The Gray Man

The Gray Man

Handlung

The Gray Man ist ein Spionagethriller aus dem Jahr 2022 unter der Regie der Russo-Brüder, der auf dem gleichnamigen Roman von Mark Greaney aus dem Jahr 2009 basiert. Der Film erzählt die Geschichte von Court Gentry, einem ehemaligen CIA-Agenten und Attentäter mit dem Codenamen 'Sierra Six', der sich aufgrund seiner zunehmend moralisch fragwürdigen Handlungen mit der Behörde überwirft. Court Gentry, gespielt von Ryan Gosling, ist zunächst eine Bereicherung für die CIA und führt mit Präzision und Geschick risikoreiche Missionen aus. Bei einer folgenschweren Operation führen Gentrys Handlungen jedoch unbeabsichtigt zum Tod mehrerer Zivilisten. Obwohl seine Handlungen technisch zu rechtfertigen sind, nagt die moralische Ambiguität der Situation an ihm, und er beginnt, die Rechtschaffenheit seiner Missionen in Frage zu stellen. Die CIA, unter der Leitung von Lake Myrtle, gespielt von Sally Fitzgibbons, versucht, Gentry auszuschalten, indem sie ihm eine eintönigere Büroarbeit zuweist. Dieser Schachzug ist jedoch nur eine List, um den wahren Grund für ihr Handeln zu verschleiern: Gentry zu deaktivieren, um eine mögliche Aufdeckung der dunklen Geheimnisse der Behörde zu verhindern. Inzwischen spielt Lloyd Hansen, ein charmanter, aber soziopathischer CIA-Agent und der Hauptgegner des Films, ein gerissenes Katz-und-Maus-Spiel mit der Behörde. Im Laufe seiner langen und ereignisreichen Karriere hat Hansen es geschafft, seine Spuren zu verwischen, indem er den Untergang seiner Gegner inszenierte und ein gross angelegtes Alibi orchestrierte. Indem er systematisch diejenigen demontiert, die ihn umgeben, etabliert sich Hansen als dunkle Schattenseite der Regierungs Machenschaften. Lloyds persönliche Motivationen sind darauf ausgerichtet, seinen eigenen Karrierevorteil zu fördern und potenzielle Hintertüren in den obersten Machtebenen aufzudecken. Mit seinen Ressourcen erlangt er immensen Einfluss und Kontrolle innerhalb der höchsten Ebenen der CIA und der jeweiligen Nachrichtendienste anderer Länder. Als Gentry die Täuschung der Behörde aufdeckt, erkennt er das Ausmass seiner Situation: Er ist keine Bereicherung mehr, sondern eine Bedrohung für diejenigen, die ihn geschaffen haben. Da es seine ehemaligen Agenten nun darauf abgesehen haben, ihn auszulöschen, verwandelt sich Courts Leben in ein verzweifeltes Überleben, um nicht gefangen genommen oder getötet zu werden, wobei Lloyds Verfolgung ihn zwischen abgelegenen Schattenorten auf der ganzen Welt hin und her treibt, wo immer sich die Schatten verstecken. In einem verzweifelten Versuch, seinen Verfolgern zu entkommen, wendet sich Court an Sidney Flowers, gespielt von Ana de Armas, seine engste Begleiterin von der CIA; allerdings dient sie anfangs als Deckmantel und Falle für Gentry. Der Film zeigt eine fesselnde unterschwellige romantische Spannung zwischen den beiden. Flowers entpuppt sich jedoch als anders als jeder andere Prototyp der Behörde. Sie erkennt ihre eigene missliche Lage und weigert sich, ihre Loyalität zu verraten, wenn sie mit den höchsten Regierungsebenen verschmolzen ist. Flowers steckt Court diskret Informationen über Lloyds wahre Absicht zu - die Beseitigung seines wichtigsten Konkurrenten, indem er die einzige verbliebene operative Bedrohung entlarvt und auslöscht. Sie suchen Hilfe, um die Unterschiede in der Loyalität in Einklang zu bringen, mit einem verzweifelten Überlebensspiel für beide, um ihr Leben zurückzugewinnen, und begeben sich gemeinsam auf ein Unterfangen voller actiongeladener Kampf- und Überlebensstrategien. Während der packenden Verfolgungsjagden kämpfen sowohl Gentry als auch Flowers für die Aufdeckung dessen, was Lloyd wirklich über globale Sicherheits-Hintertüren der Geheimdienste weiss. Während sich der Fokus von ihren komplizierten Beziehungen verschiebt, kommt Sidney abrupt zu der Erkenntnis über ihre Loyalität, nachdem sie ihre hochrangigen Insider-Verbindungen aufgedeckt hat. Court muss sich seiner ultimativen Wahrheit stellen, als er erkennt, dass Lloyd seine Quellen überlistet und beginnt, sich der Hierarchie zu entziehen, um andere Hintertüren zu schliessen, hinter denen viele hochrangige Personen unwissentlich gefangen waren. Lloyd ist auf der Suche nach einer Art Erholung für die globale Intelligenz, die übrig bleibt, wenn sie in 'Grauzonen' gedrängt wird, und konfrontiert nicht nur Gentry, sondern deckt auch interne Behördenbeteiligte auf, um die oberen Schichten der obersten Machtfraktionen zu umgehen. "The Gray Man, wie er von Court Gentry verkörpert wird, ist eine komplexe Reflexion der Strukturen des Geheimdienstbetriebs, ein immer zynischeres Leben der Illoyalität - aber das widerstandsfähige Licht im Inneren deutet auf ein Überleben unter jeder Hülle hin."

Kritiken