Surrogates – Mein zweites Ich

Surrogates – Mein zweites Ich

Handlung

In der futuristischen Welt des Jahres 2256 hat sich die Technologie so weit entwickelt, dass Menschen isoliert leben können, versteckt hinter eleganten, Hightech-Mauern und einer Sammlung fortschrittlicher Roboter, die als Surrogate bekannt sind. Diese humanoiden Roboter sind so lebensecht, dass sie zu einem integralen Bestandteil der Gesellschaft geworden sind und es den Menschen ermöglichen, mit der Welt zu interagieren, ohne jemals die Sicherheit ihres Zuhauses verlassen zu müssen. Infolgedessen sind Beziehungen zu einer fernen Erinnerung geworden, und die Menschen interagieren nur noch über ihre Surrogate miteinander. Diese Roboter sind zu einem Statussymbol geworden, wobei teure Hightech-Modelle als Symbol für Reichtum und Privilegien dienen. Sogar die Regierung setzt Surrogate ein, um ihre Aufgaben zu erfüllen, sodass sich Beamte isoliert und ungesehen aufhalten können. Diese elegante und hochentwickelte Welt ist jedoch nicht ohne Probleme. Inmitten dieser Utopie ereignet sich eine Reihe grausamer Morde. Paare wachen eines Morgens auf und finden ihre Surrogate brutal in ihren Häusern abgeschlachtet vor, wobei der einzige Hinweis in einer digitalen Signatur besteht, die am Tatort hinterlassen wurde. Die Opfer sind am Boden zerstört, nicht nur wegen des Verlusts einer Maschine, die als ihre Lebensader dient, sondern auch, weil sie gezwungen sind, sich der Realität einer Welt zu stellen, die im Wesentlichen eine Lüge ist. Hier kommt Detective Greer ins Spiel, ein verbitterter Polizist in seinen späten 40ern, der seit Jahren hinter einem Computerbildschirm festsitzt und sein eigenes Surrogate bedient. Für ihn ist die Welt draußen eine ferne Erinnerung, ein Relikt aus einer längst vergangenen Epoche. Sein Surrogate, Greer genannt, ist seine einzige Verbindung zur Welt, eine Darstellung des Lebens, das er hinter sich gelassen hat. Greers einzigartige Perspektive auf die Welt, die er sich aus jahrzehntelanger Beobachtung und Interpretation von Daten angeeignet hat, macht ihn zum perfekten Kandidaten für die Untersuchung dieser Morde. Es gibt jedoch ein Problem: Greer kann sein Haus seit Jahren nicht mehr verlassen. Sein Sohn Thomas hat eine katastrophale Verletzung erlitten, die es erforderlich macht, dass er kurz vor dem Tod steht. Das lässt Greer ratlos zurück, gezwungen, sein Surrogate zurückzulassen und sich auf eine Reise ins Unbekannte zu begeben. Als er sich in die Welt hinauswagt, wird er mit einer Realität konfrontiert, die er nie für möglich gehalten hätte: eine Welt, die unordentlich, chaotisch und brutal ist, voller Menschen, von deren Existenz er nie gedacht hätte. Als Greer tiefer in den Fall eindringt, entdeckt er, dass die Morde nicht zufällig sind. Sie sind alle miteinander verbunden, jedes Opfer ist mit einem korrupten Polizisten verbunden, der Überwachungsdaten an den Höchstbietenden verkauft hat. Dieser Schurkenpolizist, dessen Name Fusco ist, hat die Daten benutzt, um seine eigene Agenda voranzutreiben und seine Sucht nach Macht und Manipulation zu befeuern. Im Laufe seiner Ermittlungen trifft Greer auf eine Mischung aus faszinierenden und abstoßenden Charakteren. Er begegnet Viola, einer rebellischen jungen Künstlerin, die seinen Wunsch teilt, die Fesseln der Technologie abzuwerfen und in der realen Welt zu leben. Er trifft auch auf eine Reihe von Opfern, von denen jedes seine eigene einzigartige Geschichte und seinen eigenen Grund hat, durch seine Surrogate zu leben. Während Greer sich in dieser neuen Welt zurechtfindet, beginnt er, die Grundfesten der Gesellschaft in Frage zu stellen. Er erkennt, dass die Welt, die er zu kennen glaubte, eine Fassade ist, eine Sammlung von Illusionen, die geschaffen wurden, um die Menschen vor den harten Realitäten des Lebens zu schützen. Sein Surrogate mag ein Spiegelbild seines wahren Selbst sein, aber es ist auch eine Darstellung der Person, die er sein möchte, eine Chance, seine Ideale auf ein autarkes Wesen zu projizieren. Greers Reise dient als ein zum Nachdenken anregender Kommentar zu unserer eigenen Welt, in der wir uns hinter Bildschirmen verstecken und den Komfort einer Welt bevorzugen, die vorhersehbar ist und unter unserer Kontrolle steht. Dieser fesselnde Kriminalthriller wirft wichtige Fragen über die Natur der menschlichen Interaktion, die Rolle der Technologie in unserem Leben und die Grenze zwischen Realität und Fantasie auf. Am Ende führt Greers Untersuchung zu einer atemberaubenden Konfrontation mit Fusco, einem Verdächtigen, der ihn bei jeder Gelegenheit überlistet und täuscht. Als Greer sich seinem Widersacher stellt, ist er gezwungen, sich dem Abgrund zu stellen, der im Herzen dieser fiktiven Welt liegt. Letztendlich hängt sein Streben nach Gerechtigkeit von der Frage ab, ob eine Gesellschaft das Recht hat, sich hinter einer Metapher perfekter, immaterieller Simulationen zu verstecken und gleichzeitig vorzugeben, sich zum "höheren Wohl" weiterzuentwickeln. Greers Kampf, seine virtuelle und reale Existenz in Einklang zu bringen, wirft auch die Frage auf, ob er jemals in der Lage sein wird, sich davon zurückzuziehen, hinter Bildschirmen in seinem Haus zu leben und zumindest die authentischen Bindungen zu berühren, die es möglich sind, mit echten Bindungen aufzubauen. Vor allem liefert dieser fesselnde Hightech-Thriller ein unvergessliches Bild davon, wie sich der gesamte Zustand einer Gesellschaft anfühlen könnte. Das zweite Ich – ein Sci-Fi-Thriller mit Bruce Willis in der Hauptrolle.

Surrogates – Mein zweites Ich screenshot 1
Surrogates – Mein zweites Ich screenshot 2
Surrogates – Mein zweites Ich screenshot 3

Kritiken

H

Harmony

The scene where surrogates all over the city collapse crisply and decisively is the real highlight of the movie. +1

Antworten
6/19/2025, 3:04:37 PM
N

Nicole

The highlight of the film is definitely the finale, with surrogates collapsing en masse in the streets with a satisfying, almost rhythmic grace.

Antworten
6/18/2025, 12:56:15 AM
L

Lincoln

I'm ready. Please provide the movie review you would like me to translate into English.

Antworten
6/17/2025, 12:57:33 PM
A

Ariana

"Surrogates" - you've gotta admit, the premise is pretty cool.

Antworten
6/17/2025, 7:32:08 AM
K

Kenneth

This is the future of otaku evolution.

Antworten
6/16/2025, 9:47:21 AM