Die Jodorowsky-Konstellation

Handlung
Alejandro Jodorowskys bewegte Karriere umspannt mehrere Medien und Genres, aber seine unerschütterliche Hingabe, den menschlichen Zustand durch unkonventionelle Mittel zu erforschen, ist ein konstanter Faden geblieben. Die Jodorowsky-Konstellation versammelt eine faszinierende Auswahl von Individuen, die alle von der rätselhaften Vision und Kreativität des Filmemachers berührt wurden. Durch ausführliche Interviews, Behind-the-Scenes-Material und Clips aus seinen verschiedenen Projekten bietet diese Dokumentation einen umfassenden Einblick in das Leben und die Kunst von Alejandro Jodorowsky. Der Film beginnt mit einem ausführlichen Gespräch zwischen Jodorowsky und dem Regisseur Louis Mouchet vor der Kamera. Dieser offene Austausch, der auf Spanisch mit Untertiteln gedreht wurde, bietet einen intimen Einblick in den Geist und die Motivationen des Filmemachers. Jodorowsky erzählt Anekdoten aus seinem frühen Leben, darunter seine Erfahrungen als Pantomime unter der Anleitung von Étienne Decroux, sowie seine Zeit in der französischen Résistance während des Zweiten Weltkriegs. Diese vielfältigen Einflüsse haben Jodorowskys einzigartiges Weltbild geprägt, das Mystik, Avantgarde-Sensibilitäten und ein unerschütterliches Engagement für künstlerische Freiheit miteinander verbindet. Im Laufe der Dokumentation geben Jodorowskys Mitarbeiter ihre eigenen Einblicke in seinen kreativen Prozess und ihre persönlichen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit ihm. Marcel Marceau, der berühmte Pantomime, spricht liebevoll über Jodorowskys innovativen Ansatz zum Geschichtenerzählen, der sich oft über konventionelle Vorstellungen von Unterhaltung hinwegsetzte. Peter Gabriel, der Musiker und ehemalige Frontmann von Genesis, teilt seine Erinnerungen an die Zusammenarbeit mit Jodorowsky bei seiner gescheiterten Verfilmung von Frank Herberts bahnbrechendem Science-Fiction-Roman Dune. Dieses Projekt, das ein episches, surrealistisches Meisterwerk werden sollte, aber letztendlich nie zustande kam, dient als Beweis für Jodorowskys grenzenlose Fantasie und seine Bereitschaft, die Grenzen des Möglichen im Bereich des filmischen Geschichtenerzählens zu verschieben. Jean "Moebius" Giraud, der gefeierte Comiczeichner und Illustrator, spricht über Jodorowskys frühe Jahre als Comicautor, in denen er gemeinsam die einflussreiche Serie "La Jetée" und "The Incal" schuf. Diese Titel zeigten Jodorowskys Fähigkeit, visuelle Raffinesse mit philosophischen Ideen zu verbinden, eine Fusion, die seinen Ansatz zum Geschichtenerzählen definieren sollte. Fernando Arrabal, ein Mitglied der Panik-Bewegung, teilt seine Gedanken über Jodorowskys einzigartige Art des Avantgarde-Theaters, das oft unkonventionelle Bühnenbilder, abstrakte Erzählstrukturen und eine Betonung der unbewussten Erfahrung des Publikums aufwies. Einer der auffälligsten Aspekte von Die Jodorowsky-Konstellation ist die Einbeziehung von Filmmaterial aus seinen experimentellen Stücken, die die Faszination des Regisseurs für das Liminale und das Irrationale demonstrieren. Diese Sequenzen, in denen oft Schauspieler in verschiedenen Stadien der Nacktheit zu sehen sind, die mit Farbe bespritzt sind und sich auf der Bühne winden, stellen traditionelle Vorstellungen von Unterhaltung in Frage und entscheiden sich stattdessen für eine immersivere, viszeralere Erfahrung. Indem er das Unterbewusstsein des Publikums anzapft, versucht Jodorowsky, eine direkte Verbindung zwischen dem Betrachter und dem Darsteller herzustellen, ein Ansatz, der sowohl mutig als auch beunruhigend ist. Im Laufe der Dokumentation wird Jodorowskys Engagement für die Erforschung des menschlichen Zustands zu einem wiederkehrenden Thema. Er spricht leidenschaftlich über seinen Wunsch, das Wesen des Lebens mit all seinen Widersprüchen und Paradoxien in seiner Kunst einzufangen. Seine Arbeit ist nicht immer zugänglich, noch ist sie dazu bestimmt. Vielmehr ist sie ein Beweis für seine unerschütterliche Hingabe an seine künstlerische Vision, selbst angesichts von Widrigkeiten und Skepsis von denen außerhalb seines inneren Kreises. Die Jodorowsky-Konstellation dient als passende Hommage an ein wahres Original, einen Künstler, dem es gelungen ist, einen einzigartigen Weg durch die kreative Landschaft zu finden. Sie ist ein Beweis für Jodorowskys grenzenlose Fantasie, seine Bereitschaft, die Grenzen des Möglichen zu verschieben, und sein unerschütterliches Engagement für die Erforschung der Komplexität der menschlichen Erfahrung.
Kritiken
Empfehlungen
