Das Licht zwischen den Meeren

Handlung
Vor der Kulisse der zerklüfteten und mystischen Küste Australiens gelegen, ist "Das Licht zwischen den Meeren" ein ergreifendes und introspektives Drama, das sich mit der Komplexität von Trauer, Liebe und Moral auseinandersetzt. Tom Sherbourne, ein Leuchtturmwärter, gespielt von Michael Fassbender, hat Trost in der Isolation der Insel gefunden, einem Zufluchtsort vor dem Schmerz seiner Vergangenheit. Toms Frau Isabel, gespielt von Alicia Vikander, teilt seine Liebe für die Weite des Ozeans, hegt aber den tief verwurzelten Wunsch, die Freuden der Mutterschaft zu erleben. Das Leben des Paares wird auf den Kopf gestellt, als sie auf einem kleinen, hölzernen Ruderboot stolpern, das auf den Wellen treibt. Zu ihrer Überraschung finden sie ein junges Kind, das in dem Boot ausgesetzt wurde, eingewickelt in eine Windel. Ohne zu zögern, beschließen sie, das Kind als ihr eigenes aufzuziehen, in dem Glauben, dass es ein Geschenk des Schicksals ist. Im Laufe der Monate bauen Isabel und Tom eine tiefe Bindung zu dem Kind auf, dem sie den Namen Lucinda geben. Mittenweile verfolgt Tom seine Vergangenheit immer noch. Der Verlust seines Bruders im Ersten Weltkrieg lastet schwer auf seinem Gewissen, und er kämpft damit, die Erinnerungen an seine eigenen traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten. Isabels Schwangerschaft war tragisch geendet, und die Sehnsucht des Paares nach einem Kind verstärkt ihre emotionalen Turbulenzen. Ihre Liebe zu Lucinda gibt ihnen jedoch ein Gefühl der Erfüllung und des Glücks, das sie noch nie zuvor gekannt haben. Als Lucinda älter wird, wird sie zu einem integralen Bestandteil des Lebens der Sherbournes. Isabel schüttet all ihre Liebe und ihren Mutterinstinkt in das Kind, während Tom kämpft, um seine Schuldgefühle und seine Verantwortung in Einklang zu bringen. Ihre Liebe zu Lucinda wird zu einem zweischneidigen Schwert – sie gibt ihnen einen Grund zum Leben, schafft aber auch eine unüberbrückbare Kluft zwischen ihrer Realität und der Welt außerhalb ihrer Insel. Als ein Schiff auf der Insel ankommt, trifft Tom Hanna, die Frau des Kapitäns des Bootes, gespielt von Rachel Weisz. Hannas warmes Auftreten und ihr freundlicher Geist bringen eine neue Perspektive in Toms Leben, aber er bleibt schwer fassbar und kämpft darum, eine Verbindung zu ihr aufzubauen. Hannas Anwesenheit deckt jedoch unbeabsichtigt die Wahrheit über Lucindas Herkunft auf und zwingt Tom, sich mit den Geheimnissen auseinanderzusetzen, die er so lange gehütet hat. Im Laufe der Jahre beginnt die Beziehung von Isabel und Tom zu bröckeln. Die Belastung, Lucindas wahre Abstammung geheim zu halten, fordert ihren Tribut von ihrer Ehe. Isabel, die verzweifelt versucht, an der Liebe und dem Glück festzuhalten, das sie einst teilten, zieht sich immer mehr zurück, während Toms Schuldgefühle und die Verantwortung gegenüber Lucinda zunehmen. Die Liebesgeschichte des Paares ist nun verwoben mit den tragischen Konsequenzen ihrer Entscheidung, ein verwaistes Kind als ihr eigenes aufzuziehen. Der Höhepunkt des Romans ist sowohl herzzerreißend als auch eindringlich schön. Tom ist gezwungen, eine unmögliche Wahl zu treffen: die Wahrheit über Lucindas Abstammung zu enthüllen und zu riskieren, Isabel zu verlieren, oder die Fassade aufrechtzuerhalten und sie möglicherweise beide zu einem Leben voller Unglück und Schuld zu verurteilen. In einem bittersüßen und zutiefst bewegenden Fazit erforscht der Roman die Zerbrechlichkeit menschlicher Beziehungen, die Kraft der Liebe, selbst die unmöglichsten Entscheidungen zu überwinden, und die unerbittliche Anziehungskraft des Schicksals. "Das Licht zwischen den Meeren" ist eine atemberaubend schöne Adaption von M.L. Stedmans gleichnamigem Roman, meisterhaft inszeniert von Derek Cianfrance. Michael Fassbender und Alicia Vikander liefern kraftvolle Leistungen, ihre Chemie auf der Leinwand erinnert an die komplexe und zutiefst emotionale Bindung zwischen Isabel und Tom. Die Kinematographie des Films ist atemberaubend und fängt die raue, aber majestätische Schönheit der australischen Küste ein. Am Ende ist "Das Licht zwischen den Meeren" eine ergreifende Erinnerung daran, dass selbst in den dunkelsten Momenten unseres Lebens Liebe an den unerwartetsten Orten gefunden werden kann und dass die Entscheidungen, die wir treffen, egal wie unmöglich sie erscheinen mögen, den Lauf unseres Lebens für immer verändern können.
Kritiken
Empfehlungen
