Shaft – Erbarmungslos

Handlung
Im Jahr 2000 explodierte das Krimidrama „Shaft“ unter der Regie von John Singleton auf der großen Leinwand. Der Film war eine actiongeladene, adrenalingeladene Adaption des Blaxploitation-Klassikers von 1971, geschrieben von Ernest Tidyman. Diese moderne Nacherzählung wurde jedoch mit einer neuen Besetzung neu interpretiert, angeführt von Samuel L. Jackson, der der ikonischen Figur des John Shaft eine neue Ebene an Tiefe und Komplexität verlieh. Die Geschichte beginnt in einem düsteren, von Kriminalität heimgesuchten New York City, wo korrupte Polizisten und brutale Morde zur Norm gehören. Hier kommt Detective John Shaft, gespielt von Samuel L. Jackson, ins Spiel, ein knallharter, cleverer Ermittler mit dem Ruf, furchtlos und unbeugsam zu sein. Shaft wird beauftragt, einen jungen, wohlhabenden Anwalt namens Walter Wade Jr. wegen eines brutalen, rassistisch motivierten Mordes zu verhaften. Ihr Fall wird jedoch kompliziert, als der einzige Augenzeuge verschwindet und Wade gegen Kaution in die Schweiz flieht, um einer Strafverfolgung zu entgehen. Zwei Jahre vergehen und Wade kehrt zurück, um sich dem Prozess zu stellen, zuversichtlich, dass sein Reichtum und sein Einfluss ein günstiges Urteil sichern werden. Er heuert einen Anwalt an, um die ursprünglichen Zeugen zu diskreditieren und diejenigen einzuschüchtern, die mit neuen Informationen aussagen könnten. Shaft ist jedoch entschlossen, der Gerechtigkeit Genüge zu tun, und mit Hilfe einiger vertrauter Verbündeter, darunter eine gewiefte Informantin namens Betsy (Bianca Lawson) und ein pensionierter Polizist, Eddie 'Scrap' (Chris Noth), macht er sich daran, die Teile zusammenzusetzen des ursprünglichen Falls und Wade vor Gericht zu bringen. Als Shaft tiefer in die Ermittlungen eintaucht, deckt er ein Netz aus Korruption und Täuschung auf, das bis in die höchsten Ränge des New Yorker Polizeidezernats reicht. Wade hat eine persönliche Verbindung zu Shaft, da er den Bruder des Detektivs, der zu dieser Zeit Beamter war, brutal ermordet hat. Shafts persönliche Vendetta gegen Wade ist nun ein brennendes Verlangen nach Rache. Inzwischen unterstützt ein rücksichtsloser und gerissener Krimineller, Chino, Wade insgeheim und bezahlt ihn dafür, sich um den Hauptzeugen zu kümmern, der drohte, ihn zu entlarven. Chinos wahre Identität ist geheimnisumwittert, und Shaft muss seinen Verstand und seine Straßeninstinkte einsetzen, um ihn aufzuspüren und vor Gericht zu bringen. Als die Einsätze immer höher werden, sieht sich Shaft nicht nur Wade und Chino gegenüber, sondern auch den korrupten Elementen innerhalb des NYPD, die mehr daran interessiert sind, das Verbrechen zu vertuschen, als es aufzuklären. In einem spannenden Showdown nutzt Shaft jeden Trick, um die Wahrheit aufzudecken, die Täter zu konfrontieren und den Familien der Opfer einen Abschluss zu ermöglichen. Im Laufe des Films verleiht Samuel L. Jackson der Figur des Shaft ein neues Maß an Gravitas und verleiht ihm ein Maß an Humor und Verletzlichkeit, das ihn sowohl nachvollziehbar als auch liebenswert macht. Seine Chemie mit seinem Schauspielkollegen Benicio del Toro, der den zwiespältigen und berechnenden Chino spielt, ist besonders bemerkenswert und verleiht der Geschichte eine zusätzliche Ebene an Spannung und Nervenkitzel. „Shaft“ war ein kommerzieller und kritischer Erfolg, der weltweit über 107 Millionen US-Dollar einspielte und auf Rotten Tomatoes eine Zustimmungsrate von 44 % erreichte, wobei viele Jacksons Leistung als herausragenden Aspekt des Films lobten. Trotz seiner Fehler ist der Film eine unterhaltsame, actiongeladene Fahrt, die ihr Versprechen eines adrenalingeladenen, von Kriminalität heimgesuchten New York City einlöst. Mit seinem düsteren Realismus und seinen harten Charakteren ist „Shaft“ eine würdige Ergänzung des Krimi-Genres, und sein Einfluss ist noch heute in vielen modernen, düsteren Thrillern zu sehen. Der unvergessliche Soundtrack des Films mit Hits von Künstlern wie Nas, Busta Rhymes und DMX trägt zusätzlich zur Anziehungskraft des Films bei und fängt die rohe Energie und die clevere Attitüde der Ära ein. Am Ende ist „Shaft“ ein düsteres, schonungsloses und durch und durch unterhaltsames Krimidrama, das Themen wie Gerechtigkeit, Korruption und Erlösung behandelt. Mit seiner fesselnden Handlung, den unvergesslichen Charakteren und Samuel L. Jacksons Glanzleistung ist dieses Remake aus dem Jahr 2000 ein unbestreitbar fesselndes Werk, und sein Einfluss ist in der Welt des Kriminalfilms noch heute zu spüren.
Kritiken
Empfehlungen
