Tazza: Die High Roller

Tazza: Die High Roller

Handlung

In den sengend heißen Straßen von Seoul ist ein Mann namens Go-ham (auch bekannt als Go-ni) ein Meisterspieler, der in eine Welt von hochriskanten Spielen und Täuschungen verwickelt wird. Seine Reise beginnt in der düsteren Unterwelt koreanischer Spielhöllen, bekannt als 'Tazza'. Hier wird Go-ham von einem High-Roller namens Mr. Myung besessen, der den Ruf hat, bei Glücksspielen ungeschlagen zu sein. Nachdem Go-ham alles an Myung verloren hat, ist er entschlossen, sich zu rächen, selbst wenn es bedeutet, alles zu verlieren, was er noch hat. In der Zwischenzeit ist der rätselhafte und mysteriöse Mr. Myung (gespielt von Sol Kyung-gu) ein High-Stakes-Spieler mit einer komplexen Vergangenheit, die sich im Laufe der Geschichte langsam entwirrt. Trotz seines einschüchternden Images und seines rücksichtslosen Rufs ist Myung ein Mann voller Geheimnisse, der von dem brennenden Wunsch getrieben wird, die Dinge zurückzugewinnen, die er verloren hat. Der Film nimmt eine dramatische Wendung, als Go-ham gezwungen wird, Mr. Myung zu treffen, der sich als der Mann herausstellt, den Go-ham zuvor als Legende betrachtet hatte. Pyung-kyung-jang (gespielt von Shin Goo), ein älterer Mann, scheint eine vergangene Verbindung zu Mr. Myung zu haben. Go-ham ist von der Geschichte gefesselt und verspürt eine unerklärliche Anziehungskraft zu Myung, die durch Mr. Myungs Ruf, unbesiegbar zu sein, noch verstärkt wird. Pyung-kyung ist ein Mann, der einst einer der fähigsten Spieler der Stadt war, aber jetzt im Ruhestand ist und sich in einer schlimmen finanziellen Situation befindet. Mr. Pyung-kyung hat das Haus seiner Familie, seine Frau und seinen sozialen Status aufgrund einer Kombination aus rücksichtslosem Geldausgeben und Pech verloren. Go-ham sieht eine Gelegenheit, von Myung zu lernen, und er ist entschlossen, der Beste der Welt zu werden und dem legendären Spieler seine Fähigkeiten zu beweisen. Im Laufe der Handlung tauchen wir tiefer in die dunkle Unterwelt der koreanischen Spielkultur ein, in der Verzweiflung, Gier und Besessenheit auf einen gefährlichen Weg führen können. Go-ham kämpft nicht nur darum, seine Schulden zu begleichen, sondern strebt auch nach einem Platz am Tisch mit den High-Rollern, die alles haben, was er begehrt – Reichtum, Respekt und den Nervenkitzel des Spiels. Die Grenzen zwischen Loyalität und Verzweiflung verschwimmen, als Go-ham in den endlosen Kreislauf des Wettens und Gewinnens gerät. Auf seinem Weg wird er von einem kleinen Dealer namens In-ho unterstützt, einem charmanten jungen Mann mit großen Träumen. Während Go-ham in den Rängen aufsteigt, dient In-ho als Vertrauter und Resonanzboden für Go-hams Pläne. Durch eine komplexe Mischung aus Action, Spannung und emotionalem Drama erzählt Tazza: Die High Roller die Geschichte von der Besessenheit eines Mannes, seine Schwächen zu überwinden und gegen alle Widrigkeiten zu gewinnen. Jedes Glücksspiel bringt ihn dem Erfolg näher, aber Go-ham wird immer rücksichtsloser und riskiert seine Beziehungen und sogar sein Leben. Als die Einsätze steigen, wird deutlich, dass Myung und Go-ham nicht nur ein Spiel spielen, sondern einen psychologischen Zermürbungskrieg, bei dem der Gewinner erst dann hervorgeht, wenn der andere das letzte seiner Würde aufgegeben hat. Hier werden die wahren Tiefen der menschlichen Natur offenbart und die dunkelsten Ecken des menschlichen Herzens enthüllt, wo Verlangen und Verzweiflung in einem ewigen Kampf gefangen sind. Am Ende muss sich Go-ham der Realität stellen, die sich für ihn aufgebaut hat: dass keine Menge an Können oder List jemals ausreichen wird, um einen Gewinn zu garantieren, und dass in der Welt des High-Stakes-Glücksspiels nur eine Person als Sieger hervorgehen kann. Die Frage bleibt: Wird Go-ham Erlösung finden, oder wird seine Sucht nach dem Spiel ihn verzehren und ihn für immer in einem Kreislauf aus Wunsch und Hoffnung gefangen halten?

Tazza: Die High Roller screenshot 1
Tazza: Die High Roller screenshot 2
Tazza: Die High Roller screenshot 3

Kritiken