Roboter-Chaos
Handlung
Inhaltszusammenfassung von Roboter-Chaos: Dieser 1939er Comedy-Kurzfilm zeigt Spanky und seine Freunde von der Bande der Kleinen Strolche, wie sie auf eine faszinierende Vorführung von Volto stoßen, einem "menschenähnlichen" Roboter, der Aufgaben präzise ausführen kann. Inspiriert von dieser innovativen Technologie beschließt die Bande, einen eigenen Roboter zu bauen, der sich um ihre täglichen Hausarbeiten kümmert. Mit der überzeugenden Verkaufsmasche von Slicker Walburn reden sie sich ein, dass ein Roboter genau das Richtige wäre, um ihre Arbeitslast zu erleichtern und mehr Zeit für Spaß zu haben. Als die Bande sich daranmacht, ihren ganz persönlichen Roboter-Begleiter zu bauen, bricht Chaos aus, da sie auf eine Reihe von Missgeschicken und Unglücken stoßen. Ihre DIY-Robotik-Versuche geraten schnell außer Kontrolle: Kabel kreuzen sich, Zahnräder klemmen und Teile fliegen überall herum. Währenddessen sorgt Volto, der ursprüngliche Roboter, im Hintergrund für seine ganz eigene Art von Ärger. Als das Durcheinander seinen Höhepunkt erreicht, wird deutlich, dass ein Roboter, der ihnen zu Diensten ist, möglicherweise nicht so unkompliziert oder vorteilhaft ist, wie sie ursprünglich dachten. Werden die Kleinen Strolche den Wert harter Arbeit und Teamwork schätzen lernen, oder wird ihre Abhängigkeit von Technologie zu mehr Problemen als Lösungen führen? Roboter-Chaos ist eine urkomische und unterhaltsame Auseinandersetzung mit der uralten Frage: Können Maschinen wirklich menschliche Anstrengung ersetzen?