Die Miniaturistin

Handlung
Die Geschichte von 'Die Miniaturistin' spielt in der wohlhabenden und malerischen Stadt Amsterdam des 17. Jahrhunderts und dreht sich um die mysteriösen Ereignisse im Haus Nassau, einem grandiosen und opulenten Anwesen des wohlhabenden Kaufmanns Frans Jansz Boom. Der Roman und die anschließende Verfilmung unter der Regie von Phoebe Nicholls (bekannt durch Guerilla) basiert auf Jessie Burtons gleichnamigem Roman aus dem Jahr 2014. Die Protagonistin, Nella Oortman, eine schöne und intelligente junge Frau in ihren späten Teenagerjahren, nimmt einen Heiratsantrag von Boom an, einem angesehenen und sehr erfolgreichen Kaufmann im Goldenen Zeitalter der Niederlande. Was sie nicht weiß: Nellas Ehemann hat seinen Reichtum hauptsächlich durch den Handel mit Ostindien und durch rücksichtslose Geschäftstaktiken erworben. Infolgedessen ist sein gesellschaftlicher Stand innerhalb der strengen und konservativen Amsterdamer Gesellschaft nicht so sicher, wie es zunächst scheint. Bei ihrer Ankunft im Haus Nassau entdeckt Nella, dass ihr neues Leben nicht so angenehm sein wird, wie sie es sich vorgestellt hatte. Obwohl das Haus mit einer Fülle von üppigen Gegenständen und Schmuckstücken aufwartet, wirkt es wie eine kalte und unheilvolle Einheit, mit seiner strengen und unversöhnlichen Herrin, Frau Marten, die sowohl als Haushälterin als auch als Zuchtmeisterin dient. Nella beginnt zu spüren, dass in dem Haus eine unterschwellige Spannung herrscht, die vielleicht von der komplizierten Dynamik zwischen den Bewohnern herrührt. Nellas Hauptziel ist es, sich im Haushalt zu etablieren, aber ihre Bemühungen werden ständig durch die Beschränkungen vereitelt, die ihr als untergeordnete Ehefrau auferlegt werden. Die gesellschaftlichen Normen schreiben vor, dass eine verheiratete Frau ihrem Mann untertan bleiben, sich seiner Autorität beugen und sich ohne Widerspruch an seine Entscheidungen halten muss. Um die mysteriösen Strömungen in ihrem neuen Zuhause zu verstehen, beginnt Nella, das komplizierte Beziehungsgeflecht innerhalb des Haushalts zu erkunden. Sie freundet sich mit Corneelis an, Frans' jungem und rätselhaftem Diener, der ihr Interesse an der Aufdeckung der Geheimnisse des Hauses Nassau teilt. Gemeinsam bilden sie eine ungewöhnliche Verbindung, die über die Grenzen von Diener und Herrin hinausgeht, während sie in die labyrinthischen Korridore und verborgenen Kammern des Herrenhauses eintauchen. Im Laufe der Erzählung verleiht Nellas Faszination für die filigranen Holzminiaturen des lokalen Kunsthandwerkers Johannes der Geschichte eine weitere Ebene der Mystik und Spannung. Diese exquisiten und zarten Kreationen, die aus einem einzigen Holzstab gefertigt wurden, haben eine besondere Bedeutung für Nella, als ob sie versuchen würden, eine verborgene Botschaft zu vermitteln oder zukünftige Ereignisse vorherzusagen. In der Zwischenzeit zieht sich Frans Boom zunehmend zurück und erliegt dem Druck seiner Gläubiger und rivalisierenden Händler. Die Spannungen innerhalb des Haushalts eskalieren, angeheizt durch Frans' Besessenheit von einer Rivalin, Cornelia van Kleef, und seine eigenen Minderwertigkeitsgefühle angesichts der gesellschaftlichen Erwartungen. Als sein Wirtschaftsimperium zu zerbröseln beginnt, wird Nella in den Strudel seines Untergangs hineingezogen. Im Laufe der Erzählung verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Fantasie zunehmend. Nellas Wahrnehmung der Realität beginnt sich aufzulösen und spiegelt ihr wachsendes Unbehagen über ihre eigene Ehe und die erdrückenden gesellschaftlichen Normen wider, die ihr Leben bestimmen. Während sie sich in den trügerischen Gewässern ihres neuen Zuhauses bewegt, verstrickt sich Nella zunehmend in ein Netz aus Geheimnissen, Lügen und verborgenen Absichten. Am Ende lüftet sich das Geheimnis der Miniaturen und wirft ein Licht auf die tieferen Komplexitäten der Beziehungen im Haus Nassau. Nella, die sich in der trügerischen Landschaft ihres neuen Zuhauses zurechtgefunden hat, geht als eine stärkere, entschlossenere Person hervor, die entschlossen ist, ihren eigenen Weg zu gehen, trotz der gesellschaftlichen Zwänge, die sie zu ersticken drohen. 'Die Miniaturistin' ist eine fesselnde und atmosphärische Geschichte, die die Feinheiten menschlicher Beziehungen, gesellschaftlicher Erwartungen und die Spannungen zwischen Individualität und Konformität untersucht. Indem die Filmadaption eine ebenso eindringliche wie hypnotische Erzählung webt, fängt sie meisterhaft die Essenz von Jessie Burtons Roman ein und entführt die Zuschauer in die verschlungene und rätselhafte Welt des Amsterdam des 17. Jahrhunderts.
Kritiken
Empfehlungen
