Taxi 4

Handlung
In der französischen Actionkomödie 'Taxi 4' soll der berüchtigte und gerissene Kriminelle Daniel Morales zur Gerichtsverhandlung nach Afrika ausgeliefert werden. Als letzte Geste des guten Willens wird Morales der Polizei von Marseille für nur 24 Stunden übergeben, bevor er das Flugzeug besteigt, das ihn vor Gericht bringen soll. Bei seiner Ankunft wird Morales von dem ungeschickten, aber liebenswerten Inspektor Emilien Coutant-Kerbalec begrüßt, der die Aufgabe hat, den berüchtigten Kriminellen bis zu seiner Abreise sicher zu verwahren. Morales setzt jedoch seine raffinierten Pläne in Gang und nutzt Emiliens Leichtgläubigkeit und Naivität aus, um einen cleveren Plan zu entwerfen, der ihn befreien wird. Morales überzeugt Emilien, dass er nicht der kriminelle Drahtzieher ist, für den ihn alle halten, sondern ein unbedeutender und unschuldiger Botschaftsangestellter, der fälschlicherweise von dem echten Daniel Morales beschuldigt wurde. Der gerissene Gauner präsentiert eine Reihe von ausgeklügelten und scheinbar überzeugenden Alibis, die Emilien naiv als wahr akzeptiert. Als Emilien beginnt, die offizielle Darstellung über Morales' Beteiligung an verschiedenen ruchlosen Aktivitäten in Frage zu stellen, gerät er zunehmend in einen Zwiespalt zwischen seiner Pflicht als Polizist und seiner Loyalität zu Morales, den er allmählich als ein verletzliches Opfer ansieht, das in eine finstere Verschwörung verwickelt ist. Inzwischen bleibt Emiliens tollpatschiger Polizeipartner, Inspektor Tibesis, skeptisch gegenüber Morales' Unschuldsbeteuerungen und möchte ihn am liebsten für die ihm vorgeworfenen Verbrechen einsperren. Tibesis' Skepsis wird noch durch eine Reihe bizarrer Vorfälle verstärkt, die Morales anscheinend mit verschiedenen hochkarätigen Einbrüchen und Raubüberfällen in Marseille in Verbindung bringen. Je näher die Frist für Morales' Auslieferung rückt, desto mehr verstrickt sich Emilien in das Netz der Lügen seines Komplizen. Verzweifelt darauf bedacht, Morales' Unschuld zu beweisen, begibt sich Emilien auf die Suche, um den Namen des vermeintlichen Diplomaten reinzuwaschen und die Wahrheit hinter seinen angeblichen Verbrechen aufzudecken. Emiliens Ermittlungen setzen Morales jedoch unbeabsichtigt auf eine Fährte, um seine eigenen ruchlosen Interessen zu verfolgen. Unter dem Deckmantel seiner Unschuld verschafft sich Morales Zugang zu verschiedenen Teilen von Marseille, um die Behörden zu sabotieren und seine Spuren zu verwischen. Die Spannung steigt, als Emilien und Morales in eine Eskalation von Streichen und Possen geraten, die sie in Konflikt mit den Kräften der Gerechtigkeit bringt. Der einst geradlinige Inspektor Emilien ist zunehmend von seinem neuen vermeintlichen Freund fasziniert, obwohl er ein wachsendes Unbehagen verspürt, dass etwas nicht stimmt. In einem spannenden Finale führen Emiliens gespaltene Loyalitäten dazu, dass er sich der Wahrheit über Morales' wahre Identität und das Ausmaß seiner Beteiligung an den Verbrechen stellen muss. In einem dramatischen Showdown wird Emiliens Naivität endlich aufgedeckt und Morales' betrügerische Absichten werden für alle sichtbar. Während die Uhr tickt, muss Emilien sich mit seiner Rolle auseinandersetzen, dem berüchtigten Kriminellen bei der Flucht vor der Justiz geholfen zu haben. Seine guten Absichten und seine aufrichtige Sorge um Morales erweisen sich jedoch letztendlich als Katalysator für die Aufdeckung der Wahrheit, und in einer überraschenden Wendung wird der Meister der Täuschung schließlich zur Rechenschaft gezogen.
Kritiken
Empfehlungen
