Star Trek: Nemesis

Star Trek: Nemesis

Handlung

Die Crew der U.S.S. Enterprise NCC-1701-E war auf dem Weg zu einer lang erwarteten Feier. Commander William Riker und Counselor Deanna Troi, die vertrauten Mitglieder der Crew, wollten in einer freudigen Vereinigung den Bund fürs Leben schließen. Die Enterprise, unter dem Kommando von Captain Jean-Luc Picard, näherte sich dem romulanischen Raum in der Hoffnung, Zeuge der Hochzeitszeremonie ihrer geschätzten Offiziere zu werden. Doch das Schicksal hatte andere Pläne. Als die Enterprise die tückische romulanische Neutrale Zone durchquerte, empfing sie eine ungewöhnliche Nachricht vom Sternenflottenkommando. Demnach hatte auf Romulus ein politischer Putsch stattgefunden, der zur Einsetzung eines unbekannten und unerfahrenen Führers geführt hatte. Diese Person, die als Prätor Shinzon identifiziert wurde, war Berichten zufolge bestrebt, einen dauerhaften Frieden zwischen dem Romulanischen Imperium und der Vereinigten Föderation der Planeten herzustellen. Sternenflottendirektorin Admiral Alice informierte Captain Picard, dass Shinzons Absichten möglicherweise aufrichtig seien und die Föderation bereit sei, die Möglichkeit von Verhandlungen mit der neuen romulanischen Führung auszuloten. Fasziniert und leicht skeptisch willigte Picard ein, mit Vorsicht vorzugehen. Auf seine Anweisung hin drang die Enterprise in den romulanischen Raum ein, begleitet von mehreren anderen Raumschiffen, darunter das Schwesterschiff der U.S.S. Enterprise NCC-1701-E, die U.S.S. Enterprise NCC-1701-D, die mithilfe des Nexus aus Star Trek Generationen in der Zeit zurückgereist war, um bei einem Zeitreiseabenteuer zu helfen. Als die Enterprise und ihre Crew weiter in romulanisches Gebiet vordrangen, entdeckten sie mehr über Shinzons Hintergrund und seine wahren Absichten. Es stellte sich heraus, dass Shinzon ein genetisch erzeugter Klon von Picard selbst war. Auf der Flucht vor den romulanischen Behörden war Shinzon ein Flüchtling, wobei ihn seine remanische Physiologie auf seinem eigenen Planeten zu einem Ausgestoßenen machte. Die Entdeckung erschütterte Captain Picard bis ins Mark und zwang ihn, seine eigene Identität und die Natur des Universums zu überdenken. Die Crew begegnete während ihres Besuchs auf Romulus mehreren neuen und bekannten Gesichtern. Sie trafen mehrere hochrangige Offiziere, darunter die gerissene Admiral Dathrii, und natürlich den rätselhaften Shinzon, dessen Absichten und Loyalitäten alles andere als klar waren. Commander Riker, der stets loyale RaumschiffOffizier, war anfangs misstrauisch gegenüber Shinzons freundlichem Auftreten und dem scheinbar harmlosen romulanischen Botschaftsempfang. Als sich die Spannungen verschärften, fand sich Picards Crew zwischen widersprüchlichen Loyalitäten und unzuverlässigen Parteien gefangen. Auf der einen Seite stand das Versprechen eines historischen Friedensvertrags und die Hoffnung auf ein Ende des jahrhundertelangen Blutvergießens zwischen Romulanern und Menschen. Auf der anderen Seite die Drohung eines mächtigen und ehrgeizigen romulanischen Führers, der die Vereinigte Föderation der Planeten beherrschen wollte. Es wurde immer deutlicher, dass Shinzon nicht der war, der er zu sein schien, und die wahre Natur seiner Absichten noch nicht enthüllt worden war. Die Enterprise, angeführt von Captain Picard, setzte ihre Mission fort, wobei die persönliche Reise des Captains zur romulanischen Welt Remus einen entscheidenden Wendepunkt darstellte. Dort war Picard gezwungen, sich mit den harten Realitäten der Existenz seines eigenen Klons und der Wahrheit über die dunklere Geschichte der Menschheit auseinanderzusetzen. Während der gesamten Tortur stand Commander Data, Android und vertrauter Freund, standhaft an der Seite des Captains. Als der Einsatz stieg, fand sich die Crew der Enterprise in einer verzweifelten Schlacht wieder, um Shinzons verräterische Pläne zur Weltherrschaft zu stoppen. In einer spannungsgeladenen, actionreichen Konfrontation lieferte sich Picard ein Duell mit seinem Klon, ein Kampf, der ebenso persönlich wie philosophisch war. Der Ausgang würde nicht nur über das Schicksal der Föderation entscheiden, sondern auch über die Zukunft der eigenen Identität eines Raumschiff Captains und die wahre Bedeutung dessen, was es bedeutet, ein Mensch zu sein. Die U.S.S. Enterprise ging mit ihrem gesamten Personal letztendlich als Sieger hervor und wendete die Bedrohung ab, die Shinzon für die Föderation darstellte. Als sich der Staub gelegt hatte, sinnierte Captain Picard über die Auswirkungen der Existenz seines Klons und die Erkenntnis, dass es Aspekte seines eigenen Lebens gab, die noch enthüllt werden sollten.

Star Trek: Nemesis screenshot 1
Star Trek: Nemesis screenshot 2
Star Trek: Nemesis screenshot 3

Kritiken