Das zweite Leben

Das zweite Leben

Handlung

In der Komödie "Das zweite Leben" (Originaltitel: "Second Act") verkörpert Jennifer Lopez Maya Vargas, eine engagierte stellvertretende Filialleiterin in einem Discountladen namens Smitty's. Maya hat einen Meilenstein in ihrem Leben erreicht – ihren 43. Geburtstag – und ihr Herzenswunsch ist es, endlich eine Beförderung zu einer höheren Position bei Smitty's zu erhalten. Trotz ihrer beeindruckenden Erfolgsbilanz in Bezug auf Innovation und hervorragenden Kundenservice macht Mayas ungeschliffener Hintergrund aus der Arbeiterklasse sie zu einer unwahrscheinlichen Kandidatin für das Topmanagement. An ihrem Geburtstag erhält Maya jedoch eine niederschmetternde Nachricht – sie wurde bei der Beförderung zugunsten eines neuen Kandidaten mit einer prestigeträchtigen Ivy-League-Ausbildung übergangen. Dieser Rückschlag bringt Maya auf einen neuen Weg, denn sie beschließt, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen und der Madison Avenue zu beweisen, dass ihre Cleverness genauso wertvoll ist wie die Studienerfahrung des neu beförderten Managers. Mayas erster Schritt ist es, sich von einer sehr ungewöhnlichen Person beraten zu lassen – einem ehemaligen Harvard-Professor namens Joey Mazzenga, gespielt von Vanessa Hudgens. Joey hat einen unkonventionellen Karrierewechsel von der Wissenschaft hin zur Maskenbildnerin vollzogen, und die beiden entwickeln eine starke und unterstützende Bindung, während sie beginnen, sich in der hart umkämpften Welt der Werbung zurechtzufinden. Gemeinsam entwickeln Maya und Joey eine Reihe unorthodoxer und kreativer Lösungen, um Mayas Chancen auf eine hochkarätige Werbeposition zu erhöhen. Mayas Leidenschaft und ihr Enthusiasmus machen sie zu einer attraktiven Kandidatin, aber ihr völliges Fehlen von Erfahrung in der Unternehmenswelt erweist sich als großes Hindernis. Auch Mayas Privatleben wird auf die Probe gestellt, als sie eine Reihe von Teilzeitjobs annimmt, um ihr Einkommen aufzubessern und ihr Selbstvertrauen zu stärken. Doch mit Joey an ihrer Seite beginnt Maya, ihren eigenen Stil zu entwickeln und sich und ihre Fähigkeiten in einem anderen Licht zu sehen. Während Maya daran arbeitet, ihr Image zu verbessern und ihre Fähigkeiten auszubauen, erlebt sie zahlreiche Rückschläge und Ablehnungen, aber sie bleibt entschlossen und konzentriert sich auf ihr oberstes Ziel – einen Job bei einer Top-Werbeagentur zu ergattern. Auf diesem Weg lernt sie wertvolle Lektionen über Ausdauer, Selbstvertrauen und die Wichtigkeit, sich selbst treu zu bleiben. Im Laufe des Films ist Mayas Reise mit komödiantischen Momenten und humorvollen Begegnungen verwoben, die der talentierten Nebendarstellerriege zu verdanken sind. Mayas Interaktionen mit ihren schrulligen Kollegen bei Smitty's sowie ihre Beziehungen zu ihren exzentrischen Familienmitgliedern tragen zum unbeschwerten und unterhaltsamen Ton des Films bei. Unterdessen entwickelt Maya ein romantisches Interesse an Matt, gespielt von Milo Ventimiglia, einem attraktiven und bodenständigen Werbemanager, der über Mayas raue Fassade hinausblickt und ihre außergewöhnlichen Qualitäten schätzt. Als ihre Beziehung aufblüht, muss sich Maya ihren eigenen Zweifeln und Ängsten darüber stellen, in ihren 40ern zu sein und ein neues Kapitel in ihrem Leben aufzuschlagen. Letztendlich ist "Das zweite Leben" ein Wohlfühlfilm, der Mut macht und vom Glauben an die eigene Stärke handelt. Maya Vargas ist eine nachvollziehbare und inspirierende Protagonistin, die das Publikum daran erinnert, dass es nie zu spät ist, eine Chance zu ergreifen und seine Träume zu verwirklichen. Die Botschaft des Films ist eine aktuelle Erinnerung daran, dass Erfolg nicht allein von Zeugnissen oder Herkunft abhängt, sondern von der Leidenschaft, Energie und Kreativität, die man einbringt.

Das zweite Leben screenshot 1
Das zweite Leben screenshot 2
Das zweite Leben screenshot 3

Kritiken