SS Experiment Liebeslager

SS Experiment Liebeslager

Handlung

SS Experiment Liebeslager ist ein deutsch-italienischer Exploitationfilm aus dem Jahr 1976 unter der Regie von Sergio Garrone. Angesiedelt in der Endphase des Zweiten Weltkriegs, erzählt der Film eine düstere und verdrehte Geschichte über die Gräueltaten des Nazi-Regimes. Im Mittelpunkt der Handlung steht die SS, die Elitemilitäreinheit, die für die Durchsetzung der Politik des Nazi-Regimes verantwortlich ist, die ein geheimes Konzentrationslager mit dem Codenamen 'Lilith' errichtet, mit der Absicht, die arische Rasse durch brutale Experimente an weiblichen Gefangenen zu perfektionieren. Die Erzählung des Films beginnt im Jahr 1944, als die Alliierten die Nazi-Festung in Europa einkreisen. Eine Gruppe junger Frauen aus verschiedenen Nationen, darunter Frankreich, England, Italien und die Sowjetunion, wird gefangen genommen und nach Lilith gebracht, einem abgelegenen Konzentrationslager, das tief auf dem Land versteckt liegt. Die Gefangenen werden einer Reihe von anstrengenden Tests unterzogen, die ihre Rassenreinheit beurteilen sollen, mit dem obersten Ziel, die perfekte arische Superfrau zu erschaffen. Unter den Gefangenen befindet sich eine Gruppe schöner und intelligenter Frauen, die aufgrund ihrer physischen und kulturellen Eigenschaften für das Experiment ausgewählt werden. Die Frauen werden im Rahmen des Experiments einer Reihe von invasiven medizinischen Untersuchungen, Demütigungen und psychologischen Manipulationen unterzogen. Die Nazi-Wissenschaftler, die für das Experiment verantwortlich sind, glauben, dass sie durch die Kreuzung dieser Frauen eine überlegene Rasse arischer Frauen erschaffen können, die sowohl Schönheit als auch Intelligenz besitzen. Im Laufe des Experiments erkennen die Frauen, dass sie für eine verdrehte wissenschaftliche Theorie gefangen gehalten werden. Sie werden gezwungen, an demütigenden und brutalen Tests teilzunehmen, die ihre Fortpflanzungsfähigkeiten beurteilen sollen, und einige werden einer Lobotomie unterzogen, um ihre geistigen Fähigkeiten zu verbessern. Die Frauen werden auch in Wettbewerben und Schönheitswettbewerben gegeneinander ausgespielt, mit dem Ziel, die "wünschenswertesten" Eigenschaften in jeder Einzelnen zu identifizieren. Eine der Hauptfiguren, gespielt von der italienischen Schauspielerin Paola Corazzi, beginnt eine Bindung zu einer Mitgefangenen aufzubauen, einer Engländerin, die ihren Wunsch teilt, zu fliehen und sich dem Nazi-Regime zu widersetzen. Die beiden Frauen entwickeln einen Plan, um das Experiment zu sabotieren, aber ihre Bemühungen werden von dem rücksichtslosen Lagerkommandanten vereitelt, einem eifrigen SS-Offizier, der von dem Ziel besessen ist, die eugenischen Ziele der Nazis zu verwirklichen. Als sich die Alliierten dem Lager nähern, schwinden die Fluchtchancen der Gefangenen, und die Nazi-Wissenschaftler werden zunehmend verzweifelter, ihr Experiment abzuschließen, bevor sie gefasst werden. Der Film gipfelt in einer gewalttätigen und blutigen Auseinandersetzung zwischen den Gefangenen und den Nazi-Wachen, als die Frauen ums Überleben kämpfen und verhindern wollen, dass die SS ihre verdrehte Vision einer perfekten arischen Rasse verwirklicht. Im Laufe des Films verwendet der Regisseur Sergio Garrone eine dokumentarische Erzählweise mit Schwarzweiß-Kinematographie und handgeführter Kameraarbeit, um eine rohe und beunruhigende Atmosphäre zu schaffen. Die Exploitation-Elemente des Films, wie z. B. die Fokussierung auf Nacktheit und Gewalt, werden genutzt, um die dunklen Aspekte der menschlichen Natur zu kritisieren, insbesondere die Besessenheit des Nazi-Regimes von Eugenik und arischer Reinheit. Letztendlich ist SS Experiment Liebeslager eine düstere und verstörende Darstellung der Gräueltaten, die während des Zweiten Weltkriegs begangen wurden. Obwohl der grafische Inhalt und die reißerische Darstellung der Konzentrationslagererfahrung Kontroversen ausgelöst haben, bleibt er eine eindringliche Kritik an der verdrehten Ideologie des Nazi-Regimes und ein Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes angesichts unvorstellbaren Grauens. Trotz seiner Low-Budget-Produktion und seines Exploitation-Stils bleibt der Film eine eindringliche und unvergessliche Darstellung eines der dunkelsten Kapitel der Menschheitsgeschichte.

SS Experiment Liebeslager screenshot 1
SS Experiment Liebeslager screenshot 2

Kritiken