die Zukunft blickt, ist eines sicher: Sein Leben als Spielzeugdesigner und als Problemista wird nie mehr dasselbe sein.

Problemista screenshot 1
Problemista screenshot 2
Problemista screenshot 3

Kritiken