Species II
Handlung
Species II ist ein Science-Fiction-Horrorfilm aus dem Jahr 1998 unter der Regie von Peter Medak mit Michael Madsen, Mykelti Williamson und Justine Waddell in den Hauptrollen. Der Film spielt nach den Ereignissen von Species (1995), in dem eine hybride Alien-Mensch-Kreatur namens Sil getötet wurde. Es stellt sich jedoch heraus, dass Sil sich vor ihrem Tod mit einem menschlichen Mann fortgepflanzt hatte, was zu einer neuen Generation hybrider Nachkommen führte. Diese Kreaturen wachsen unglaublich schnell und haben die Intelligenz, Stärke und Fähigkeit ihrer Mutter geerbt, das menschliche Aussehen nachzuahmen. Commander Ross (Michael Madsen), der auf eine Marsmission geschickt wurde, kehrt zur Erde zurück, nachdem er der Alien-DNA ausgesetzt war. Als er beginnt, sich in eine dieser hybriden Kreaturen zu verwandeln, wird sein Hauptziel, sich mit menschlichen Frauen zu paaren, was für ihr Überleben und ihre Fortpflanzung notwendig ist. Dr. Laura Baker (Justine Waddell), eine Wissenschaftlerin, die an dem ursprünglichen Experiment zur Erschaffung von Sil beteiligt war, entdeckt Ross' Verwandlung und tut sich mit einer Gruppe von Wissenschaftlern zusammen, um ein Heilmittel zu finden, bevor es zu spät ist. In der Zwischenzeit beginnen die Hybriden, in der menschlichen Welt Chaos anzurichten, was Ross zwingt, sich seiner eigenen neuen Natur zu stellen. Im Laufe des Films verändert sich Ross' äußeres Erscheinungsbild dramatisch, und er wird zunehmend aggressiver und von seinen Urinstinkten getrieben. Der Film gipfelt in einem spannenden Showdown zwischen Ross und Dr. Baker, die einen Weg finden muss, ihn aufzuhalten, bevor er alles in seinem Weg zerstört. Species II erforscht Themen wie Identität, Menschlichkeit und die Gefahren, mit der Gentechnik Gott zu spielen. Der Film ist bekannt für seine intensiven Actionsequenzen, blutigen Spezialeffekte und Michael Madsens unvergessliche Darstellung des besessenen Commander Ross.