The Human Centipede 2 (Full Sequence)

Handlung
The Human Centipede 2 (Full Sequence) ist ein Horrorfilm aus dem Jahr 2011 unter der Regie von Tom Six, dem niederländischen Filmemacher hinter dem Original. Der Film setzt dort an, wo der erste Teil aufgehört hat, ist aber keine direkte Fortsetzung im klassischen Sinne. Stattdessen handelt es sich um eine lose Fortsetzung, die dasselbe Thema eines verstörenden und grausigen medizinischen Experiments erforscht. Martin (gespielt von Laurence R. Harvey), der Protagonist, ist ein junger und problematischer Mensch mit einer Faszination für das ursprüngliche Human Centipede-Experiment von Dr. Heiter. Er ist von der Idee besessen, es in einem viel größeren Maßstab neu zu erschaffen, und brüstet sich damit, seinem eigenen Tausendfüßler beitreten zu wollen, der aus 12 Personen besteht. Als Martin beginnt, sein verdrehtes Vorhaben zu planen und zu recherchieren, vertieft sich seine Besessenheit nur noch, was ihn auf einen dunklen und verdrehten Pfad führt. Der Film beginnt mit Martin, einem schüchternen und introvertierten jungen Mann, der als Parkwächter in einem lokalen Einkaufszentrum arbeitet. Er führt ein einsames Leben und verliert sich oft in seinen eigenen Gedanken und Fantasien. Die Dinge nehmen jedoch eine dramatische Wendung, als Martin Zeuge eines Motorradunfalls mit einem Mann wird, der zur Enthauptung des Motorradfahrers führt. In diesem Moment des Chaos und des Blutvergießens beginnt Martins dunkle Seite zum Vorschein zu kommen, was den Beginn seines Abstiegs in den Wahnsinn markiert. Als Martin zunehmend von dem ursprünglichen Human Centipede-Experiment fasziniert ist, beginnt er mit seinen eigenen verdrehten Forschungen, liest über Dr. Heites Arbeit und studiert die Anatomie des menschlichen Körpers. Seine Faszination führt ihn zum Kauf eines heruntergekommenen Wohnwagens in der Wüste, wo er ein provisorisches Labor einrichtet und beginnt, seinen finsteren Plan auszuhecken. In der Zwischenzeit verschlechtert sich Martins soziales Leben. Er isoliert sich zunehmend, stößt seine Bekannten und Freunde weg, die versuchen, ihn zu erreichen, aber von seiner neu entdeckten Fixierung auf sein Projekt abgewiesen werden. Martins Beziehungen zerbrechen, und er ist auf sich allein gestellt, wobei seine einzigen Begleiter Bücher und Diagramme über die menschliche Anatomie sind. The Human Centipede 2 (Full Sequence) verwendet eine Mischung aus beklemmender Atmosphäre und grafischen Inhalten, um ein einprägsames Seherlebnis zu schaffen. Regisseur Tom Six verwendet lange Einstellungen, Nahaufnahmen und ein bewusstes Tempo, um Spannung aufzubauen und das Publikum zu verstören. Das Setting des Films, das oft in trostlosen und heruntergekommenen Orten dargestellt wird, trägt zum Gefühl der Trostlosigkeit und Hoffnungslosigkeit bei. Als Martins Plan Gestalt annimmt, beginnt er, seine Opfer zu rekrutieren, meist Straßenmenschen und marginalisierte Personen, denen er bei seinen nächtlichen Wanderungen begegnet. Unter dem Deckmantel, ihnen ein besseres Leben anzubieten, betäubt und entführt Martin seine Opfer und unterwirft sie schließlich seinem verdrehten Experiment. Jedes Subjekt wird auf die Rückseite des vorherigen genäht, wodurch ein groteskes und unmenschliches Tausendfüßler-ähnliches Geschöpf entsteht. Im Laufe des Films wird Martins Abstieg in den Wahnsinn Momenten verstörender Ruhe gegenübergestellt. Er ist fasziniert von der Mechanik des menschlichen Körpers, studiert das Verdauungssystem und diskutiert mit seinen Opfern die praktischen Aspekte seines Projekts. Der Kontrast zwischen Martins ruhigem Auftreten und dem Chaos, das er verursacht, trägt zum allgemeinen Gefühl des Unbehagens und der Spannung bei. Der Höhepunkt des Films zeigt, wie Martin versucht, den 12-Personen-Tausendfüßler in Bewegung zu setzen, aber sein Plan wird letztendlich von den Subjekten selbst zunichte gemacht, die er ausbeutet. In einer verdrehten und grausamen Wendung wird der Tausendfüßler selbstbewusst, und der Film versinkt in Chaos und Gore. Das Ende ist eine düstere Erinnerung an die Schrecken, die entstehen können, wenn Individuen an den Rand des Wahnsinns getrieben werden und die Folgen ihres Handelns außer Kontrolle geraten. In The Human Centipede 2 (Full Sequence) liefert Regisseur Tom Six einen Film, der sowohl verstörend als auch zum Nachdenken anregt. Der Film wirft Fragen nach dem Wesen der Besessenheit, den Konsequenzen des Gott-Spielens und den dunkleren Aspekten der menschlichen Natur auf. Indem The Human Centipede 2 (Full Sequence) die Grenzen dessen verschiebt, was im Mainstream-Kino als akzeptabel gilt, wird er zu einem Beweis für die Macht des Films als Medium für gesellschaftlichen Kommentar und Provokation.
Kritiken
Empfehlungen
