Tango und Cash
Handlung
In der Action-Komödie "Tango und Cash" aus dem Jahr 1989 müssen sich zwei gegensätzliche Drogenfahnder, Ray Tango (Sylvester Stallone) und Gabriel Cash (Estelle Getty), zusammenraufen, um einen berüchtigten Verbrecherboss zur Strecke zu bringen. Der Film beginnt damit, dass Tango, ein besonnener, korrekter Polizist aus New York City, nach Los Angeles geschickt wird, um einen größeren, schiefgelaufenen Drogendeal zu untersuchen. In der Zwischenzeit hat Cash, ein extravaganter, unkonventioneller Detektiv aus L.A., mit den Folgen einer verpatzten Undercover-Operation zu kämpfen, die ihn in eine Zwickmühle gebracht hat. Tango und Cash müssen sich zusammentun, um ihren gemeinsamen Feind, Yves Perret (Michael Jeter), auszuschalten, einen skrupellosen Verbrecherboss, der mit seinem riesigen Vermögen und Einfluss sein kriminelles Imperium finanziert. Perret ist wütend über die Einkommensverluste, die Tango und Cash ihm durch die Zerschlagung seines Drogenhandels zugefügt haben, und er wird vor nichts zurückschrecken, um sich zu rächen. Bei ihrer Zusammenarbeit geraten Tango und Cash zunächst aufgrund ihrer unterschiedlichen Arbeitsweisen aneinander. Doch mit zunehmender Ermittlung entwickeln sie einen widerwilligen Respekt für die Fähigkeiten und Stärken des anderen. Trotz ihrer Differenzen gelingt es ihnen, ihre persönliche Feindseligkeit zu überwinden und gemeinsam Perrets finstere Pläne aufzudecken. Im Laufe des Films liefern sich Tango und Cash eine Reihe von riskanten Auseinandersetzungen mit Perrets Schergen sowie eine Reihe von komödiantischen Missgeschicken, die für die nötige Auflockerung sorgen. Dabei entdecken sie auch, dass an dem jeweils anderen mehr dran ist, als man zunächst vermutet, was zu einem herzerwärmenden Moment des gegenseitigen Verständnisses und Respekts führt. Am Ende gelingt es Tango und Cash, Perrets kriminelles Imperium zu zerschlagen, aber nicht bevor er einen letzten brutalen Angriff auf sie startet. Als sich der Staub gelegt hat, teilen die beiden Detektive ein herzhaftes Lachen und ein anerkennendes Nicken für die Fähigkeiten des jeweils anderen, was den Beginn einer wunderbaren Freundschaft markiert, die noch lange nach dem Abspann andauern wird. Mit seiner Mischung aus Humor, Action und Herz ist "Tango und Cash" ein Muss für Fans von Action-Komödien aus den 80ern.
Kritiken
Thiago
For Saura, this feels like a routine, albeit a skilled one. Thinking about it, Saura and Zhang Yimou have many similarities: prolific output, involvement in the Olympics, group exercises, bold color palettes, traditional female roles... But that "fear, anxiety, history will always come to light" passage, someone like Zhang Yimou, as a 'national teacher,' couldn't film that... (We only have "you did something to me"). Furthermore, creative anxiety is projected through the film-within-a-film format, while also serving as a form of catharsis. Screening this film at the Wanping Theater is perfect. It's hard to describe the impact of the camera gradually pushing toward the silhouette of the two dancers against the sunrise backdrop (the high-contrast, slightly detail-lacking film becomes a style). Saura's approach of exposing the camera through mirrors is...
April
I've been putting this off for almost a month, and frankly, you've been a real letdown. (This is a more impactful and common way to express the sentiment in English)
Nevaeh
A play within a play, a dance within a dream - with dance as the language of desire, and drama as a condensed version of life itself. The recurring presence of cameras throughout provides clues and layers to the narrative. Otherwise, by the end, it's hard to tell where the performance ends and reality begins, or which is imitating the other.
Julian
A masterpiece! Saura's structure is just brilliant. To be able to tap into the dark history of military regimes prevalent in the Spanish-speaking world is a stroke of genius. The stage design is absolutely dazzling. However, a tango dance drama with this kind of structure can probably only be truly expressed through film; a stage performance would definitely fall short. Also, did the emergence of people from the turn of the century in that final, grand sequence perhaps inspire Angelopoulos's *The Weeping Meadow*?
Tucker
In the back left of the ground floor of the Grand Theater, a cellphone suddenly rang. On screen, the male lead's expression turned serious as he slowly looked in that direction, a startling and comedic fourth-wall-breaking moment.
Jordan
Tango & Cash seems to have the perfect blend of action and humor as it explores the chaotic dynamics between two cops and their ultimate showdown with a crime lord. A fun yet tense ride that keeps you guessing till the end!