Die glorreichen Gauner

Handlung
Die glorreichen Gauner, unter der Regie von Michael Gordon, ist eine US-amerikanische Screwball-Komödie aus dem Jahr 1945. Der Film erzählt die Geschichte von Valentino, einem kleinen Gauner, der ein Händchen dafür hat, aus Schwierigkeiten herauszukommen, und Kwan, einem chinesisch-amerikanischen Gauner mit einem unorthodoxen Stil. Ihre Wege kreuzen sich, und sie tun sich zusammen, um ausgeklügelte Machenschaften zu entwickeln, um Geld zu verdienen, wobei eine Prise Romantik und Humor eingestreut ist. Der Film beginnt damit, dass sich Valentino und Kwan in San Franciscos Chinatown begegnen. Valentino arbeitet als Kellner in einem chinesischen Restaurant, als Kwan hereinstürmt und lautstark behauptet, ein wohlhabender Unternehmer zu sein. Sein unverschämtes Verhalten erregt die Aufmerksamkeit von Valentino, der von Kwans Charisma fasziniert ist. Als sie ins Gespräch kommen, wird deutlich, dass beide Männer ein Talent dafür haben, ausgeklügelte Lügen zu spinnen. Valentino überzeugt Kwan, ihm bei einer Masche zu helfen, um einen wohlhabenden Geschäftsmann zu betrügen, aber der Plan scheitert an Kwans Eskapaden. Entmutigt fängt Valentino an, für den Geschäftsmann zu arbeiten, und entdeckt, dass dessen Plan tatsächlich legitim ist. Kwans ständige Einmischung bringt Valentino jedoch schließlich in Schwierigkeiten, und er beschließt, die Beziehungen zu seinem Freund abzubrechen. Unbeirrt hat es Kwan auf die Nichte des Geschäftsmannes abgesehen, eine wohlhabende Prominente namens Jean. Er heckt eine ausgeklügelte Masche aus, um sich als wohlhabender Geschäftsmann auszugeben und Jean zu umwerben, aber seine ungeschickten Versuche, Romantik zu zeigen, sind von Anfang an zum Scheitern verurteilt. In der Zwischenzeit wird der Geschäftsmann misstrauisch gegenüber Kwan, der sich im Schatten versteckt und versucht, Informationen zu sammeln. Als Valentino Jean kennenlernt, verliebt er sich in sie, aber sein Ruf eilt ihm voraus. Jean entdeckt, dass er der Betrüger aus den Zeitungen ist, und weigert sich, seinen Liebesbeteuerungen Glauben zu schenken. Gerade als Valentino Jean aufgeben will, tut er sich wieder mit Kwan zusammen, um seine Aufrichtigkeit zu beweisen und sie für sich zu gewinnen. Während die beiden Gauner eine Masche aushecken, um Jean zu umwerben, geraten sie an eine rivalisierende Gruppe von Betrügern, die von einem skrupellosen Gangster namens Mr. Wong angeführt wird. Wong und seine Kohorten planen, einen prominenten Geschäftsmann um sein Vermögen zu bringen, und sie stellen eine erhebliche Bedrohung für Valentinos und Kwans Pläne dar. Als Valentino und Kwan tiefer in die Welt des riskanten Betrugs eintauchen, müssen sie die tückischen Gewässer des Gangstertums durchqueren und sich ihren eigenen Moralvorstellungen stellen. Geht es ihnen darum, Menschen zu betrügen, oder gibt es eine echte Verbindung zwischen ihnen? Die beiden Betrüger müssen ihre Differenzen beiseitelegen und einen Plan entwickeln, um Wongs Bande zu überlisten und den Tag zu retten. Im Laufe der Geschichte werden die Einsätze erhöht und das Tempo nimmt zu. Die Chemie zwischen Valentino und Kwan ist unbestreitbar, und ihr Geplänkel trägt zum komödiantischen Ton bei. Jean, die mitten im Chaos gefangen ist, ist hin- und hergerissen zwischen den beiden Männern. Mit seiner charmanten und gewandten Persönlichkeit ist Valentino ihr idealer Verehrer, aber Kwans unverschämte Eskapaden haben sie für sich gewonnen. Im letzten Akt hecken Valentino und Kwan einen Plan aus, um Mr. Wong und seine Crew zu betrügen, indem sie ihren schnellen Witz und ihre List einsetzen, um sie zu überlisten. Die Masche greift, und der Film endet mit einem spannenden Ende, das die Handlungsstränge der drei Hauptfiguren abschließt. Die glorreichen Gauner mögen heute kein bekannter Film sein, aber er hat seine Momente. Die Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern und der komödiantische Ton sorgen für ein kurzweiliges Sehvergnügen. Obwohl der Film seine Schwächen hat, zeigt er eine talentierte Besetzung und eine einzigartige Geschichte, die die Komplexität der Betrügerwelt erforscht.
Kritiken
Empfehlungen
