Erinnere dich an die Ratten

Erinnere dich an die Ratten

Handlung

In der pulsierenden und kulturell reichen Stadt Buenos Aires der 1920er Jahre hat eine neue Ära des Fortschritts und der Moderne begonnen, die einst malerischen Straßen und Gassen zu verändern. Während sich die Bewohner der Stadt an diesen Wandel anpassen, sehen sie sich mit einem wachsenden Problem konfrontiert: Ratten. Die Nagetiere sind seit langem Teil der Schattenseiten der Stadt, suchen nach Nahrung und leben unter den Menschen. Doch mit der Verbesserung der städtischen Infrastruktur und dem Bau neuer Gebäude und Häuser werden die Ratten immer sichtbarer und damit auch lästiger. Die Menschen von Buenos Aires, eine Mischung aus Einwanderern aus verschiedenen Teilen Europas, darunter Italien, Spanien und Osteuropa, haben gelernt, mit den Ratten zu leben. Die Ratten sind zu einem integralen Bestandteil des Ökosystems der Stadt geworden, und die Bewohner haben einen widerwilligen Respekt vor diesen Nagetieren entwickelt. Einige sehen sie sogar als Symbol für die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit der Stadt. Doch nicht jeder teilt diese Toleranz gegenüber den Ratten. Der Gouverneur der Stadt, ein weltoffener Mann mit einer Vorliebe für die schönen Dinge des Lebens, hat die Nase voll vom rauen Ruf der Stadt. Er sieht die Ratten als Schandfleck für das Image der Stadt und als Spiegelbild ihrer vermeintlichen Wildheit. Um der Welt eine raffiniertere und kultiviertere Fassade zu präsentieren, hat sich der Gouverneur auf einen 'zivilisierteren' Import konzentriert: Tauben. In dem Bemühen, die Stadt von den Ratten zu befreien, bringt der Gouverneur eine Schar Tauben, die als Inbegriff urbaner Kultiviertheit gelten. Die Tauben werden in der Stadt freigelassen, und es scheint, als würden die Ratten bald der Vergangenheit angehören. Doch als die Tauben in den Himmel steigen, beginnt eine neue Ära des Konflikts. Die Ratten, wilde und findige Kreaturen, sind nicht bereit, ihr Territorium kampflos aufzugeben. Während sich der Kampf um die urbane Landschaft der Stadt intensiviert, geraten die Menschen von Buenos Aires zwischen die Fronten. Einige, wie der Rattenfänger, der seit Jahren mit den Nagetieren zusammenlebt, sehen die Ratten nicht mehr nur als Schädlinge, sondern als einen wichtigen Bestandteil des Gefüges der Stadt. Andere, verführt von der Vorstellung einer 'kultivierteren' Stadt, lassen sich von den Versprechungen des Gouverneurs einer rattenfreien Metropole überzeugen. Als die Situation eskaliert, werden die Kosten der Entscheidung des Gouverneurs jedoch deutlich. Die importierten und verwöhnten Tauben erweisen sich als kostspielige Lösung, da ihr Erhalt und ihre Pflege sehr aufwendig sind. Die Infrastruktur der Stadt leidet, während die Ratten und Tauben um Ressourcen konkurrieren. Chaos bricht aus, als die beiden Arten einen Krieg um die Vorherrschaft führen und die Menschen von Buenos Aires Schwierigkeiten haben, sich in der sich verändernden Landschaft zurechtzufinden. Mitten in diesem Chaos taucht eine junge Frau als Symbol des Widerstands gegen die Pläne des Gouverneurs auf. Sie ist eine glühende Verfechterin der Ratten, die zu einem Symbol für die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit der Stadt geworden sind. Während sie sich in der tückischen Welt der Politik und Stadtplanung bewegt, findet sie einen ungewöhnlichen Verbündeten in dem Rattenfänger, der ihre Leidenschaft für die Schattenseiten der Stadt teilt. Gemeinsam führen sie eine Basisbewegung an, um den städtischen Raum der Stadt von den Tauben zurückzuerobern und die Entscheidung des Gouverneurs rückgängig zu machen. Dabei müssen sie sich den harten Realitäten der Stadtentwicklung und den hohen Kosten des Fortschritts stellen. Während sie darum kämpfen, den einzigartigen Charakter der Stadt zu bewahren, stoßen sie auf Widerstand von allen Seiten, vom Gouverneur und seinen Verbündeten bis hin zu den Taubenliebhabern, die die Vögel als Symbol des Fortschritts sehen. Letztendlich steht das Schicksal der Ratten und der Stadt auf dem Spiel. Werden die Menschen von Buenos Aires in der Lage sein, ihre Stadt von den Kräften der Gentrifizierung zurückzuerobern und den einzigartigen Geist zu bewahren, der sie so lebendig gemacht hat? Oder werden die Tauben in ihrem Bestreben erfolgreich sein, die urbane Landschaft zu dominieren, die Kakophonie der Stadt zum Schweigen zu bringen und ihr komplexes Ökosystem auf ein dumpfes, eintöniges Summen zu reduzieren? Der Kampf um die Seele der Stadt ist ein Beweis für die Macht der Gemeinschaft und die Bedeutung der Bewahrung des reichen kulturellen Erbes eines florierenden urbanen Zentrums.

Erinnere dich an die Ratten screenshot 1

Kritiken

V

Vivian

A Father's Stroke of Luck

Antworten
6/18/2025, 12:58:21 AM
R

Rachel

Terrible movie. Avoid it at all costs.

Antworten
6/17/2025, 1:00:36 PM
A

Aitana

Feigning madness to gloss over the background, and making the audience play along dumbfounded. P.S. China's demolition offices should take a look at how to make holdout households collapse without a fight.

Antworten
6/17/2025, 7:35:48 AM
G

Giovanna

This movie is hilarious and a joy to watch from beginning to end. The heartwarming moment when the two brothers finally unite and use their combined strength to uphold the belief their father dedicated his life to is truly touching.

Antworten
6/16/2025, 9:51:54 AM
T

Taylor

Sequel: Ratatouille

Antworten
6/8/2025, 2:29:16 PM