Superhero Movie

Handlung
Superhero Movie, veröffentlicht im Jahr 2008, ist eine Superhelden-Komödie unter der Regie von Craig Mazin. Sie beginnt mit einer Szene an der University of Washington, wo wir Rick Riker (gespielt von Christian Slater) treffen, einem ehemaligen Teenager und College-Professor, aber nicht dem Haupt-Rick. Der Haupt-Rick Riker, gespielt von Drake Bell, ist ein nerdiger und unbeholfener Teenager, der mit den Cliquen an der High School zu kämpfen hat. Für Rick ändert sich alles, als sein Leben eine dramatische Wendung nimmt. Bei einem Schulausflug wird Rick einer radioaktiven Libelle ausgesetzt, die ihm unglaubliche Superkräfte verleiht und ihn zu dem Superhelden macht, den wir als Rick kennen. Der Film verlagert den Fokus auf Ricks Ursprung, wo seine Verwandlung eine Mischung aus Aufregung und Unsicherheit ist. Superkräfte zu haben, wäre für jeden eine wilde Fahrt, aber für Rick bringt es neue Herausforderungen mit sich. Rick lernt bald, dass Superheld zu sein nicht nur Spaß und Spiel ist. Es geht mit großer Verantwortung einher, ein Punkt, der von Nick (gespielt von Ryan Hansen), Ricks Sidekick und einem Kommilitonen, gemacht wird. Während Rick sich an sein neues Leben anpasst, muss er sich auch mit den Schulrowdys auseinandersetzen, insbesondere mit der Gruppe, die als 'Jocks' bekannt ist. Um die Sache noch komplizierter zu machen, verliebt sich Rick in Ginny (gespielt von Sara Paxton), eine wunderschöne Cheerleaderin, die zu einer unwahrscheinlichen Verbündeten in seinem Superheldenleben wird. Mit seinen neu gefundenen Kräften und Ginny an seiner Seite findet sich Rick in einer Reihe von komödiantischen Missgeschicken wieder. In der Zwischenzeit taucht ein schurkischer Erzfeind in Form von Lou Landers, auch bekannt als Hourglass (gespielt von Brian Cox), auf. Der Hourglass ist ein selbstverliebter, arroganter Schurke, der fortschrittliche Technologie einsetzt, um die Zeit zu kontrollieren. Er will die Weltherrschaft an sich reißen und stellt mit seinem gerissenen Plan einen würdigen Widersacher für Rick dar. Die Handlung verdichtet sich, als Rick und der Hourglass in einer Reihe von urkomischen Kämpfen aufeinanderprallen. Zusammen mit der Hilfe seines Sidekicks und seiner Angebeteten meistert Rick die Komplexität, ein Superheld und ein College-Student zu sein. Während Rick in verschiedene Schwierigkeiten gerät, laufen die Dinge nicht immer nach seinem großen Plan. Der Film setzt stark auf Slapstick-Komödie und lächerliche Situationen, um die Handlung voranzutreiben. Mit vielen Anspielungen auf klassische Comic-Verfilmungen hat der Film einen lustigen, unbeschwerten Ton, der die Zuschauer garantiert unterhält. Als es zum finalen Showdown kommt, steht Rick dem Hourglass gegenüber. Trotz seiner Bemühungen, den Tag zu retten, werden die Versuche des Helden immer wieder vereitelt. Mit ein wenig Hilfe von seinen Freunden und etwas kreativem Denken besiegt Rick den Hourglass schließlich in einer epischen Schlacht. Der Film endet mit einem Höhepunkt, in dem Rick den Tag gerettet und eine wichtige Lektion über das Heldentum gelernt hat. Nachdem sein Liebesleben, seine Freundschaften und sein College-Leben geregelt sind, kann sich Rick nun darauf konzentrieren, ein noch besserer Superheld zu werden.
Kritiken
Empfehlungen
