Skiptrace – Spuren verwechseln

Handlung
Skiptrace – Spuren verwechseln, ein actiongeladener Buddy-Cop-Film, erzählt von der ungewöhnlichen Allianz zwischen Jackie Chans Bennie, einem Hongkonger Detektiv, und Johnny Knoxvilles Connor, einem charmanten amerikanischen Glücksspieler. Die Handlung verdichtet sich, als Bennies verloren geglaubter Bruder Joshua von einem berüchtigten chinesischen Verbrecherboss, Victor Wongs Darryl, entführt wird, der für seine Skrupellosigkeit und Gerissenheit bekannt ist. Die Geschichte beginnt damit, dass Bennie, ein erfahrener und einfallsreicher Detektiv, die Nachricht erhält, dass sein entfremdeter Bruder von Darryls Handlangern entführt wurde. Panisch und besorgt um die Sicherheit seines Bruders macht sich Bennie sofort auf den Weg, um ihn zu retten, wobei er alle Warnungen seiner Kollegen und Vorgesetzten missachtet. Er befindet sich jedoch in einer heiklen Lage, da ihm die entscheidenden Informationen fehlen, die er benötigt, um Joshua aufzuspüren und seinen Aufenthaltsort zu ermitteln. Mitten in Las Vegas versucht Connor unterdessen, sich als Falschspieler zu rehabilitieren, indem er ein risikoreiches Pokerspiel gewinnt. Seine Pläne gehen jedoch immer wieder schief, da er auf eine Reihe zwielichtiger Charaktere trifft, die ihn ständig ausnutzen. Wie es das Schicksal will, trifft Connor Bennie auf dem Parkplatz des Casinos, wobei Bennie versehentlich eine Szene verursacht, die Connor unabsichtlich beobachtet. Intrgiert von dem Chaos ist Connor fasziniert von Bennie, der entschlossen ist, seinen Bruder zu retten, obwohl er in diesem fremden Land ein Unbekannter ist. Nach einer Reihe unerwarteter Ereignisse treffen Connor und Bennie unerwartet aufeinander, und Bennie bittet Connor um Hilfe bei der Suche nach seinem vermissten Bruder, was Connor zusagt, da er sich von Bennies Verzweiflung bezaubern lässt. Es wird schnell deutlich, dass ihre unterschiedlichen Hintergründe und Persönlichkeiten eine Herausforderung für die Partnerschaft darstellen. Bennie, ein erfahrener und versierter Detektiv mit fundierten Kenntnissen über die Machenschaften der Unterwelt in Hongkong, muss sich in der völlig fremden Kultur von Las Vegas mit ihren exzentrischen und vielfältigen Bewohnern zurechtfinden und gleichzeitig eng mit einem Partner wie Connor zusammenarbeiten. Auf ihrer Reise treffen sie auf Darryls Handlanger, die mit List und tödlicher Gewalt jeden ihrer Schritte vereiteln. Das ungleiche Duo muss sich auf seinen Verstand, sein schnelles Denken und in manchen Fällen auf schieres Chaos verlassen, um diesen Handlangern zu entkommen, während sie versuchen, das Geheimnis hinter Joshuas Entführung zu lüften. Als die Einsätze steigen und die Zahl der Leichen wächst, wird die Beziehung zwischen Bennie und Connor immer stärker. Connor, der anfangs als rücksichtsloser und egoistischer Mensch dargestellt wird, zeigt eine mitfühlendere Seite, als er sich immer mehr dafür einsetzt, Bennie bei der Rettung seines Bruders zu helfen. Bennie hingegen, der anfangs zögert, einem Außenstehenden wie Connor zu vertrauen, lernt sich auf seinen Partner zu verlassen, als er in einer fremden Stadt mit einer Reihe von Hindernissen konfrontiert wird. Während ihrer spannenden Abenteuer im neonbeleuchteten Las Vegas steigt die Spannung und gipfelt in einem adrenalingeladenen Showdown zwischen dem Duo und Darryls Handlangern. Diese temporeiche Schlacht zeigt die komödiantischen Elemente der Beziehung, die Bennie und Connor verbindet, mit vielen Lachmomenten, die mit intensiven Actionsequenzen durchsetzt sind. Schließlich führt sie zu einer finalen Konfrontation mit Victor Wongs Darryl, der als Drahtzieher hinter Joshuas Entführung fungiert. Bennie und Connor müssen sich jedoch mit der örtlichen Polizei und Joshua, dem es gelingt, aus der Gefangenschaft zu entkommen, zusammentun, um eine packende, klimaktische Schlacht zu erzeugen. Mit seiner fesselnden Mischung aus Humor, Action und einer schönen Darstellung der Verbindung zwischen zwei Personen aus grundverschiedenen Verhältnissen zeigt Skiptrace das Talent seiner Hauptdarsteller und schafft ein unvergessliches, nervenaufreibendes Erlebnis.
Kritiken
Hannah
Better than expected, it's still the classic Jackie Chan action-comedy mix. Fan Bingbing is basically a cameo, not much screen time. It's mainly a two-lead setup, with some intentional "bromance" thrown in for laughs. However, the plot is too casual and cliché, and the ending feels a bit rushed. Sadly, Jackie Chan is definitely showing his age; the action scenes are not as good as they used to be. Also, the movie uses a lot of internet slang. Two and a half stars.
Rowan
At 62, Jackie Chan is still doing what he does best on the big screen. Unlike "Dragon Blade," this film truly embodies the classic Jackie Chan movie. It prioritizes the signature Jackie Chan style over a complex story, delivering humorous fights where he defeats enemies with acrobatic moves. With his jumps, on-set injuries shown in the NG outtakes, it's filled with echoes of the Jackie Chan from 30 years ago. Johnny Knoxville's performance is very Jackass-like! This is recommended for fans only; non-fans might not appreciate it as much. If possible, watch it in its original language, as the dubbed version is a step down.
Empfehlungen
