Shazam! Fury of the Gods

Handlung
In der Welt von Shazam! Fury of the Gods setzen sich die fantastischen Abenteuer mit Billy Batson, gespielt von Asher Angel, und seinen Pflegegeschwistern fort, während sie sich mit einer neuen Ebene der Verantwortung und Gefahr auseinandersetzen. Der Film setzt dort an, wo der erste Teil aufgehört hat, und die Shazam-Familie steht vor einer neuen Bedrohung, die ihre einzigartige Mischung aus jugendlicher Energie und unglaublichen Kräften erfordert. Der Film stellt die Töchter des Atlas vor, ein Trio antiker Göttinnen – Calypso, Anthea und Hespera – die entschlossen sind, ein mächtiges Artefakt freizusetzen, das die Welt nach ihren Vorstellungen umgestalten könnte. Die drei Göttinnen, gespielt von Lucy Liu, Rachel Zegler bzw. Helen Mirren, wurden einst von den Göttern des Olymp gefangen genommen, sind aber entkommen und sinnen auf Rache an der Welt, die ihnen Unrecht getan hat. Billy und seine Familie entdecken bald, dass die Töchter des Atlas versuchen, den Stein der Weisen zu benutzen, ein uraltes Relikt mit unglaublicher Macht, um die bestehende Welt zu zerstören und eine neue Realität nach ihrem Bild zu erschaffen. Der Stein ist in Wirklichkeit eine Taschen-Dimension, die Überreste des Universums und Himmelskörper enthält, die von den ersten Göttern, Atlas und Co., erschaffen wurden. Die Töchter wollen dieses Reich vom Rest der Welt trennen und drohen mit einer globalen Katastrophe. Billy muss sich zusammen mit seinen Pflegegeschwistern Freddy (Jack Dylan Grazer), Mary (Megan Gallagher), Pedro (Aidan Gallagher), Eugene (Ross Butler) und Darla (Garance Marillier) wieder in Superhelden verwandeln, indem er das magische Wort "Shazam!" ausspricht. Jedes Familienmitglied erhält einzigartige Kräfte, die auf seiner individuellen Persönlichkeit basieren: Superman-ähnliche Stärke für Billy, die Fähigkeit zu fliegen für Mary, Supergeschwindigkeit für Darla sowie verbesserte Sehkraft und Beweglichkeit für Pedro. Während sich die Familie der Helden in dieser tückischen neuen Landschaft bewegt, stehen sie vor persönlichen Problemen und widersprüchlichen Prioritäten. Billy kämpft mit dem Gewicht der Verantwortung, die mit dem Kampf zur Rettung der Welt einhergeht, während seine Geschwister unterschiedliche Grade an Angst und Aufregung über ihre neuen Rollen als Superhelden erfahren. Freddy hingegen, immer der Clown, sorgt inmitten des Chaos für komische Erleichterung und unbeschwerten Humor. Der Film taucht tiefer in die Mythologie des DC Extended Universe ein und lässt sich von den Göttern der griechischen Mythologie und ihren Beziehungen zur Menschheit inspirieren. Die Erzählung wirft Fragen nach Macht, Privilegien und danach auf, was es bedeutet, eine „Göttin“ zu sein. Die Dynamik zwischen den Töchtern des Atlas bietet eine neue Sichtweise auf den monolithischen „Bösewicht“-Archetyp und lässt Raum für Charakterkomplexität und Nachvollziehbarkeit. Calypso's listiger und strategischer Ansatz macht sie zu einer beeindruckenden Gegnerin, während Hesparas zerbrechliche Verletzlichkeit und das Bedürfnis nach Anerkennung moralische Komplexitäten aufwerfen. Die vielschichtige Handlung ergänzt die Action auf der Leinwand und zeigt die grandiosen Schauspiele der Superheldenkämpfe und die intimen, charaktergetriebenen Momente, die die Widerstandsfähigkeit und den Zusammenhalt der Familie offenbaren. Die finale Konfrontation führt die Shazam-Familie in einem epischen Showdown gegen die Töchter des Atlas, der Humor, Herz und Spektakel vereint. Billy und seine Geschwister gehen bis an ihre Grenzen und sind gezwungen, sich der Möglichkeit zu stellen, dass sie vielleicht nicht das Zeug dazu haben, die Welt zu retten. Die Nebendarsteller, darunter Jaci Rae Hoel und Martijn Coppus, tragen zur Gesamtwirkung der Kämpfe und der Einsätze bei. Der Ausgang dieses riskanten Abenteuers hängt letztendlich von den Entscheidungen der jungen Helden ab. Der Film schließt mit einem nachdenklichen Blick auf die Shazam-Familie und das, was sie erreicht hat, und demonstriert die bleibende Kraft von Teamwork, Empathie und Mut. Die vermittelte Botschaft spiegelt das Herz eines klassischen Abenteuers wider: die Beziehungen und die Kameradschaft, die entstehen, wenn man sich zusammentut und gemeinsam gegen scheinbar unüberwindliche Widrigkeiten kämpft.
Kritiken
Empfehlungen
