The 33 – Das Wunder von San José

Handlung
Im Jahr 2010 erschütterte ein katastrophales Grubenunglück die kleine Stadt Copiapó in Chile. Das Bergwerk San José, eine Kupfer- und Goldmine, die von der Minengesellschaft Andes Iron betrieben wurde, stürzte ein und schloss 33 Arbeiter in den labyrinthartigen Stollen ein. Die Bergleute, eine heterogene Gruppe von Männern aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten, fanden sich in einem engen, beengten Raum mit einem Durchmesser von etwa 6,7 Metern gefangen. Der Einsturz, der sich am 5. August ereignete, wurde dadurch verursacht, dass ein unterirdischer Hohlraum unter einer Ausgrabung nachgab. Das von einem lokalen chilenischen Unternehmen betriebene Bergwerk hatte in der Vergangenheit Sicherheitsbedenken. Angesichts der globalen Finanzkrise von 2008 und der hohen Kupferpreise wollte jedoch niemand die Probleme melden, die diese unterirdische Anlage plagten, da man eine Stilllegung und den Verlust von Arbeitsplätzen befürchtete. Die ersten 24 Stunden waren chaotisch, als verzweifelte Familienangehörige der eingeschlossenen Bergleute begannen, vor dem Eingang des Bergwerks zu protestieren. Lokale Behörden und die chilenische Regierung bemühten sich, effektiv über die sich entwickelnde Krise zu kommunizieren. Panik und Ungewissheit erfassten die Stadt Copiapó, als sich die Nachricht in der kleinen Gemeinde schnell verbreitete. Einer der eingeschlossenen Bergleute, Florencio Avalos, rief zunächst mit seinem Handy seine Familie an und teilte die wichtige Information mit, dass sie am Leben und tief unter der Oberfläche des Bergwerks verschüttet seien. Seine mutige Tat gab den Wartenden Hoffnung. Im Laufe der Zeit, als die Kommunikation immer schwieriger wurde, verzweifelten die Familien der Bergleute, die während dieser Tortur als "Las Familias" bekannt werden sollten. Die Bergleute selbst versuchten verschiedene Taktiken, um ihre Anwesenheit der Welt zu signalisieren. Luis Urzúa, ein erfahrener Mechaniker und stellvertretender Vorarbeiter im Bergwerk San José, übernahm die Kontrolle über die Rettungsbemühungen unter Tage. Er entwickelte einen Plan, um ein provisorisches Kommunikationsgerät zu bauen, wobei er ein Radio verwendete, das es ihm ermöglichen würde, eine Nachricht an die Außenwelt zu senden. Unterdessen versammelten sich Ingenieure, Wissenschaftler und Rettungsexperten in Verzweiflung und diskutierten mögliche Strategien, um das Leben dieser eingeschlossenen Arbeiter zu retten. Als der Druck stieg, übernahm ein Team unter der Leitung von Álvaro Leiva und Roberto Peña das Kommando und koordinierte die Bemühungen von der chilenischen Regierung bis zu den Rettungsteams der Vereinigten Staaten. Ihre Bemühungen wurden durch das Fachwissen von Jeff Haney unterstützt, einem erfahrenen amerikanischen Bergmann mit umfassender Erfahrung in Bezug auf Einstürze. Gemeinsam entwickelten die Rettungsmannschaften einen detaillierten Angriffsplan, der Faktoren wie die engen Tunnel des Bergwerks, instabile Felsformationen und einen Grundwasserspiegel, der bedrohlich über dem Bergwerk lag, berücksichtigte.
Kritiken
Emma
The power of reality far exceeds anything a film can portray.
Norah
Impressed by the 33 miners' professionalism and discipline, as well as the government's open and transparent handling of the crisis. It's no wonder Chile has become one of the most developed nations in South America.
Georgia
Three and a half stars. It's surprising that with so many mining disasters in China, there hasn't been a similar film produced.
Empfehlungen
