Stuart Little 2

Handlung
Stuart Little 2, die Fortsetzung der herzerwärmenden Originalgeschichte, bringt erneut die liebenswerten Charaktere der Familie Little zusammen, während sie die Höhen und Tiefen des Lebens in der Großstadt meistern. Der Film beginnt damit, dass Stuart, die charmante und abenteuerlustige weiße Maus, glücklich mit seiner Adoptivfamilie in ihrem wunderschönen Zuhause mit Blick auf den Central Park lebt. Stuarts Leben ist voller Lachen und Aufregung, während er die Stadt erkundet, mit seinem Bruder George zur Schule geht und mit ihrer schelmischen Katze Snowbell allerlei Unfug treibt. Stuarts friedliche Existenz wird jedoch gestört, als eine wunderschöne Taube namens Margalo im Leben der Littles auftaucht. Margalo ist ein Freigeist, der die Welt bereist und sein Leben nach eigenen Vorstellungen lebt. Trotz der damit verbundenen Gefahr fühlt sich Stuart sofort zu Margalos Abenteuerlust hingezogen und die beiden freunden sich schnell an. Als Margalo sich darauf vorbereitet, New York City zu verlassen und ihre Reise fortzusetzen, ist Stuart verzweifelt bei dem Gedanken, seinen neuen Freund zu verlieren. George, der immer ein wenig eifersüchtig auf Stuarts Fähigkeit war, sich ohne Probleme in der Welt zurechtzufinden, macht sich zunehmend Sorgen über Margalos Anwesenheit in ihrem Leben. Snowbell, die mürrische Katze, ist von Margalos Ankunft wenig begeistert und entschlossen, alles zu tun, um sie aus dem Haus der Littles fernzuhalten. Als Margalos Nest von einer Gruppe von rücksichtslosen Bibern zerstört wird, glaubt Stuart, dass Margalo entführt wurde, und beschließt, sie zu retten. Er überzeugt George, ihn auf ein wildes Abenteuer zu begleiten, und gemeinsam schmieden sie einen Plan, um Margalo zu retten und die Biber auszuschalten. Als sich die beiden Jungen auf ihre gefährliche Reise begeben, stoßen sie auf eine Reihe von Herausforderungen und Hindernissen, die ihren Mut und ihre Entschlossenheit auf die Probe stellen. Unterwegs treffen sie auf eine Reihe farbenfroher Charaktere, darunter eine weise alte Eule, ein gutherziges Eichhörnchen und eine Gruppe von gewitzten Straßentauben, die zu ihren Verbündeten werden. Während Stuart und George sich durch die Gefahren der Stadt bewegen, erkennen sie langsam, dass die wahre Natur der Ehe ihrer Eltern kurz vor dem Zusammenbruch steht. Die Eltern, Mr. und Mrs. Littles, machen eine schwierige Phase in ihrer Beziehung durch, und Georges Verhalten ist eine Manifestation seiner eigenen Sorgen um die Zukunft seiner Familie. In der Zwischenzeit kämpft Margalo darum, mit ihrer eigenen Identität und ihrem Zugehörigkeitsgefühl ins Reine zu kommen. Als Vogel, der die meiste Zeit seines Lebens unterwegs war, verspürt Margalo ein tiefes Gefühl der Rastlosigkeit und der Distanz zur Welt um sie herum. Ihre Begegnungen mit Stuart und der Familie Little fordern sie heraus, sich ihren eigenen Ängsten und Zweifeln zu stellen und die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, Wurzeln zu schlagen und ein Gefühl von Zuhause zu finden. Letztendlich geht Stuarts und Georges Plan, Margalo zu retten, nach hinten los und die beiden Freunde befinden sich inmitten einer riesigen Vogelwanderung, ohne dass Margalo zu finden ist. Als die beiden Jungen versuchen, nach Hause zurückzukehren, erkennen sie tiefgreifend die Bedeutung der Familie und die Bande, die sie zusammenhalten. Am Ende kehrt Margalo zurück und Stuarts Familie ist wieder vereint. Der Film endet mit einer herzerwärmenden Note, als die Familie Little zusammenkommt, um sich in schwierigen Zeiten gegenseitig zu unterstützen. Stuarts Abenteuer haben ihm gezeigt, dass die Familie selbst inmitten von Chaos und Unsicherheit immer da ist, um ein Gefühl von Trost und Zugehörigkeit zu bieten.
Kritiken
Empfehlungen
