The Circle

Handlung
In naher Zukunft bewirbt sich Emma, eine freigeistige und ehrgeizige junge Frau, auf eine Marketingstelle bei The Circle, einem Technologiegiganten, der von dem rätselhaften Ty Gault gegründet wurde. Obwohl sie zunächst abgelehnt wird, erhält Emma später eine Zusage, die sie begeistert annimmt. Der charismatische, aber beunruhigende CEO des Unternehmens, Eamon Bailey, heißt sie herzlich willkommen und führt sie in die inneren Abläufe des innovativen, benutzerfreundlichen Ökosystems von The Circle ein. Zuerst ist Emma begeistert, Teil des Unternehmens zu sein, das stolz darauf ist, Einheit und Transparenz durch seine riesige Social-Networking-Plattform zu fördern. Während sie in ihrer Rolle selbstbewusster wird, steigt sie schnell in den Rängen auf und beeindruckt ihre Vorgesetzten mit ihren außergewöhnlichen Marketingfähigkeiten und ihrer echten Leidenschaft für die Mission von The Circle. Schließlich wird ihr ein älterer Kollege, Mercer, zur Seite gestellt, der sie durch die interne Dynamik des Unternehmens und das Mentoring führt. Emma beginnt, in die Ideologie des Unternehmens einzutauchen und an das Versprechen von The Circle einer stärker vernetzten, harmonischen Welt zu glauben. Ihr Enthusiasmus führt zu mehreren bemerkenswerten Erfolgen, und sie erregt die Aufmerksamkeit von Eamon selbst. Emma wird jedoch bald durch die scheinbar harmlosen, aber invasiven Praktiken des Unternehmens beunruhigt. Als Verfechterin der Dienstleistungen von The Circle wird sie gedrängt, Botschafterin zu sein und deren Nutzung in der Gesellschaft zu fördern. Emma entdeckt bald eine dunkle Seite der scheinbar unschuldigen Welt von The Circle. Da die Nutzer der Plattform zunehmend auf sie angewiesen sind, um Informationen und soziale Bestätigung zu erhalten, beginnen sie, ihre persönliche Freiheit und Individualität aufzugeben. Die Menschen werden subtil dazu manipuliert, sich an öffentlichen Diskussionen zu beteiligen, ihre tiefsten Geheimnisse zu teilen und ihr Innerstes preiszugeben, alles im Namen des Aufbaus einer geeinten Welt. Der Einfluss von The Circle reicht weit über den digitalen Bereich hinaus. Sein Hauptquartier, eine avantgardistische und weitläufige Struktur namens 'The Circle Campus', repräsentiert die utopische Vision des Unternehmens für die Welt. Das Gebäude beherbergt zahlreiche Annehmlichkeiten und Dienstleistungen und schafft ein sich selbst tragendes Ökosystem, das die Nutzer ermutigt, ihren unabhängigen Lebensstil aufzugeben. Die Mitarbeiter leben und atmen die Kultur von The Circle und verkörpern dessen Prinzipien von Einheit und Transparenz. Als Emma tiefer eintaucht, beginnt sie, die wahren Absichten des Unternehmens und die Moral seiner Methoden in Frage zu stellen. Sie wird zunehmend von der Außenwelt isoliert und entwickelt Gefühle der Enge innerhalb der Campusmauern. Ihr Unbehagen wächst, als sie entdeckt, dass The Circle zu einer De-facto-Weltregierung geworden ist, die still und leise die Kontrolle über die weltweiten Kommunikations- und Informationsnetze ausübt. Mitten in ihrer Aufruhr erhält Emma eine rätselhafte E-Mail von dem unbekannten Absender 'Mae Holland', dessen Existenz geheimnisumwittert ist. Mae verfolgt ein verstecktes Motiv für das Senden der Nachrichten - ihr Ziel ist es, Emma durch ihre Reise zu führen und ihr zu helfen, sich aus den Fängen von The Circle zu befreien. Herrissen zwischen ihrer Loyalität zum Unternehmen und ihren wachsenden Zweifeln wird Emma immer verzweifelter, der Umklammerung von The Circle zu entkommen. Während sie darum kämpft, ihre innere Welt mit ihrer sich schnell verändernden Realität in Einklang zu bringen, entdeckt sie verstörende Tatsachen. Es stellt sich heraus, dass ihr Kollege Mercer in den Grenzen des Unternehmens gefangen ist und darum kämpft, mit der Außenwelt in Kontakt zu treten. Emma trifft eine Wahl: Sie beschließt, gegen The Circle vorzugehen und der Welt seine dunkle Wahrheit zu enthüllen. Ihre Entscheidung ist ein verzweifelter Hilferuf in einer Welt, in der die Freiheit rapide erodiert. Der Höhepunkt des Films dreht sich um ihren Versuch, das mächtige Überwachungssystem des Unternehmens zu sabotieren und die inhaftierten Nutzer und Mitarbeiter zu befreien. Der Circle wird zum letzten Schlachtfeld für Emmas Suche nach Wahrheit und Menschlichkeit. Als die Einsätze steigen, erkennt sie, dass ihre Individualität, ihr freier Wille und der Begriff der Menschlichkeit selbst bedroht sind. Die Zukunft steht auf dem Spiel, als Emma beschließt, den Unternehmens-Monolithen herauszufordern, der droht, die Welt zu verschlingen. Da sie sich gegen den Circle stellt, zeigt der Film am Ende Emmas Kampf für Individualität, Freiheit und Menschlichkeit in der digitalen Welt.
Kritiken
Empfehlungen
