Garfield – Eine extra Portion Abenteuer

Handlung
Garfield, der liebenswerte und übergewichtige Kater, Star des legendären Comicstrips von Jim Davis, erhält endlich seine Chance im Rampenlicht in der Realfilm-Adaption von 2004 unter der Regie von Peter Hewitt. Basierend auf den geliebten Abenteuern der Figur bietet der Film eine Dosis Spaß, Action und Humor, während er Garfield durch seine wilde Eskapade im Freien begleitet. Garfields faules und verwöhntes Leben im Haushalt Richardson mit seinem Besitzer Jon Arbuckle und Jons Hund Odie wird durch einen unerwarteten Besuch seines lange verschollenen Vaters Vic gestört. Ohne Garfields Wissen führt Vic ein cleveres Straßenleben und schlägt sich oft mit seiner List und seinem Einfallsreichtum durch. Zunächst scheinen Vics Absichten wohlwollend zu sein, als er sich mit seinem entfremdeten Sohn wiedervereinigt und ihm alles Gute zum Geburtstag wünscht, aber es wird bald klar, dass Vic Hintergedanken und einen Plan hat. Wie sich herausstellt, ist Vic zusammen mit seiner Crew an einem riskanten Raubüberfall beteiligt, bei dem sie versuchen, die berühmte Lasagne von Foodini's Pizzeria zu stehlen – nicht weniger als fünfundzwanzig Kilo Lasagne. Vic wittert eine Gelegenheit, seinen Preis zu ergattern, den wahren Grund für seinen Besuch, und überzeugt Garfield und Odie, sich seiner Crew anzuschließen, im Gegenzug für das Versprechen, Jons Leben ein für alle Mal zu verlassen. Anfangs zögerlich, lässt sich Garfield schließlich von Vics Versprechen unbegrenzter Lasagne und dem Versprechen, an seinem wilden, straßenorientierten Lebensstil teilzunehmen, überzeugen. Bevor er sich versieht, wird Garfield aus seinem hohen Leben gerissen und wagt sich in die Wildnis der Innenstadt von Muncie, Indiana, wo Vics Straßenbande operiert. Diese unerwartete Wendung der Ereignisse führt zu zahlreichen komödiantischen Momenten, als sich der zum Gesetzlosen gewordene Lebemann Garfield bemüht, sich an die harten Realitäten des Straßenlebens anzupassen, weit entfernt von den Grenzen seines Indoor-Paradieses. Die Gruppe, bestehend aus den street-erfahrenen Mitgliedern Vito und Eduardo, begibt sich auf eine Reihe von zunehmend chaotischen Ereignissen, während sie durch die Stadt navigieren, um in Foodini's Pizzeria einzubrechen, einer scheinbar undurchdringlichen Festung, die entworfen wurde, um ihre wertvollste Ware, die Lasagne, zu schützen. Ihre ersten Versuche in der Pizzeria erweisen sich als fruchtlos, geprägt von komischen Missgeschicken und einer Reihe von urkomischen Possen, die unbeabsichtigt ihr ultimatives Ziel offenbaren. Im Laufe des Films geben Garfields Schwierigkeiten einen Einblick in sein Innenleben, und das Publikum erhält eine bessere Perspektive auf seine Motivation, eine Hauskatze zu sein. Seine Versuche, ein ähnliches Leben wie Vic zu führen, offenbaren auch die sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten der beiden Väter, wobei Vics raue und rücksichtslose Natur der bestehenden sorglosen, verwöhnenden Persönlichkeit des Charakters gegenübergestellt wird. Im krassen Gegensatz zu Garfields neu entdecktem Straßen-Lifestyle steht das Leben, das Jon Arbuckle in stiller, vorstädtischer Glückseligkeit führt. Jons Liebesleben nimmt ebenfalls eine Wendung, als er Dr. Lynn seine Liebe gesteht, nur damit sie sich für ihn interessiert. IhreLink öffnet eine externe Seite unbeholfenen Interaktionen neben den animierten Diskussionen zwischen Jon und seinem Hund Odie sorgen für Humor und verleihen Garfields Charakter zusätzliche Ebenen. Je näher das Team seinem schwer fassbaren Ziel kommt, desto mehr werden alte Allianzen auf die Probe gestellt und ursprüngliche Freundschaften geschlossen. Als die Gang schließlich die Pizzeria infiltriert, erreicht das Chaos seinen Höhepunkt, mit wild unerwarteten Ergebnissen, die Garfields wahre Entschlossenheit und Loyalität entweder zu seinem Familienleben oder zur Annahme seiner wilden Seite auf die Probe stellen. Garfield – Der Film entpuppt sich zu einerNon-Stop-Fahrt voller Slapstick-Humor und komischer Stunts, was zu dem großen Raubüberfall seines Lebens für alle Beteiligten führt.
Kritiken
Aleah
Definitely geared towards kids, essentially following a familiar story template (like those spy-team movies). But hey, there's a bit of childhood nostalgia involved, and who doesn't love this lasagna-loving fat cat?
Bentley
"I do all my own stunts, just like Tom Cruise!" The farm heist and the final train sequence pay homage to Mission: Impossible, and the drone flight is accompanied by the Top Gun theme song. The director clearly loves Tom Cruise. Oh, and Daniel Day-Possum! Hilarious. It's more absurd and entertaining than I expected – loads of laughs. And Odie even transforms into a super-powered Gromit.
Skylar
Slapping a cat skin on a middle-aged white guy's story doesn't automatically make it work. While some jokes are genuinely funny, I'm just inherently allergic to father-son narratives. "Fatherly love" you can't feel just isn't good enough. Also, where did the mother character disappear to AGAIN? A male cat raising a kitten just doesn't make sense, and the character of Vic could easily have been replaced with a robust female cat.
Layla
The funniest part is definitely all the cats in the animal shelter having a distinct Black accent...
Cole
This movie is uninspired. I'd sooner believe Garfield's mom came to visit him.
Empfehlungen
