Star Trek: Section 31

Handlung
Im weiten Universum von Star Trek taucht eine Spin-off-Serie mit dem Titel Star Trek: Section 31 in die weniger bekannte und geheime Welt der elitärsten und geheimsten Abteilung der Sternenflotte ein. Diese rätselhafte Organisation, die für den Schutz der Vereinigten Föderation der Planeten mit allen notwendigen Mitteln verantwortlich ist, wird zum Dreh- und Angelpunkt der Odyssee von Kaiserin Philippa Georgiou, gespielt von Michelle Yeoh. Die Geschichte beginnt mit Philippa Georgious Einsatz als Captain der Burnham, einem hochmodernen Schiff, das mit der Beschaffung und Sammlung fortschrittlicher Föderationstechnologie von fernen Planeten beauftragt ist. Auf dieser Reise entwickelt Georgiou ein eher väterliches und emotional engagiertes Verhältnis zu ihrem Crewmitglied Michael Burnham, die zuvor gegen das Sternenflottenprotokoll verstoßen hatte und schwere Konsequenzen für ihre Loyalität gegenüber denen zu tragen hatte, die ihr am Herzen lagen. Georgiou, die mit den Konsequenzen ihrer eigenen Vergangenheit als erfahrene und ausgezeichnete Sternenflottenoffizierin zu kämpfen hat, fühlt sich mit der Verantwortung für Burnhams Inhaftierung belastet. Diese Gefühle brodeln unter der Oberfläche und erzeugen ein Ambiente der Spannung und des Bedauerns in Georgious Charakter. Da Burnhams persönliche und investigative Instinkte wiederholt zu Katastrophen führten und das Schiff häufig in erhebliche Gefahr brachten, entwickelt Georgiou gemischte Gefühle. Mehr als einmal zeigte sie ein immenses Verständnis und Bewunderung gegenüber Burnham, aber diese Verbindung wird ständig durch eine härtere Wahrnehmung und eine strengere Einhaltung der Sternenflottenprinzipien untergraben, die Georgiou verinnerlicht hat. Wie dem auch sei, Philippa Georgiou erhält eine Einladung von Section 31, in der die geheime und verdeckte Existenz der Einheit Erinnerungen an ein ähnliches Leben in ihren früheren Jahren wachrief, das sie hinter sich lassen wollte. Georgiou ist fasziniert, aber auch etwas beunruhigt und nimmt das Angebot an, der streng geheimen Abteilung beizutreten. Bei ihrer Ankunft wird Georgiou ihrem rätselhaften Kontakt innerhalb von Section 31 vorgestellt und zu ihrem Entsetzen erkennt sie bald die Identität ihrer Kontaktperson als die eher charismatische und faszinierende Michael Burnham. Burnham verbirgt zunächst ihre wahre Absicht als hochrangige Agentin innerhalb von Section 31 vor Georgiou und etabliert eine Beziehung, die auf Täuschung und nicht auf gegenseitigem Respekt basiert. Hin- und hergerissen zwischen ihrer Loyalität zur Sternenflotte und ihrer Pflicht, die Föderation mit allen Mitteln zu schützen, beschließt Georgiou, ihr Bündnis mit Section 31 vor ihrem ehemaligen Captain der Sternenflotte zu verbergen. Es wird offenbart, dass Georgiou aufgrund ihrer Abteilung, die im moralischen Kompass ganz rechts steht, in eine ungelöste und kaltblütige Rache verwickelt wird. Was sich daraus ergibt, ist ein spannender, subversiver Tanz, bei dem die persönliche Wahrheit nach und nach unter ihrer Maske abgestreift und die wahre Treue auf die Probe gestellt wird. Georgious Kampf unterstreicht die Tatsache, dass jeder in Star Trek Aspekte hat, die unter Schichten von Loyalität, Prinzipien und sogar Rache unerforscht bleiben.
Kritiken
Empfehlungen
