The Hummingbird Project – Wettlauf gegen die Zeit

Handlung
The Hummingbird Project – Wettlauf gegen die Zeit, unter der Regie von Kim Nguyen, ist ein kanadischer Heist-Comedy-Drama-Film aus dem Jahr 2018. Die Geschichte dreht sich um zwei brillante, aber unorthodoxe Hochfrequenzhändler, Brie (Jesse Eisenberg) und Vincent (Alexander Skarsgård), die eine außergewöhnliche Idee haben, einen risikoreichen Plan zu entwickeln, um von einer hochmodernen Technologie zu profitieren. Diese Technologie beinhaltet die Verwendung eines neuartigen Glasfaserkabels, das von Kansas nach New Jersey verläuft und es Daten ermöglicht, bis zu 70 % schneller als zuvor zu übertragen, was potenziell einen erheblichen Vorteil auf den Finanzmärkten bietet. Nachdem sie sich von ihrem ehemaligen Mentor, Evan (Michael Mando), getrennt haben, beschließen Vincent und Brie, sich in der Finanzwelt zu messen. Ihr Plan basiert auf der Ausnutzung der frühen Ankunft dieses neuen Glasfaserkabels, von dem sie glauben, dass es die Märkte aufmischen und lukrative Möglichkeiten für Hochfrequenzhändler schaffen wird. Sie sehen eine Möglichkeit, traditionelle Handelsrouten zu umgehen und ihren Betrieb in der Nähe der Quelle zu etablieren, um so den Vorteil des Erstanbieters bei der Ausnutzung der schnellen Datenübertragung zu erlangen. Mit ihrem Plan wollen sie Millionen von Dollar verdienen, indem sie mit diesen Sekundenbruchteile-Diskrepanzen handeln. Vincent und Brie rekrutieren eine Gruppe unorthodoxer und brillanter Individuen, jede/r mit einzigartigen Fähigkeiten, um sie bei ihrer riskanten Aufgabe zu unterstützen. Zu diesen wichtigen Einstellungen gehört Marvin (Mark Rylance), ein genialer Ingenieur. Sie stehen bei der Ausführung ihres Plans vor zahlreichen Hindernissen, nicht nur weil die Technologie hochmodern ist, sondern auch, weil sie sich durch komplexe Netzwerke bewegen und mit dem Risiko umgehen müssen, von den Finanzbehörden und Wettbewerbern erwischt zu werden. Während sie ihren Plan vorantreiben, betritt ein dritter wichtiger Charakter die Szene, ein Mann mit einer unheimlichen Fähigkeit, die Feinheiten ihrer Strategie zu erfassen. Diese rätselhafte Figur, gespielt von Salma Hayek als Eva, erhöht die Komplexität ihrer Mission und wirft Fragen nach Vertrauen, Loyalität und den moralischen Grenzen auf, die sie bereit sind zu überschreiten, um ihr Ziel zu erreichen. Inzwischen erfährt ihr ehemaliger Chef, Evan, von ihrem Plan und ist bestrebt, sie einzuholen. Der Wettbewerb wird intensiv, da alle Beteiligten ein risikoreiches Spiel eingehen. Vincent und Brie stehen zusammen mit ihrem Team unter immensem Druck, während sie ihren Plan umsetzen und versuchen, einer Entdeckung zu entgehen. Ihre Aktionen führen sie durch verschiedene Finanzviertel sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in Kanada. In der letzten Phase des Films erreichen die Spannungen einen Siedepunkt, da ihre Gegner immer verzweifeltere Versuche unternehmen, ihre Operation zu vereiteln. Letztendlich stehen Vincent und Brie vor der Wahl: alles zu riskieren und die Früchte ihres High-Risk-Plans zu ernten oder einen Schritt zurückzutreten und die Konsequenzen ihres Handelns neu zu bewerten. Der Film wirft Fragen nach der Natur des Hochfrequenzhandels auf, die Bedenken hinsichtlich Fairness, Integrität und Zugang in der Finanzwelt aufwirft. Durch die Darstellung der Handlungen von Charakteren mit einem starken Fokus auf Intellekt beleuchtet der Film sowohl die Vorteile als auch die Fallstricke der Ausnutzung der neuesten Technologie in einem globalen Markt, der zunehmend von fortschrittlichen Handelsmethoden angetrieben wird.
Kritiken
Empfehlungen
