Shin Kamen Rider

Shin Kamen Rider

Handlung

In einer nicht allzu fernen Welt, in der eine schattenhafte Organisation namens SHOCKER immense Macht und Kontrolle ausübte, wurde ein Mann namens Takeshi Hongo in eine Maschine verwandelt, seiner menschlichen Identität beraubt und mit nichts als seinen rohen Instinkten zurückgelassen. Hongo, einst ein normaler Mann, wurde von SHOCKER, einem Akronym für Secret Homeland Organization Constructed by Highly-skilled cyborgs and Robots, auserwählt, ihre größte Schöpfung zu werden: eine Augmentation. Diese Maschine, die geschaffen wurde, um ihre bösen Taten auszuführen, sollte als Instrument des Terrors und der Angst dienen und die Herrschaft der finsteren Organisation durchsetzen. An diesem besonderen Tag nahm das Schicksal jedoch eine unerwartete Wendung, als Hongo Ruriko Midorikawa traf, eine brillante und findige Frau, die verdeckt gearbeitet hatte, um SHOCKER von innen heraus zu infiltrieren und zu zerstören. Anfangs betrachtete Ruriko Hongo als ein Werkzeug, eine bloße Maschine ohne Seele. Doch als sie zusammenarbeiteten und sie die Tiefe seiner Gefühle erlebte, begann sie, Hongo anders zu sehen. Sie erkannte, dass hinter seiner augmentierten Form ein Mann mit einem Gewissen steckte, der immer noch mit den Überresten seiner Menschlichkeit zu kämpfen hatte. Entschlossen zu entkommen und ihren eigenen Weg zu gehen, begaben sich Hongo und Ruriko auf eine gefährliche Reise. Attentäter, Roboter und tödliche Fallen lauerten, als sie versuchten, aus der Festung von SHOCKER auszubrechen. Auf ihrem Weg begegneten sie unzähligen Prüfungen und Schwierigkeiten, die ihre Entschlossenheit auf die Probe stellten, Wiedergutmachung zu suchen und Gerechtigkeit zu finden. Im Laufe ihrer Reise stellten Ruriko und Hongo die wahre Natur ihrer Existenz in Frage. Waren sie böse oder kämpften sie gegen die wahren Bösewichte, diejenigen, die sie für ihre eigenen Zwecke erschaffen und ausgebeutet hatten? War ihr Weg nur eine Form von Gewalt, ein nie endender Kreislauf von Vergeltung und Gegenvergeltung? Als sie das komplexe und moralisch zweideutige Gebiet durchquerten, begannen sie, ihren eigenen Verhaltenskodex zu definieren, der die einfachen Definitionen von Gut und Böse überstieg. Für Hongo war der Kampf um die Wiedererlangung seiner Menschlichkeit ein unerbittliches und zermürbendes Unterfangen. Trotz seiner verbesserten Fähigkeiten sehnte er sich danach, an den Emotionen, Erinnerungen und Verbindungen festzuhalten, die ihn menschlich machten. Er klammerte sich an diese kostbaren Überreste und hoffte wider besseres Wissen, dass er eines Tages wieder ganz sein könnte. Seine Verbindung zu Ruriko, die durch gemeinsame Erfahrungen und stille Momente des Verständnisses entstanden war, gab ihm den Mut, weiterzumachen. Im Gegensatz dazu hatte Ruriko, eine ehemalige Rebellin, ihr Herz schon so oft aufgegeben. Doch als sie an Hongos Seite stand, begann sie eine Wärme zu spüren, von der sie glaubte, dass sie für immer verschwunden sei. Mit ihm fühlte sie sich wieder lebendig, und langsam begannen die Mauern, die sie um ihr Herz gebaut hatte, zu bröckeln. Gemeinsam entdeckten sie neue Wege, Wege, die sie wählen konnten, Wege, die sie in eine noch unbekannte Zukunft führen würden. Als sie dieses unbekannte Terrain erkundeten, wussten sie, dass ihre Existenz eine Frage der Wahl war, nicht der Vorherbestimmung. Sie hätten unzählige Wege einschlagen können, aber am Ende beschlossen sie, Hand in Hand zu gehen und für eine Gerechtigkeit zu kämpfen, die sie für wahr hielten und die nicht an die verdrehte Moral von SHOCKER gebunden war. Letztendlich führte ihre Reise sie zum Herzen des Konflikts - dem inneren Krieg, den sie ausfechten mussten, dem Krieg zwischen ihrer Programmierung und ihrer Menschlichkeit, ihrer maschinenartigen Natur und ihren sehr menschlichen Herzen. Indem sie ihre gemeinsamen Kämpfe und die Ungewissheit ihrer Existenz annahmen, transzendierten Hongo und Ruriko ihre vorbestimmten Rollen als bloße Werkzeuge und Augmentationen. In einer Welt voller Gewalt und Ungewissheit beschritten sie einen neuen Weg nach vorne, Schritt für Schritt, ihre Herzen schlugen im Gleichklang, als sie für ihre Freiheit und ihr Leben kämpften.

Shin Kamen Rider screenshot 1
Shin Kamen Rider screenshot 2
Shin Kamen Rider screenshot 3

Kritiken

T

Thiago

The script is lazy, pivoting on the first season of the original series and Ishinomori's manga, propped up by character motivations from *EVA*, and ultimately landing somewhere near *Nadia: The Secret of Blue Water*. The most interesting aspects are the mock fights and special effects presentations. Anno deliberately eschews the American superhero action model in favor of the rapid, disjointed movements, fragmented scenes, and overall sense of dynamism, power, and the bizarre characteristic of Toei tokusatsu from the original. However, while this approach by Norito Seta and Koichi Takemoto was born from budgetary and technological constraints in the past, its replication today contradicts modern production and viewing conventions to some degree. The sense of sardonic humor feels unintentional...

Antworten
6/20/2025, 2:26:42 PM
D

Daniel

Japan's Zack Snyder. No die-hard fans to blindly defend this exposed mess. Doesn't even grasp the basic film language, yet spouts nonsense, like an elementary school kid who can't do simple arithmetic pretentiously trying to solve advanced calculus problems, making you want to laugh.

Antworten
6/18/2025, 1:53:47 AM
R

River

I went into "Shin Ultraman" expecting action, but the insane CGI blew my mind. So, with "Shin Kamen Rider," I figured, "It's Kamen Rider, they wouldn't use CGI for the action scenes, right?" Turns out, it was all CGI, outsourced to a Chinese company, no less. No offense, but the effects had a certain... flavor. Surprisingly, I gradually accepted Hideaki Anno's strange narrative pacing and the bizarrely CGI-heavy action sequences. However, as a film, and especially as a Kamen Rider movie aimed at fans, it falls short of even the bare minimum. It felt like I was watching a story that should have been a seven or eight-hour epic, but Anno crammed it into...

Antworten
6/17/2025, 2:05:09 PM
L

Lucy

Anno really is just filming Eva forever.

Antworten
6/16/2025, 10:58:57 AM