Der Fall Jesus Christus

Handlung
Lee Strobel, ein renommierter Enthüllungsjournalist und Kolumnist für die Chicago Tribune, lebte ein Leben, das auf Vernunft und Skepsis aufgebaut war. Als überzeugter Atheist war er stets von dem Wunsch getrieben, die Wahrheit aufzudecken, egal wie unkonventionell oder unappetitlich sie auch sein mochte. Mit einer Leidenschaft für Enthüllungsjournalismus und einem scharfen, neugierigen Verstand hatte sich Strobel einen Ruf als furchtloser Reporter erarbeitet, der tiefer als die meisten graben konnte, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Strobels Welt wurde jedoch auf den Kopf gestellt, als seine Frau Leslie Christin wurde. Leslie, eine Absolventin der Yale Law School, war eine erfolgreiche Anwältin, bevor sie ihre hochkarätige Karriere aufgab, um Bibelstunden in ihrer Gemeinde zu besuchen. Strobel war zunächst ratlos, dann skeptisch und schließlich besorgt über die plötzliche Bekehrung seiner Frau. Als er tiefer in ihren neu gefundenen Glauben eindrang, war er überzeugt, dass er die Fehler und Widersprüche aufdecken konnte, die seiner Meinung nach zu ihrer endgültigen Abkehr vom Christentum führen würden. Mit seinem journalistischen Instinkt und seiner Ausbildung als Anwalt machte sich Strobel daran, Leslies christlichen Glauben mit denselben rigorosen Methoden zu entlarven, die er in seiner investigativen Berichterstattung angewendet hatte. Er begann damit, einige der grundlegendsten Glaubenssätze des Christentums in Frage zu stellen, die Auferstehung Christi anzuzweifeln und die Historizität des Neuen Testaments zu überprüfen. Er konsultierte führende Experten auf ihrem Gebiet – Archäologen, Historiker und Bibelwissenschaftler –, in der Hoffnung, konkrete Beweise dafür zu finden, dass das Christentum ein Mythos sei. Doch als er tiefer in seine Untersuchung eindrang, begann Strobel ein Muster aus übereinstimmenden und überzeugenden Beweisen zu erkennen, das er noch nie zuvor gesehen hatte. Trotz seiner Skepsis fühlte er sich von der schieren Menge an historischen Daten, wissenschaftlichen Forschungen und archäologischen Funden angezogen, die die Gültigkeit des Christentums untermauerten. Er entdeckte, dass das Neue Testament bemerkenswert genau war, wenn man bedenkt, dass viele seiner Berichte Jahrzehnte nach den darin beschriebenen Ereignissen geschrieben wurden, und dass die archäologischen Funde die Existenz der in der Bibel erwähnten Orte, Personen und Ereignisse bestätigten. Darüber hinaus begann Strobel, als er einige der weltweit führenden Experten für das Neue Testament befragte, eine Übereinstimmung der Meinungen über die historische Zuverlässigkeit der Bibel zu erkennen, die er noch nie zuvor gesehen hatte. Von der Existenz der Stadt Nazareth, in der Jesus aufwuchs, bis zur Bestätigung der Hinrichtung Jesu durch Pontius Pilatus sah sich Strobel mit Beweisen konfrontiert, die seine vorgefassten Meinungen über das Christentum in Frage stellten. Seine Skepsis begann zu schwinden, als er erkannte, dass er so sehr in seine eigenen Zweifel verstrickt war, dass er den überwältigenden Reichtum an Beweisen ignorierte, die die Wahrheit des Christentums untermauerten. Im Laufe der Untersuchung geriet Strobel in eine schwierige Lage. Seine Frau Leslie hatte ihre hochkarätige Karriere aufgegeben, um ihrem christlichen Glauben nachzugehen, und Strobel begann zu erkennen, dass ihre Entscheidung auf einem Fundament der Wahrheit beruhte, das er einst geleugnet hatte. Inzwischen begannen Strobels eigene Zweifel zu schwinden, da die Beweise, die er aufgedeckt hatte, unaufhaltsam auf die Wahrheit des Christentums hinwiesen. Schließlich war Strobel gezwungen, sich seiner eigenen Skepsis zu stellen und sich den unbestreitbaren Beweisen zu stellen, die ihm die ganze Zeit vor Augen geführt worden waren. In einem Moment der Krise erkannte er, dass er so sehr damit beschäftigt war, das Christentum zu entlarven, dass er es versäumt hatte, die fundamentalen Glaubensansprüche zu untersuchen, die seine Frau so tiefgreifend verändert hatten. In einem stillen Moment der Selbstbeobachtung erkannte er an, dass die Beweise, die er aufgedeckt hatte, ihn verändert hatten, dass seine Skepsis durch die schiere Wucht der Fakten untergraben worden war. Als Strobels Glaube wuchs, vertiefte sich seine Beziehung zu Leslie, und sie fanden sich auf demselben Weg wieder, vereint durch ihre neu gefundene Liebe zum Christentum. Strobel gab schließlich seine Stelle als Journalist bei der Chicago Tribune auf und schrieb mehrere Bücher über das Christentum, darunter seine preisgekrönten Memoiren „Der Fall Jesus Christus“ (Originaltitel: „The Case for Christ“).
Kritiken
Empfehlungen
