Nachhaltig

Nachhaltig

Handlung

Nachhaltig ist ein Dokumentarfilm, der die Komplexität des aktuellen amerikanischen Lebensmittel- und Landwirtschaftssystems untersucht und die drängenden Probleme der Umweltzerstörung, der sozialen Ungerechtigkeit und der wirtschaftlichen Instabilität beleuchtet. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die bemerkenswerte Figur Joel Salatin, ein unerschrockener Landwirt, der sein Leben der Entwicklung eines nachhaltigeren und gerechteren Ansatzes für die Landwirtschaft gewidmet hat. Der Film beginnt mit der Untersuchung der weitreichenden Folgen der industriellen Landwirtschaft, die die Lebensmittelversorgung des Landes dominiert. Großflächige Fabrikfarmen, die auf künstliche Düngemittel und Pestizide angewiesen sind, haben die Böden, Gewässer und Ökosysteme der Nation verwüstet. Infolgedessen hat die Qualität der amerikanischen Erzeugnisse abgenommen, und die einst blühenden Familienbetriebe, die unsere Gemeinden ernährten, sind fast verschwunden. Vor diesem düsteren Hintergrund erweist sich Joel Salatin als Hoffnungsträger. Als Landwirt der siebten Generation aus Virginia hat er Jahrzehnte damit verbracht, innovative Anbaumethoden zu entwickeln, die das Tierwohl, den Umweltschutz und die soziale Verantwortung in den Vordergrund stellen. Auf seiner Polyface Farms hat Joel ein blühendes Ökosystem geschaffen, in dem Tiere auf saftigen Weiden grasen, Bio-Produkte mit Sorgfalt angebaut werden und lokale Gemeinschaften zusammenkommen, um lebendige Lebensmittelsysteme aufzubauen. Durch seine unermüdlichen Bemühungen ist Joel zu einer führenden Stimme in der Bewegung zur Revolutionierung der amerikanischen Landwirtschaft geworden. Er hat unzählige Landwirte, Köche und Verbraucher dazu inspiriert, die Art und Weise, wie wir Lebensmittel anbauen, verteilen und konsumieren, zu überdenken. Sein Engagement für regenerative Praktiken hat auch eine Bewegung zum Schutz der biologischen Vielfalt, zur Eindämmung des Klimawandels und zur Förderung sozialer Gerechtigkeit ausgelöst. Als der Film tiefer in Joels Welt eintaucht, treffen wir auf eine Reihe von Persönlichkeiten, die die gleiche Leidenschaft und Hingabe verkörpern, die ihn antreibt. Diese Personen - Landwirte, Viehzüchter, Aktivisten und Köche - erzählen von ihren eigenen Kämpfen und Triumphen im Streben nach Nachhaltigkeit. Ihre Geschichten vermenschlichen die Herausforderungen, vor denen Landwirte stehen, und heben die Vernetzung von sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Fragen im Lebensmittelsystem hervor. Der Film nimmt uns mit auf eine Reise durch Joels Farm, wo wir die lebendigen Rhythmen der regenerativen Landwirtschaft in Aktion erleben. Wir sehen, wie die typischen Praktiken der Polyface Farms - Rotationsweidehaltung, Zwischenfruchtanbau und integriertes Schädlingsmanagement - geschlossene Kreisläufe des Wachstums und der Erneuerung schaffen, die die biologische Vielfalt und Widerstandsfähigkeit fördern. Wir erfahren auch mehr über die innovativen Ansätze des Betriebs zum Tierschutz, einschließlich der Verwendung von mobilen Hühnerställen und Elektrozäunen, um Weidetiere vor Raubtieren zu schützen. Einer der überzeugendsten Aspekte des Films ist seine Erforschung der persönlichen Kosten und Belohnungen von Joels Engagement für Nachhaltigkeit. Wir erleben aus erster Hand, wie seine Familie von seiner Arbeit betroffen ist, von den Schwierigkeiten seiner Kinder in der Schule bis zum Stolz seiner Frau auf die Leistungen des Hofes. Wir werden auch Zeuge der tiefen Verbindungen, die Joel zu seinen Kunden knüpft, von denen viele ihn als vertrauenswürdigen Mentor und Freund betrachten. Im Laufe der Erzählung beleuchtet der Film die umfassenderen Auswirkungen von Joels Arbeit. Durch den Aufbau eines widerstandsfähigeren Lebensmittelsystems schafft er nicht nur eine nachhaltigere Zukunft, sondern fördert auch die wirtschaftliche und soziale Vitalität in ländlichen Gemeinden. Durch sein Beispiel erinnert er uns daran, dass Lebensmittel mehr als nur eine Ware sind, sondern ein Fundament für unser Wohlergehen, unsere sozialen Bindungen und unsere Identität. Im letzten Akt des Films schließt sich der Kreis der Geschichte, als Joel über die transformative Kraft der nachhaltigen Landwirtschaft nachdenkt. Er lädt die Zuschauer ein, sich ihm anzuschließen und sich eine Welt vorzustellen, in der jede Mahlzeit ein Fest des Lebens ist, in der jeder Bissen von Lebensmitteln eine Geschichte von Widerstandsfähigkeit, Freude und Gemeinschaft erzählt. In einem Film, der sowohl aufklärt als auch inspiriert, erinnert Nachhaltig uns daran, dass die Zukunft unseres Lebensmittelsystems nicht vorbestimmt ist, sondern stattdessen ein Spiegelbild unserer kollektiven Entscheidungen und Werte ist. Letztendlich ist die Geschichte von Joel Salatin und Polyface Farms ein Beweis für die Kraft des menschlichen Erfindungsgeists, der Kreativität und der Entschlossenheit. Sie zeigt, dass wir auch angesichts gewaltiger Herausforderungen ein gerechteres, gleichberechtigteres und nachhaltigeres Lebensmittelsystem schaffen können, das sowohl unseren Körper als auch unsere Seele nährt.

Nachhaltig screenshot 1
Nachhaltig screenshot 2

Kritiken